Spritverbrauch sehr hoch
Hallo,
ich habe mir vor ca. 1 Jahr einen Audi Q5,2.0 TDI, Quattro, S-Tronic, gekauft.
Nun habe ich festgestellt das der Spritverbrauch außerordentlich hoch ist.
Der liegt bei Langstreckenfahrten bei etwa 10l/100km und bei Kurzstrecken bei ca. 12l/100km.
Ich habe bei Langstrecke eine Reichweite von höchstens 600km, bei Kurzstrecke schaffe ich nie mehr
als 450 km.
Kann mir jemand was dazu mitteilen!
Ein Bekannter von mir der das gleiche Fahrzeug fährt, der meint er würde bei Langstrecke mit einer Tankfüllung 900km schaffen.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß, Andi!
Beste Antwort im Thema
Hatte bis vor kurzem den 177 PS Q5 habe da nie über 9L im Durchschnitt an Diesel durchgepustet.Ab zu Audi und mal checken lassen.(S-Tronic)
157 Antworten
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 29. April 2015 um 19:43:35 Uhr:
2l TDI 170PS viel Kurzstrecken immer 10l /100km, Reichweite somit 700km.
Seit gestern stronic-Update wegen "mechanischer Gangstellerfehler", mal sehen ob sich das auf den Verbrauch auswirkt!?
Vielen dank für Deinen Kommentar,
Der Gangstellenfehler wurde bei meinem Q5 letzte Woche auch festgestellt.
In letzter Zeit kam immer wieder mal die Fehlermeldung " Getriebefehler ",
das könnte ja auch vielleicht der Grund für den hohen Spritverbrauch sein.
Ich habe auch gemerkt das die Automatik in kaltem Zustand sehr schlecht schaltet.
Gruß, Andi
Von 7,5l (im Urlaub in Österreich) bis 11,8l (550km in 4 Stunden quer durch Deuschland) ist bei mir bisher alles drin gewesen. Im Schnitt liege ich bei ca. 9,2l - dabei relativ viel Autobahn mit zügigem Tempo, viel Stadtverkehr mit Strecken zwischen 10 und 15km und sehr wenig Landstraße.
Gruß
Steffen
Ich habe meinen Q5 jetzt seit 2 Wochen. Mein Durchschnittsverbrauch liegt laut
Anzeige bei 7,8 Liter. Der wirkliche Verbrauch an der Tankstelle, habe gerade getankt
und berechnet, liegt bei 12.17 Liter. Finde das extrem hoch. Die Strecken die ich so fahre
sind ca. 40 - 50 und 100 - 120 km.
Woran kann es liegen das der Verbrauch so hoch ist?
Fahre einen 2,0 TDI Handschalter mit 170 PS.
Ich kann mir nicht vorstellen das, dass normal ist.
Ähnliche Themen
Normal ist das sicherlich nicht, genauso das der BC so ein großen Unterschied anzeigt.
Fahrtechnisch merkst du aber nichts an dem Fahrzeug?
Zitat:
@Nico11833 schrieb am 31. Dezember 2015 um 16:27:42 Uhr:
Ich habe meinen Q5 jetzt seit 2 Wochen. Mein Durchschnittsverbrauch liegt laut
Anzeige bei 7,8 Liter. Der wirkliche Verbrauch an der Tankstelle, habe gerade getankt
und berechnet, liegt bei 12.17 Liter. Finde das extrem hoch. Die Strecken die ich so fahre
sind ca. 40 - 50 und 100 - 120 km.Woran kann es liegen das der Verbrauch so hoch ist?
Fahre einen 2,0 TDI Handschalter mit 170 PS.
Ich kann mir nicht vorstellen das, dass normal ist.
Bei meinem alten 2,0 TDI Handschalter 170 PS lag der Durchschnittsverbrauch über 66.000 km gerechnet (Spritmonitor) bei genau 7,27 Liter/100 km.
Die BC-Anzeige lag im Schnitt ca. 0,3 Liter höher.
Wenn Du nun einmal 12,17 Liter/100 km errechnet hast, dann ist da sicherlich ein Messfehler dabei:
Genau berechnen kann man ja nur von "Volltanken zu Volltanken":
War das Fahrzeug immer waagrecht vor der Zapfsäule?
Hast Du immer bis zum ersten Abschnappen des Zapfpistole getankt?
War die eingestellte Füllgeschwindigkeit dieselbe?
Und vor allen Dingen war die der Berechnung zugrunde liegende Fahrdistanz ausreichend groß genug.
Denn wenn Du beispielsweise nur 200 km gefahren bist und die o.g. Parameter nicht vergleichbar waren, dann kannst Du leicht einen Verbrauch von 12 Liter errechnet haben.
Also erst nach längeren Distanzen tanken und auf vergleichbare Tankbedingungen achten, dann wirst Du in Abhängigkeit von Deinem Fahrprofil einen Verbrauch erhalten, der dem Fahrzeug entspricht.
Ich habe das beim vorletzten Tanken bemerkt und mich gewundert.
Dann habe ich vorgestern voll getankt bis die Zapfsäule aufhört.
Ich bin gestern und heute dann 178 Km gefahren und 21,67 Liter getankt.
Das ergibt dann einen Verbrauch von 12,17 Liter auf 100 km.
Davor bin ich ca. 400 km gefahren und hatte auch einen Verbrauch von über 12 Liter.
Ich habe den Q5 ja nun erst 2 Wochen und bin ca. 800 Km gefahren.
Aber mit so einem hohen Verbrauch hatte ich nun wirklich nicht gerechnet.
Ich bin auch kein Heizer, fahre auf Landstraßen 100 - 120 mehr nicht.
Kann das auch an Glühkerzen oder Filtern liegen, macht das Sinn das zu tauschen?
Fahren usw. ist alles ganz normal, kann da nichts merken.
Das ist in der Tat ungewöhnlich.
Denn normalerweise ist ein deutlich zu hoher Verbrauch mit einer Motorstörung verbunden und sollte am Display angezeigt werden.
Vielleicht solltest Du mal den Fehlerspeicher befragen...
Ich fahre auch permanent bei gemütlicher Fahrweise mit 10 Liter , laut verbrauchsanzeige nur 7,8. keiner Fehler abgelegt.
Zitat:
@MarcoQ5 schrieb am 1. Januar 2016 um 00:30:09 Uhr:
Ich fahre auch permanent bei gemütlicher Fahrweise mit 10 Liter , laut verbrauchsanzeige nur 7,8. keiner Fehler abgelegt.
Ich auch und habe einen SQ5 und du?😁
Normal ist es aber für einen 2 Liter mit 170PS nicht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. Januar 2016 um 01:40:24 Uhr:
Ich auch und habe einen SQ5 und du?😁Zitat:
@MarcoQ5 schrieb am 1. Januar 2016 um 00:30:09 Uhr:
Ich fahre auch permanent bei gemütlicher Fahrweise mit 10 Liter , laut verbrauchsanzeige nur 7,8. keiner Fehler abgelegt.
Normal ist es aber für einen 2 Liter mit 170PS nicht.
Ja das es nicht normal ist weiß ich auch ??
Aber habe den Fehler noch nicht gefunden.
Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp ??
Fahre mit Chip auf 210 ps den gleichen Verbrauch wie ohne.
Zitat:
@Nico11833 schrieb am 31. Dezember 2015 um 19:20:06 Uhr:
Ich habe das beim vorletzten Tanken bemerkt und mich gewundert.
Dann habe ich vorgestern voll getankt bis die Zapfsäule aufhört.
Ich bin gestern und heute dann 178 Km gefahren und 21,67 Liter getankt.
Das ergibt dann einen Verbrauch von 12,17 Liter auf 100 km.Davor bin ich ca. 400 km gefahren und hatte auch einen Verbrauch von über 12 Liter.
Ich habe den Q5 ja nun erst 2 Wochen und bin ca. 800 Km gefahren.
Aber mit so einem hohen Verbrauch hatte ich nun wirklich nicht gerechnet.Ich bin auch kein Heizer, fahre auf Landstraßen 100 - 120 mehr nicht.
Kann das auch an Glühkerzen oder Filtern liegen, macht das Sinn das zu tauschen?
Fahren usw. ist alles ganz normal, kann da nichts merken.
Nein das kann weder an gluhkerzen noch am Filter liegen.
Suche den Fehler an meinem auch noch ??
Zitat:
@MarcoQ5 schrieb am 1. Januar 2016 um 00:30:09 Uhr:
Ich fahre auch permanent bei gemütlicher Fahrweise mit 10 Liter , laut verbrauchsanzeige nur 7,8. keiner Fehler abgelegt.
Nun, 10 Liter sind aber keine 12,17 Liter und sehe ich für nicht so viel an für eine Kuh.
Da kommt es doch ehr darauf an, wie du fährst und wie die Straßenverhältnisse und was für Reifen und wie viel Luft und und und noch dazugehört ist.
Mamamia, wie fahrt ihr mit dem kleinen Motor? Über 7 Liter im normalen Alltag zu kommen ist doch fast unmöglich. Ok wenn ich auf der autobahn mit > 200 km/h unterwegs bin sind 10 -12 l möglich. Aber doch nicht bei normaler/gesitteter Fahrweise.
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr!
Ich fahre ganz normal, rase nicht durch die Gegend wie ein Irrer.
Ich hatte vorher einen A5 Coupe 2,7 TDI, mit dem habe ich errechnet 8 Liter gebraucht.
10 Liter mit dem Q5 hätte ich noch als, naja geht gerade noch, abgelegt.
Aber 12 Liter sind einfach zu viel.
Ich habe allerdings 20 Zoll Felgen mit 275 Reifen drauf, aber auch daran kann der hohe Verbrauch
nicht liegen.
Im Fehlerspeicher ist nichts, denn ich habe einen neuen Schlüssel bekommen, da wurde der
Fehlerspeicher kontrolliert. Da ist alles in Ordnung.
Woran kann das noch liegen?