Spritverbrauch sehr hoch
Hallo,
ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen Audi Q5,2.0 TDI, Quattro, S-Tronic, gekauft.
Nun habe ich festgestellt das der Spritverbrauch außerordentlich hoch ist.
Der liegt bei Langstreckenfahrten bei etwa 10l/100km und bei Kurzstrecken bei ca. 12l/100km.
Ich habe bei Langstrecke eine Reichweite von höchstens 600km, bei Kurzstrecke schaffe ich nie mehr
als 450 km.
Kann mir jemand was dazu mitteilen!
Ein Bekannter von mir der das gleiche Fahrzeug fährt, der meint er würde bei Langstrecke mit einer Tankfüllung 900km schaffen.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß, Andi!
Beste Antwort im Thema
Hatte bis vor kurzem den 177 PS Q5 habe da nie über 9L im Durchschnitt an Diesel durchgepustet.Ab zu Audi und mal checken lassen.(S-Tronic)
157 Antworten
Zitat:
@Nico11833 schrieb am 1. Januar 2016 um 11:31:58 Uhr:
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr!Ich fahre ganz normal, rase nicht durch die Gegend wie ein Irrer.
Ich hatte vorher einen A5 Coupe 2,7 TDI, mit dem habe ich errechnet 8 Liter gebraucht.10 Liter mit dem Q5 hätte ich noch als, naja geht gerade noch, abgelegt.
Aber 12 Liter sind einfach zu viel.Ich habe allerdings 20 Zoll Felgen mit 275 Reifen drauf, aber auch daran kann der hohe Verbrauch
nicht liegen.Im Fehlerspeicher ist nichts, denn ich habe einen neuen Schlüssel bekommen, da wurde der
Fehlerspeicher kontrolliert. Da ist alles in Ordnung.Woran kann das noch liegen?
Meins hatte ich aber auch auf den MarcoQ5 bezogen, der schreibt, dass er 10 Liter verbraucht.
Was hat deiner jetzt runter, ist er neu?
Meiner hat 99500 Km gelaufen. Alles Top in Ordnung, er wurde regelmäßig gewartet.
Nico, erzähl mal, wie du diese 178 km gefahren bist. Am Stück, 10x 17km etc? Ich denke es gibt locker die Möglichkeit auf diesen Verbrauch zu kommen und das ohne Defekt am Wagen. Wie viele KM lief der Wagen da nicht mit Betriebstemperatur? Diesel benötigrn recht lange bis sie im optimalen Verbrauchsbereich laufen. Greets, Ron
Zitat:
@Q5toto schrieb am 1. Januar 2016 um 10:54:55 Uhr:
Mamamia, wie fahrt ihr mit dem kleinen Motor? Über 7 Liter im normalen Alltag zu kommen ist doch fast unmöglich. Ok wenn ich auf der autobahn mit > 200 km/h unterwegs bin sind 10 -12 l möglich. Aber doch nicht bei normaler/gesitteter Fahrweise.
Diesen Verbrauch sehe ich auch als realistisch an, und ich fahre mit meinem q5 wirklich mehr als gemütlich durch die Gegend , fahre auch nicht erst seit 2 Jahren Auto um nicht zu wissen wie man sparsam Auto fährt.
Doch trotz aller Bemühungen und selbst auf der Autobahn mit nur dahin rollen lassen mit 100 kmh habe ich mehrere Versuche mit volltanken und nach 100 km nachtanken es nie unter 10 l geschafft.
Hätte ich anfangs sogar als normal empfunden , aber wenn ich die Werte von Audi und anderen Forum Usern lese , ist es eben garnicht normal mit 10 Litern zu fahren , was mich auch sehr stört.
Wenn ich jetzt bedenke das Audi nach seinem Skandal mir noch ein Update aufspielt was den Verbrauch wahrscheinlich noch höher werden lässt dann bin ich richtig genervt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarcoQ5 schrieb am 1. Januar 2016 um 14:33:08 Uhr:
Diesen Verbrauch sehe ich auch als realistisch an, und ich fahre mit meinem q5 wirklich mehr als gemütlich durch die Gegend , fahre auch nicht erst seit 2 Jahren Auto um nicht zu wissen wie man sparsam Auto fährt.Zitat:
@Q5toto schrieb am 1. Januar 2016 um 10:54:55 Uhr:
Mamamia, wie fahrt ihr mit dem kleinen Motor? Über 7 Liter im normalen Alltag zu kommen ist doch fast unmöglich. Ok wenn ich auf der autobahn mit > 200 km/h unterwegs bin sind 10 -12 l möglich. Aber doch nicht bei normaler/gesitteter Fahrweise.
Doch trotz aller Bemühungen und selbst auf der Autobahn mit nur dahin rollen lassen mit 100 kmh habe ich mehrere Versuche mit volltanken und nach 100 km nachtanken es nie unter 10 l geschafft.
Hätte ich anfangs sogar als normal empfunden , aber wenn ich die Werte von Audi und anderen Forum Usern lese , ist es eben garnicht normal mit 10 Litern zu fahren , was mich auch sehr stört.
Wenn ich jetzt bedenke das Audi nach seinem Skandal mir noch ein Update aufspielt was den Verbrauch wahrscheinlich noch höher werden lässt dann bin ich richtig genervt.
Würde doch wirklich ehr mal warten was das Update bringt und mit dem Verbrauch ist das wirklich immer so eine Sache.
Auch ich schaffe meine Kuh nicht auf die Werte zu bringen, wie es andere mit ihrer Kuh schaffen. Bin auch fast 2 Liter hör als andere. Wie schon geschrieben, liegt es an so vielen Faktoren, dass man es nicht ohne weiteres so Pauschalisieren kann.
Was den Einfluss des Updates auf den Spritverbrauch betrifft, so denke ich, dass man zwei Fälle unterscheiden muss:
Bei vorhandenem SCR-Katalysator wird wohl der AdBlue-Verbrauch verdoppelt und das war's auch schon.
Bei Fahrzeugen ohne SCR-Katalysator wird das Update wohl zu einem höheren Dieselverbrauch und zu einer Leistungsverminderung führen.
Aber das sind Annahmen, die auf einfachen physikalischen und chemischen Überlegungen beruhen.
Was letztendlich herauskommen wird, werden wir ja in ein paar Monaten sehen...
Ich bin die 178 Kilometer an 2 Tagen gefahren. Einmal eine Strecke von ca. 60 Km hin und dann
die gleiche Strecke wieder zurück. Am nächsten Tag dann 30 Km hin und 30 wieder zurück.
Ganz normal gefahren, das war Landstraße. Da war auch schon das erste Viertel der Tankuhr verbraucht.
Ist da irgendwas von Seiten der Audi-Werkstatt möglich? Anderseits muss der hohe Verbrauch ja einen Grund haben.
Wenn ich bei Spritmonitor rein schaue liegen die meisten 2.0 TDI mit 170 PS bei 7-8 Liter.
Mit meinem A5 Coupe bin ich niemals an 10 Liter gekommen.
Was könnte denn die Ursache sein?
Dann will ich dir mal mein Verbrauch teilen und ich fahre zur Arbeit 34km und brauche zwischen 13 und 14 Liter hin. Wenn ich langsam, sehr langsam fahre, dann liege ich hin immer noch bei 11 Liter.
Wenn ich zurück fahre, dann sind es auch 34km und ich liege bei 10 Liter und wenn ich langsam fahre zwischen 8-9 Liter. Du siehst, was nur alleine die Strecke aus macht.
Ich kann auch über 20 Liter auf der selben Strecke auf den 34km verbrauchen, auch das habe ich schon geschafft. Ich bin gleich auf der Autobahn und wenn ich ihn da trete, dann war ich schon bei 23 Liter und der wagen ist warm.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. Januar 2016 um 16:02:21 Uhr:
Dann will ich dir mal mein Verbrauch teilen und ich fahre zur Arbeit 34km und brauche zwischen 13 und 14 Liter hin. Wenn ich langsam, sehr langsam fahre, dann liege ich hin immer noch bei 11 Liter.
Wenn ich zurück fahre, dann sind es auch 34km und ich liege bei 10 Liter und wenn ich langsam fahre zwischen 8-9 Liter. Du siehst, was nur alleine die Strecke aus macht.
Ich kann auch über 20 Liter auf der selben Strecke auf den 34km verbrauchen, auch das habe ich schon geschafft. Ich bin gleich auf der Autobahn und wenn ich ihn da trete, dann war ich schon bei 23 Liter und der wagen ist warm.
... Mensch Marc, weshalb ist der Verbrauch bei Deinem Flitzer so hoch?
Fahre selbst ca. 38 km zur Arbeit. Teilt sich auf in 11 km Landstraße, 25 km Autobahn und 2 km städtisch. Auf der Landstraße max. Tempo 100, auf der Autobahn selten über Tempo 120. Brauche je nach Verkehrslage zwischen 7 und 8 Liter laut BC auf 100 km/h. Habe bislang (26.000 km) einen Durchschnittsverbrauch von nur 7,95 L auf 100 km/h - handgerechnet.
Zitat:
@Nico11833 schrieb am 1. Januar 2016 um 15:35:58 Uhr:
Ich bin die 178 Kilometer an 2 Tagen gefahren. Einmal eine Strecke von ca. 60 Km hin und dann
die gleiche Strecke wieder zurück. Am nächsten Tag dann 30 Km hin und 30 wieder zurück.
Ganz normal gefahren, das war Landstraße. Da war auch schon das erste Viertel der Tankuhr verbraucht.Ist da irgendwas von Seiten der Audi-Werkstatt möglich? Anderseits muss der hohe Verbrauch ja einen Grund haben.
Wenn ich bei Spritmonitor rein schaue liegen die meisten 2.0 TDI mit 170 PS bei 7-8 Liter.Mit meinem A5 Coupe bin ich niemals an 10 Liter gekommen.
Was könnte denn die Ursache sein?
... der Verbrauch erscheint mir nicht normal. Kannst Du versuchen den Fehlerspeicher auszulesen? Wenn nicht selbst, versuche das mal bei einem VCDS-Nutzer in Deiner Nähe, suche mit diesem Link:
https://www.google.com/.../viewer?...Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 1. Januar 2016 um 16:24:33 Uhr:
... Mensch Marc, weshalb ist der Verbrauch bei Deinem Flitzer so hoch?Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. Januar 2016 um 16:02:21 Uhr:
Dann will ich dir mal mein Verbrauch teilen und ich fahre zur Arbeit 34km und brauche zwischen 13 und 14 Liter hin. Wenn ich langsam, sehr langsam fahre, dann liege ich hin immer noch bei 11 Liter.
Wenn ich zurück fahre, dann sind es auch 34km und ich liege bei 10 Liter und wenn ich langsam fahre zwischen 8-9 Liter. Du siehst, was nur alleine die Strecke aus macht.
Ich kann auch über 20 Liter auf der selben Strecke auf den 34km verbrauchen, auch das habe ich schon geschafft. Ich bin gleich auf der Autobahn und wenn ich ihn da trete, dann war ich schon bei 23 Liter und der wagen ist warm.
Fahre selbst ca. 38 km zur Arbeit. Teilt sich auf in 11 km Landstraße, 25 km Autobahn und 2 km städtisch. Auf der Landstraße max. Tempo 100, auf der Autobahn selten über Tempo 120. Brauche je nach Verkehrslage zwischen 7 und 8 Liter laut BC auf 100 km/h. Habe bislang (26.000 km) einen Durchschnittsverbrauch von nur 7,95 L auf 100 km/h - handgerechnet.
Wenn ich fahre, dann ist er auch immer voll beladen, dass sollte man nicht vergessen. Deshalb schreibe ich ja auch, es sind so viel Faktoren die eine Rolle spielen.
...und ich bin immer bedeutend schneller als 120 unterwegs.
Aber keine Frage, sein Verbrauch ist schon etwas hoch.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Macht es Sinn mal mit dem Problem nach Audi zu fahren?
Was würden die machen, außer den Fehlerspeicher auszulesen?
Zitat:
@Nico11833 schrieb am 1. Januar 2016 um 16:51:49 Uhr:
Danke schon mal für eure Hilfe!Macht es Sinn mal mit dem Problem nach Audi zu fahren?
Was würden die machen, außer den Fehlerspeicher auszulesen?
... Audi wäre mein erster Ansprechpartner. Würde auf jeden Fall vor dem Besuch bei Audi den Fehlerspeicher "privat" auslesen bzw. auslesen lassen.
Lass Dir von Audi ein Vergleichsfahrzeug geben, ein Versuch ist es Wert.
Hi ich muss mich jetzt einschalten habt ihr registriert was für Puschen der Marc fahrt 275 , Standard Auslieferung sind 235 ger. Als ich meiner Q vor zwei Jahren , 255 spendiert habe , ist der Verbrauch um 1 Liter gestiegen . Ich bewege die zwischen 8,5 -9,5 Land Stadt und Autobahn bis 11 L bei Volllast , das sind Klasse Verbrauchswerte für fasst 2 tkg. Jetzt verbraucht sie im Sommer mehr als im Winter normalerweise ist es umgekehrt . Meine Frau fährt Sie zwischen 6,3 bis 7,5 ich habe manchmal das Gefühl bei ihrer Fahrweise das Sie aus steigt und sie schiebt aber so vercockt der Motor schneller . Wenn ich so überlege das die Reifen 20cm mehr Bodenhaftung haben ist der Verbrauch von Marc immer noch angemessen , eins habe ich noch vergessen Sie hat Schalt Getriebe und Automatik verbraucht immer mehr . Gruß Pit
Bei meinem Umstieg von Schalt- auf Automatikgetriebe hat sich der Verbrauch nur von 7,27 Liter auf 7,51 Liter/100 km erhöht (immer gerechnet!).