Spritverbrauch SLK 230 Kompressor?

Mercedes SLK R170

Hallo zusammen.
Bin auf ein interessantes Angebot gestossen .
Einen MB SLK 230 Kompressor Automatik . Leider ist die Angabe was den Sritverbrauch angeht ziemlich hoch, nämlich 9,7 lieter bei gemischtem Verkehr . Ich befürchte, dass der Verbrauch in der Realität noch höher sein wird, da die Autohersteller sowiso oft falsche Angaben, bzw unter unrealistischen Bedingungen prüfen .
Wie hoch ist der Verbrauch bei normalem Gasfuss bei überland und stadt?
Habe auch keine Ahnung was den Co Schadstoffaustoss von 233g betrifft .
Ist das viel, und wird so ein Auto wenn in Zukuft die steuer nach dem Ausstoss berechnet wird teuer?
Ich liebäugel mit diesem Angebot, habe ihn schon live angeschaut, und steht noch da wie aus dem Laden .
Ist das ein gutes Angebot ?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Hallo

Das Angebot scheint mir soweit I.O.. Allerdings schadet vergleichen nie. Wenn ich schon beim Händler kaufe dann nur mit Garantie. Diese bitte nicht mit der Gewährleistung verwechseln, das machen nämlich viele.
Ich bin meinen selten unter 12 Liter gefahren, würde sagen mit mittelschwerem Gasfuss, da geht noch was nach unten, aber leichter noch was nach oben.
Zu der CO2 Besteuerung musst du unsere Volks und Klimakanzlerin fragen, aber selbst die liest noch im Kaffeesatz.
Aber du wirst sehen, durch die Wirtschaftskrise ist es plötzlich egal wenns ein bischen wärmer wird.
Wollte das nur nochmal anmerken weil mir die Verarsche auf den Wecker geht, außerdem bin ich erschrocken wie leicht alle auf diesen Zug aufgesprungen sind!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sigi05


......aber ich hab es bisher noch net geschafft über 8 Liter zu verbrauchen. Dabei bin ich kein Verkehrshindernis. Meiner ist ein 230er Schalter Bj. 2000.....
LG

Sigi

Hallo Sigi,

Respekt, soll keine Beschimpfung sein, aber ich habe keine Ahnung wie Du das schaffst. Fährst Du manchmal auch über 2500-3000 rpm? Mein geringster Verbrauch stellte sich bei einer langen BAB-Fahrt ein. Wenig beschleunigen und max 140 km/h. Hat aber keinen Spaß gemacht. Gerade das Beschleunigen macht ja Spaß.

so long....

Zitat:

Original geschrieben von mysamana



Zitat:

Original geschrieben von sigi05


......aber ich hab es bisher noch net geschafft über 8 Liter zu verbrauchen. Dabei bin ich kein Verkehrshindernis. Meiner ist ein 230er Schalter Bj. 2000.....
LG

Sigi

Hallo Sigi,
Respekt, soll keine Beschimpfung sein, aber ich habe keine Ahnung wie Du das schaffst. Fährst Du manchmal auch über 2500-3000 rpm? Mein geringster Verbrauch stellte sich bei einer langen BAB-Fahrt ein. Wenig beschleunigen und max 140 km/h. Hat aber keinen Spaß gemacht. Gerade das Beschleunigen macht ja Spaß.

so long....

Also zum Überholen und auch manchmal beim Beschleunigen komm ich schon auf 3000 Touren - aber normal so um die 2500 rpm - bin das Auto bisher nur Landstrasse gefahren. Wie Du schon sagst - das Beschleunigen macht ja unheimlich Spass - mehr sogar als mein TDI. Aber auch die Aufzeichnungen meines Onkels (hatte wohl buchhalterische Fähigkeiten) - selbst der fuhr immer unter 8 Liter. Aber wie der ihn gefahren hat weiß ich ehrlich gesagt net. Scheinbar hab ich dann wohl Glück mit meinem Motor ;o)

Zitat:

Original geschrieben von sigi05



Zitat:

Original geschrieben von mysamana


Hallo Sigi,
Respekt, soll keine Beschimpfung sein, aber ich habe keine Ahnung wie Du das schaffst. Fährst Du manchmal auch über 2500-3000 rpm? Mein geringster Verbrauch stellte sich bei einer langen BAB-Fahrt ein. Wenig beschleunigen und max 140 km/h. Hat aber keinen Spaß gemacht. Gerade das Beschleunigen macht ja Spaß.

so long....

Also zum Überholen und auch manchmal beim Beschleunigen komm ich schon auf 3000 Touren - aber normal so um die 2500 rpm - bin das Auto bisher nur Landstrasse gefahren. Wie Du schon sagst - das Beschleunigen macht ja unheimlich Spass - mehr sogar als mein TDI. Aber auch die Aufzeichnungen meines Onkels (hatte wohl buchhalterische Fähigkeiten) - selbst der fuhr immer unter 8 Liter. Aber wie der ihn gefahren hat weiß ich ehrlich gesagt net. Scheinbar hab ich dann wohl Glück mit meinem Motor ;o)

Hallo Sigi,
ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. 8l/100km sieht nach Rechenfehler aus. Allerdings habe ich auch noch nicht über 11 Liter gebraucht, sondern ziemlich konstant 9,3l bis 9,8l. 230er FL, mit Riemenscheibentuning und Chipanpassung, 18 Zöller und natürlich Schalter.
Gruß Xaskia3112

Hallo Sigi,
Respekt, soll keine Beschimpfung sein, aber ich habe keine Ahnung wie Du das schaffst. Fährst Du manchmal auch über 2500-3000 rpm? Mein geringster Verbrauch stellte sich bei einer langen BAB-Fahrt ein. Wenig beschleunigen und max 140 km/h. Hat aber keinen Spaß gemacht. Gerade das Beschleunigen macht ja Spaß.

so long....Also zum Überholen und auch manchmal beim Beschleunigen komm ich schon auf 3000 Touren - aber normal so um die 2500 rpm - bin das Auto bisher nur Landstrasse gefahren. Wie Du schon sagst - das Beschleunigen macht ja unheimlich Spass - mehr sogar als mein TDI. Aber auch die Aufzeichnungen meines Onkels (hatte wohl buchhalterische Fähigkeiten) - selbst der fuhr immer unter 8 Liter. Aber wie der ihn gefahren hat weiß ich ehrlich gesagt net. Scheinbar hab ich dann wohl Glück mit meinem Motor ;o)

Ähnliche Themen

Hi Leute,
jetzt mal ernsthaft hehe
Wie kommt ihr auf so ne utopischen Werte wie 8 Ltr. ????
Schiebt ihr eure Autos auf halber strecke? 🙂)))))))))
meiner ist Baujahr 2000 und auch 230 Kompressor.
Bin mit nem Volltank losgefahren und jetzt gute 300 KM gefahren und jetzt schon fast auf Reserve Hehehe
Ok hab nen Automatikgetriebe. Sagt mal, verbraucht die Heizung eigentlich viel? meine Freundin hat sehr gerne ständig die Sitzheizung an --> Frauen halt hehe Hat die auch was mit dem Benzinverbrauch zu tun? Klima hab ich nur mal für ne halbe std. ausprobiert.
eher seltend mal nen Kickdown gemacht, in der Stadt so 60 - 70 Km/h. Fahre auch relativ normal an.
Vielleicht habt ihr ja paar tipps für mich um den Verbrauch auf 10 Ltr. zu senken.
Danke und grüsse
-slobo

Moin, moin Leute,

wer sich über den Verbrauch eines Spassautos ärgert oder ihn in Frage stellt, sollte sich einen anderen Wagen kaufen!
Bin bis vor kurzem Chevy Camaro Berlinetta mit T-Tops gefahren (Verbrauch 15 Liter) und bin mit meinem SLK sehr zufrieden.
Es ist mir auch egal, was er verbraucht (Hauptsache Spaß haben!).

Mein Motto beim Autokauf ist:
SPEED IS A QUESTION OF MONEY! HOW FAST CAN YOU GO?

Mfg Peter 200

Hallöchen,
mit dem Motto kann man echt auftrumpfen haha den werde ich mir merken!

Aber Du darfst nicht vergessen, es gibt auch normalsterbliche, welche für Ihr Portmonaie keinen hänger benötigen 😉
Meins passt ganz problemlos in die Hintertasche meiner Hose wenn Du verstehst 🙂

Aber der Spruch ist echt genial haha

Beschwert hab ich mich nicht, aber mich interessiert es halt, wie man nen SLK mit nur 8 Ltr. fahren kann.

8 l mit´m SLK?

Das würde mich auch mal interesieren wie das geht, fahre nen 230k FL Automatik und selbst wenn ich mir mühe gebe komme ich nie unter 11l. Meißt reicht eine Tankfüllung für 470-520km. Fahre so 50/50 stadt/Landstraße.

Also einige Werte kommen mir hier auch eher spanisch vor...

Vielleicht definieren einige Stadtverkehr auch anders als andere. Ich verstehe unter Stadtverkehr, dass man überproportional oft an der Ampel steht.^^

Ich halte in der Stadt ca. 11 Liter bei normalem Fahrstil (also ein Mittelding, kein davonrasen - kein schleichen) für realistisch. Mit meinem Vater seinem CLK W208 200k ( Schalter )brauch ich in der Stadt auch locker meine 10,5-11,5 Liter, und der hat ja bekanntlich nochmal 300ccm weniger... zwar fahr ich mit dem auch etwas zügiger (sagen wir mal bis ca. 3,5k Umdrehungen), habe dafür aber auch eine relativ gute Strecke mit nur verhältnismäßig wenig Ampeln (ca. 15 Kreuzungen auf 10km wovon ich meißt an der Hälfte im Zuge einer Grünphase vorbeifahren kann und davor gehts noch 5km über die Landstrasse)...

Mein R171 / 280er ( Schalter ) braucht auf selber Strecke immer so um die 11,5 +/- 0,5 Liter ( Fahrstil wie oben, Verbrauch also ähnlich wie beim CLK meines Vaters ), auf der Landstraße kann ich ihn aber auch auf 8 Liter drücken, allerdings macht es dann keinen Spaß mehr... wenn ich hingegen aber mal im Stau stehen sollte, bin ich auch ruck-zuck auf 15-16 Liter hoch laut Anzeige.

@TE:
Wunder dich also bitte nicht, wenn du plötzlich 14-15 Liter auf 100km brauchst, weil du im Stadtverkehr ständig im Stau stehst.

Du solltest selbst am besten einschätzen können, wie bei dir die Gegebenheiten sind... läuft der Verkehr extrem flüssig, können es 10 Liter werden, läuft er eher zäh so dass du sehr oft stehst und wieder anfahren musst, dann eben bis zu 15 Liter... von 11-12 Liter würde ich also in jedem Fall ausgehen, wenns weniger wird ist schön, wenns mehr wird liegst wenigstens nicht arg weit drüber.

Greetz!

Hallo Leute,

bin letztens mit 10 Ltr/100 KM ausgekommen.
60% stadt und 40% Autobahn.
damit kann ich echt leben, wenn man überlegt, dass ein Fiat Seicento mit ner 0,9 Ltr. Maschine, mit unglaublichen 39 PS, in der Stadt zwischen 6 und 7 Ltr. verbraucht hehe
Ich spreche aus Erfahrung. Hab so einen als Zweitwagen hehe
nimm den gerne Abends wenn ich zum Training fahre. Nach dem Motto: Abends erkennt man mich sowieso nicht 🙂

grüsse

Obwohl das Thema hier schon angesprochen ist, will ich unbedingt auch noch dazu beitragen :-)

Also ich fahre einen 230er mit 197PS, Automatik. Reifen vo/hi 225/245. Ich fahre nicht grad wie eine oma, sondern eher zügig (damit meine ich nicht rasen!). Ich fahre überwiegend in der Stadt. Bevor ich mir den SLK gekauft habe, hab ich hier auch nach den Verbrauchswerten gesucht. In dem Originalhandbuch soll der Automatik sogar ca. 1L weniger als der Schalter verbrauchen...komisch. Die meisten berichten von 8-10L Verbrauch, davon kann ich nur träumen. Meiner saugt gierig 15L auf 100KM. Ich fahre selten mit durchgetretenem Pedal (wozu auch bei 197PS?). An der Maschine ist nichts geändert.
Erst dachte ich, es wär was kaputt. Aber es scheint bei MB an der Tagesordnung, dass die Autos schnell sind, aber auch sauviel verbrauchen. Im Gegensatz zu meinem SEC560, der gerne 22L in der Stadt gesaugt hat ist der SLK natürlich ein Sparbrötchen :-)
Trotz dem hohen Verbrauch kann ich nur sagen: SLK 230FL ist einfach top! Schönes Auto, gute Leistung...und wer es sich nicht leisten kann, der kann sich ja auch einen Yugo holen...

hallo,

sorry aber das jemand einen 230k fährt und noch nie über 8 liter verbraucht hat,,,,ist unmöglich,,,,,man sollte sich nicht immer auf das verlassen was der bc anzeigt----und mal ehrlich beim überholen komm ich mal auf 3000 touren!!!!...überholst du im 5gang bei 80kmh bis höchstens 120kmh....

sorry ich will niemanden angreifen hier oder blöd darstellen,,, aber mal butter bei die fische....diese zahlen vom spritverbrauch nie über 8 liter und nie über 3000 touren sind für meinen geschmack einfach nur ------ich sage mal X-faktor!!!!!!!!!!

gruss eric

ps: ich sage das weil ich selbst lange genug einen 230k gefahren bin und selbst beim anfahren in den ersten gängen lag ich schon immer über 3000 touren ohne dabei voll aufs gas zu drücken!!

Hi Eric,

Du hast also einen 230er mit Bordcomputer gefahren? Wirklich? Wer hat Dir denn den eingebaut?

Zitat:

ich sage das weil ich selbst lange genug einen 230k gefahren bin und selbst beim anfahren in den ersten gängen lag ich schon immer über 3000 touren ohne dabei voll aufs gas zu drücken!!

Wieviele erste Gänge hattest Du denn? Und wenn Du mit über 3000 Umdrehungen anzufahren pflegtest, lag das Problem sicher nicht am Auto - ich vermute mal, das tust Du noch immer ...

Muss man aber nicht. Das Schöne am K ist, dass er eben nicht auf hohe Drehzahlen angewiesen ist. Meiner braucht zwischen 8 und 10 Litern, je nachdem.
Gruß vom Dieter

Jaja, 8l wären schön. Realistisch liege ich mit dem 230K als Schalter eigentlich nie unter 9l. 10l sind die Regel, aber bei entsprechender Fahrweise sind nach oben wenig Grenzen gesetzt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Dieter47



Zitat:

ich sage das weil ich selbst lange genug einen 230k gefahren bin und selbst beim anfahren in den ersten gängen lag ich schon immer über 3000 touren ohne dabei voll aufs gas zu drücken!!

Wieviele erste Gänge hattest Du denn? Und wenn Du mit über 3000 Umdrehungen anzufahren pflegtest, lag das Problem sicher nicht am Auto - ich vermute mal, das tust Du noch immer ...

Muss man aber nicht. Das Schöne am K ist, dass er eben nicht auf hohe Drehzahlen angewiesen ist. Meiner braucht zwischen 8 und 10 Litern, je nachdem.
Gruß vom Dieter

Gerade wenn der Automatik kalt ist Schalter der nur ganz widerwillig unter 3000U/min...

Also ich find wer ein Verbrauch von unter 10l hat "Fährt" nicht mit dem auto und wäre vielleicht mit nem Diesel Schalter besser bedient...

Ps. Dieter:
Hupen die Leute immer wenn sie dich überholen? Das könnte daran liegen das du nur 70 fährst um deinen Verbrauch zu halten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen