Spritverbrauch sehr hoch
Hallo,
ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen Audi Q5,2.0 TDI, Quattro, S-Tronic, gekauft.
Nun habe ich festgestellt das der Spritverbrauch außerordentlich hoch ist.
Der liegt bei Langstreckenfahrten bei etwa 10l/100km und bei Kurzstrecken bei ca. 12l/100km.
Ich habe bei Langstrecke eine Reichweite von höchstens 600km, bei Kurzstrecke schaffe ich nie mehr
als 450 km.
Kann mir jemand was dazu mitteilen!
Ein Bekannter von mir der das gleiche Fahrzeug fährt, der meint er würde bei Langstrecke mit einer Tankfüllung 900km schaffen.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß, Andi!
Beste Antwort im Thema
Hatte bis vor kurzem den 177 PS Q5 habe da nie über 9L im Durchschnitt an Diesel durchgepustet.Ab zu Audi und mal checken lassen.(S-Tronic)
157 Antworten
7,38 Liter/100 km (gerechnet!) für den 2,0 TDI mit 177 PS und s-Tronic über eine Distanz von
> 100.000km.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Spritverbrauch' überführt.]
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 26. Oktober 2018 um 20:21:58 Uhr:
Ja das Ding wiegt hat 2 Tonnen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Spritverbrauch' überführt.]
Also wenn man normal fährt (auf dem Weg zur Arbeit hat es meist keinen Sinn und ist auch oft nicht möglich schneller als 130 auf der BAB zu fahren), kommt man mit unserem 2.0 TDI DSG/ACC mit jeder Tankfüllung ca. 1.000 km weit.
Ich find das ziemlich ok, weil das Auto ja nun mal gut 2 Tonnen wiegt, riesige Räder hat (Außendurchmesser 10 cm mehr als bei unserem A3; Reifen 5cm breiter) und auf Grund der Größe mit 2,65m² ca. 0,5m² mehr Querschnittsfläche hat als z.B. der A3. Da kann man nur sagen "Hut ab - Lob an die Ingenieure bei Audi!".
Es liegt sicher zum großen Teil an der vorausschauenden Fahrweise, wenn ein Fahrzeug wenig verbraucht - und diese Fahrweise wird durch das ACC ja sehr einfach möglich und ist auch am entspanntesten.
Allein im Vergleich zum A3 mit „nur“ DSG ist das Fahren im Q5 wie Urlaub. Ohne Automatik und ACC ist Autofahren ja richtig Arbeit - keine Ahnung warum das manche Menschen noch wollen.
Und mit Sicherheit verbrauchen die allermeisten Nicht-Automatikfahrer mehr, weil sie oft vergessen hochzuschalten oder viel zu spät schalten. So zumindest meine Beobachtung im Bekannten-/Freundeskreis.
(natürlich subjektiv)
LG
Zitat:
@8x8q5 schrieb am 29. Oktober 2018 um 08:07:17 Uhr:
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 26. Oktober 2018 um 20:21:58 Uhr:
Ja das Ding wiegt hat 2 Tonnen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Spritverbrauch' überführt.]
Also wenn man normal fährt (auf dem Weg zur Arbeit hat es meist keinen Sinn und ist auch oft nicht möglich schneller als 130 auf der BAB zu fahren), kommt man mit unserem 2.0 TDI DSG/ACC mit jeder Tankfüllung ca. 1.000 km weit.
Ich find das ziemlich ok, weil das Auto ja nun mal gut 2 Tonnen wiegt, riesige Räder hat (Außendurchmesser 10 cm mehr als bei unserem A3; Reifen 5cm breiter) und auf Grund der Größe mit 2,65m² ca. 0,5m² mehr Querschnittsfläche hat als z.B. der A3. Da kann man nur sagen "Hut ab - Lob an die Ingenieure bei Audi!".Es liegt sicher zum großen Teil an der vorausschauenden Fahrweise, wenn ein Fahrzeug wenig verbraucht - und diese Fahrweise wird durch das ACC ja sehr einfach möglich und ist auch am entspanntesten.
Allein im Vergleich zum A3 mit „nur“ DSG ist das Fahren im Q5 wie Urlaub. Ohne Automatik und ACC ist Autofahren ja richtig Arbeit - keine Ahnung warum das manche Menschen noch wollen.
Und mit Sicherheit verbrauchen die allermeisten Nicht-Automatikfahrer mehr, weil sie oft vergessen hochzuschalten oder viel zu spät schalten. So zumindest meine Beobachtung im Bekannten-/Freundeskreis.
(natürlich subjektiv)LG
Ich stimme vorbehaltslos zu - mit einer kleinen Ausnahme:
Ich hatte vor meinem Automatik Q5 (177 PS) einen Handschalt Q5 (170 PS) und der verbrauchte statt 7,37 Liter/100 km "nur" 7,27 Liter/100 km - schmunzel, schmunzel……………...
Zitat:
@i.iacono97 schrieb am 19. Juni 2016 um 21:57:15 Uhr:
Ich komme mir etwas verarscht vor, es sollten 6,7 l sein.
Tja ,
also Autobahn mit Stur 90 Kmh Komme ich mit 6,8 L aus 😛
Mit 3.0 L . DSG
Du willst ein Dickschiff mit dem Verbrauch eines Golv fahren , SUPER IDEE 😕
Was erwartest du jetzt von deiner Werkstattt 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@xp-2 schrieb am 30. Oktober 2018 um 23:27:38 Uhr:
Zitat:
@i.iacono97 schrieb am 19. Juni 2016 um 21:57:15 Uhr:
Ich komme mir etwas verarscht vor, es sollten 6,7 l sein.Tja ,
also Autobahn mit Stur 90 Kmh Komme ich mit 6,8 L aus 😛Mit 3.0 L . DSG
Du willst ein Dickschiff mit dem Verbrauch eines Golv fahren , SUPER IDEE 😕
Was erwartest du jetzt von deiner Werkstattt 😕
Also wenn ich den Wagen dieser Klasse mit SUV's anderer Hersteller vergleiche stelle ich fest das die anderen mit weniger Verbrauch durchkommen.
Bei mir auf der Arbeit haben meine Kollegen
auch SUV's die mit viel weniger Diesel auskommen.
Dann würde ich einfach mal das Gaspedal nicht so durchdrücken.
Denke daran, jeder fährt anders und nicht nur das.
Jeder Wagen hat ein anderes Gewicht, andere Bereifung, andere Strecken und vieles mehr.
Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass man das so rein gar nicht sagen kann.
Das ist natürlich schon was frech, denn den Q5 mit ca. 5 Litern/100km oder mit unter 130g/km fahren zu können, dürfte nur im freien Fall gehn. Da hat wohl irgend ein Händler/Verkäufer lange nach diesem Energielabel "gesucht", um es mal nett zu formulieren.
Liebe Community,
Ich habe mir vor knapp einem halben Jahr einen gebrauchten Audi Q5 2.0 TDI 170PS Quattro Baujahr 2010 mit einem Kilometerstand von 80.000 km zugelegt. Nachdem ich das Auto jetzt ne Weile fahre ist mir aufgefallen dass der Verbrauch immens über den angegeben Werten liegt. Das Auto verbraucht Innerorts knapp 12-13 Liter.
Da dieser Verbrauch scheinbar nicht normal ist würde ich bei euch gerne mal nachfragen ob ihr vielleicht wüsstet, was der Grund für diesen zu hohen Verbrauch sein könnte.
Danke im Voraus 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Spritverbrauch' überführt.]
2to, Stadtverkehr, Winter und Kurzstrecke... würde sagen daran liegt es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hoher Spritverbrauch' überführt.]
Zitat:
@Peterjochim schrieb am 16. Januar 2021 um 17:54:21 Uhr:
Mein SQ5 326 PS 3,0L Motor liegt bei 9,2 L.
Kommt auch immer aufs Fahrprofil an, der SQ5 kann 8 Liter oder auch 15 Liter verbrauchen und dazwischen ist alles möglich.
Richtig.
Fahrt zur Arbeit mit Autobahn u Landstraße. Täglich 80 km.
Wenn er Feuer bekommt sind es 12 L.