1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Spritverbrauch - Optimale Autobahngeschwindigkeit?

Spritverbrauch - Optimale Autobahngeschwindigkeit?

VW up! 1 (AA)

Auf Landstrassen fahre ich fast nie, auf Autobahnen bin ich aber täglich unterwegs, hier gilt max Tempo 120.
Mein up! hat erst 3000 km runter, - habe aber ein deutlicher Mehrverbrauch bei 120 km/h statt 100 km/h festgestellt.
Mein Durchschnittsverbrauch bisher liegt bei genau 5,0 Liter, (um die 4,8 laut Bordcomputer)
Also..
Wenn es um Spritverbrauch geht:
- welche Geschwindigkeit ist für den up! auf der Autobahn optimal?
- 100 km/h?
- 110 km/h?
- 120 km/h?
- 130 km/h?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@VW-High-up schrieb am 13. August 2017 um 22:57:45 Uhr:


Ja, das optimalste nicht das niedrigste.

Was ist denn "optimal" für dich?

Man kann klar sagen, umso langsamer man fährt, desto geringer ist der Verbrauch.

Aber unterhalb der LKW-Geschwindigkeit wird die Nummer auf der Autobahn derart gefährlich, dass man davon einfach nur abraten muss.

Sprich rein aus Verbrauchssicht gilt, ab hinter den LKW und rollen lassen.

Dass das am Ende aber mehr Zeit braucht als bei Tempo 120km/h ... ja ist so.

Nur gibt es keine Formel die sagt: 1 Liter ist 10 Minuten wert ... oder so ähnlich.

Da musst du es mit dir selbst ausmachen, was dir deine Zeit wert ist.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Für den Spritverbrauch sind es sicher 100 km/h oder weniger......

Zitat:

@matchbox76 schrieb am 13. August 2017 um 22:40:10 Uhr:


Für den Spritverbrauch sind es sicher 100 km/h oder weniger......

Bei 70 km/h verbraucht er natürlich noch weniger.. - es geht hier aber um die Optimale Effizienz!

Zitat:

@VW-High-up schrieb am 13. August 2017 um 21:59:34 Uhr:


Also..
Wenn es um Spritverbrauch geht:
- welche Geschwindigkeit ist für den up! auf der Autobahn optimal?
- 100 km/h?
- 110 km/h?
- 120 km/h?
- 130 km/h?

Du fragst aber nach dem optimalen Spritverbrauch !?

Zitat:

@matchbox76 schrieb am 13. August 2017 um 22:52:38 Uhr:



Zitat:

@VW-High-up schrieb am 13. August 2017 um 21:59:34 Uhr:


Also..
Wenn es um Spritverbrauch geht:
- welche Geschwindigkeit ist für den up! auf der Autobahn optimal?
- 100 km/h?
- 110 km/h?
- 120 km/h?
- 130 km/h?

Du fragst aber nach dem optimalen Spritverbrauch !?

Ja, das optimalste nicht das niedrigste.

Ich fahre jeden Tag 120 km mit meinem. Es ist ziemlich gleichmäßig aufgeteilt, 60km Autobahn, 60km Stadt/Land.
Auf der Bahn fahre ich 120km/h. Mein Durchschnittsverbrauch liegt zw. 4,4 und 4,6l. Ob 110km/h oder 120km/h macht kein Unterschied. Über 120km/h merkt man es aber schon. Daher würde ich sagen, sind 120km/h optimal.

Optimal ist auch das, was man schafft gleichmäßig zu fahren, Tempospitzen meiden. Ansonsten natürlich so niedrig wie möglich.

Bei dem eh niedrigen Verbrauch mache ich mir bei meinem up! gar keine Gedanken um den Verbrauch. Wenn ich an den Verbrauch von meinem alten Passat 3bg, 102PS Benziner denke:mad:. Man könnte fast sagen, ich fahre gerne tanken.;):D Aber interessieren würde mich das Ergebnis auch.

Zitat:

@VW-High-up schrieb am 13. August 2017 um 22:57:45 Uhr:


Ja, das optimalste nicht das niedrigste.

Was ist denn "optimal" für dich?

Man kann klar sagen, umso langsamer man fährt, desto geringer ist der Verbrauch.

Aber unterhalb der LKW-Geschwindigkeit wird die Nummer auf der Autobahn derart gefährlich, dass man davon einfach nur abraten muss.

Sprich rein aus Verbrauchssicht gilt, ab hinter den LKW und rollen lassen.

Dass das am Ende aber mehr Zeit braucht als bei Tempo 120km/h ... ja ist so.

Nur gibt es keine Formel die sagt: 1 Liter ist 10 Minuten wert ... oder so ähnlich.

Da musst du es mit dir selbst ausmachen, was dir deine Zeit wert ist.

Meine Erfahrung:
Fährst Du GPS 120 (Tacho ca. 129), kommt man im Schnitt deutlich unter 4 kg weg.
Man kommt auch die meisten Berge noch im 5. Gang hoch...
Fährt man echte 130 km/h, läuft der Motor oft mit Vollast und verbraucht unwesentlich weniger als bei Vollgas und muss auch mal runterschalten je nach Topographie.
Dann kann man auch gleich seine 140-150 mit Vollgas fahren und es macht keinen echten Unterschied.
Weniger als 120 km/h bringt weniger Verbrauch. Umkehren tut sich das erst unter 80 km/h
Aus meiner Sicht steht die Ersparnis aber in keiner Relation zum Zeitverlust auf längeren Strecken. Auch stört man den Verkehrsfluss, wenn man beim Überholen nicht immer hochbeschleunigen will.
Entweder 89 km/h mit den LKWs oder 120 bzw. schneller. Dann biste aber auch bei unter 3 kg.

Der aktuelle Fiesta, ist doch auch, ne Überlegung wert.

Zitat:

@gato311 schrieb am 14. August 2017 um 10:20:33 Uhr:


Meine Erfahrung:
Fährst Du GPS 120 (Tacho ca. 129), kommt man im Schnitt deutlich unter 4 kg weg.
Man kommt auch die meisten Berge noch im 5. Gang hoch...
Fährt man echte 130 km/h, läuft der Motor oft mit Vollast und verbraucht unwesentlich weniger als bei Vollgas und muss auch mal runterschalten je nach Topographie.
Dann kann man auch gleich seine 140-150 mit Vollgas fahren und es macht keinen echten Unterschied.
Weniger als 120 km/h bringt weniger Verbrauch. Umkehren tut sich das erst unter 80 km/h
Aus meiner Sicht steht die Ersparnis aber in keiner Relation zum Zeitverlust auf längeren Strecken. Auch stört man den Verkehrsfluss, wenn man beim Überholen nicht immer hochbeschleunigen will.
Entweder 89 km/h mit den LKWs oder 120 bzw. schneller. Dann biste aber auch bei unter 3 kg.

Tja, hier bei uns gibt es leider keine Berge, nur langweilige Flachland, Äckern, Feldern.

Ich fahre aber kein cng, ist ein benziner 75 PS.

Tachoabweichungen habe ich schon kontrolliert, bei Tacho 130 ist das 6 km/h, bei 120 km/h - 5 km/h, bei 70 km/h - 3 km/h, bei 50 km/h nur 2 km/h.

Tacho scheint also recht genau.

Hier gilt wie gesagt max tempo 120 km/h, mit 120 km/h schwimmt man also gut im Verkehr mit ohne ein Verkehrshindernis zu sein,

Mit 80 km/h hinter den LKW's, das halte ich für Schwachsinn! - das ist einfach zu langsam auf der AB, - und auch gefährlich!

Wir haben hier recht viel Transit Lkw-verkehr und haben regelmässige schwere unfälle bei Staus auf Autobahnen wo Autos zwischen zwei LKWs zerquetscht worden.

Ich denke, laut Tacho 120 ist man recht gut unterwegs.

Zitat:

@Ulrich Koppel schrieb am 14. August 2017 um 13:42:10 Uhr:


Der aktuelle Fiesta, ist doch auch, ne Überlegung wert.

Du bist im falschen Thread!!!!

Zitat:

@VW-High-up schrieb am 14. August 2017 um 19:23:48 Uhr:


Ich denke, laut Tacho 120 ist man recht gut unterwegs.

Da frage ich mich, was war eigentlich deine Frage?

Wenn mehr als 120 nicht erlaubt ist, wird dir hier wohl keiner zu raten und wenn du weniger als 120 als schwachsinnig ansiehst ... jep, dann gehen die Optionen aus.

P.S.: Ob nun CNG oder Benziner ... die Regeln für den Verbrauch sind immer die gleichen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 14. August 2017 um 19:38:19 Uhr:



Zitat:

@VW-High-up schrieb am 14. August 2017 um 19:23:48 Uhr:


Ich denke, laut Tacho 120 ist man recht gut unterwegs.

Da frage ich mich, was war eigentlich deine Frage?
Wenn mehr als 120 nicht erlaubt ist, wird dir hier wohl keiner zu raten und wenn du weniger als 120 als schwachsinnig ansiehst ... jep, dann gehen die Optionen aus.
P.S.: Ob nun CNG oder Benziner ... die Regeln für den Verbrauch sind immer die gleichen.

Wenn man wie ich viel auf der Autobahn unterwegs ist, wäre es gut zu wissen wie das Verbrauch in verschiedenen Geschwindigkeiten aussieht, - z.B wenn man 110 km/h statt 125 km/h fährst.

Ich bin bisher nur knappe 3.000 km mit den up! gefahren, deswegen bin ich bisher nicht ganz klar über das Benzinverbrauch in verschiedenen Geschwindigkeiten.

Weniger als 120 km/h habe nicht als schwachsinnig genannt! - langsamer als 90 km/h habe ich doch geschrieben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen