Spritverbrauch MINI Cooper (S) Cabrio
Hallo,
mich würde interessieren was ihr im Schnitt mit euren Mini Cooper (S) Cabrios so im Schnitt Sorit braucht bzw wie weit ihr mit einem Tank kommt.
Wäre nett wenn ihr noch schreiben könntet wieviel % ihr ca
Stadt/Land oder Autobahn fährt.
Mfg
Elch_benz73
56 Antworten
Was ist das jetzt hier?
Auto-Quartett?
Ausserdem werden hier Äpfel mit Birnen verglichen!
Ein SLK 350 mit 272 PS und ein Mini mit 210 PS...
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Was ist das jetzt hier?
Auto-
nö, n verbrauchsthread - die sind doch immer so lustig da erbsenzähler davon magisch angezogen werden. erst so komische audis und jetzt auch noch putzfrauen sl`s die alles in grund und boden fahren was es auf der strasse gibt und dabei immer 2l weniger verbrauchen...
ach ja da wir ja schon dabei sind - mein aufsitz rasenmäher braucht auch weniger wie der saufende mcs - so 1liter pro einmal rasen mähen (was mit ner pulle bier in der hand richtig spass machen kann) - also die mathematik: 1 liter sprit und 2 pullen bier = 2l verbrauch. 14 liter weniger wie unser mcs.....
hmmm....
*kicher**lol**muuaaaahhhhh*
Ähnliche Themen
was ist wenn du zwischendurch mal pinkeln gehen musst?
Also: 2l - 1l Urin = nur noch 1l Gesamtverbrauch... Kann man das denn abziehen? Ich meine ja, dass es quasi eine "Rückführung" in den natürlichen Wasserkreislauf ist! Also 15l weniger als ein Mini😁
hmmm ale,
ok. muss dann eben beim nächsten rasenmähen gucken das ich mir mindestens 4 kannen reinziehe um die pullermenge auszugleichen.
anbei ein bild von meiner allerersten rasenmäher fahrt die
wenn die treppe nicht so schmal gewesen wäre in einem überschlag geendet hätte. 4 ps zu bändigen und dann noch auf anhieb vorwärts- und rückwärtsgang zu unterscheiden ist auch nicht so ohne...
Ich muss ja ein schlimmer Erbsenzähler sein, dass ich meine Putzfrau so schlecht bezahle, dass sie sich keinen SLK kaufen kann, nicht mal einen Mini One in Grundausstattung.
Nie wieder werde ich die heilige Kuh namens Mini Cooper S öffentlich auch nur im kleinsten Detail zu kritisieren.
Hiermit behaupte ich jetzt das, was die etwas arg "Verstrahlten" als einzige Wahrheit dulden:
- Der Mini Cooper S ist das schnellste Auto das es gibt.
- Damit hängt man alles ab, was so rumfährt, egal wieviel PS.
- Ein getunter Mini Cooper S ist noch viel, viel schneller als der sowieso Überhammer Mini Cooper S.
- Benzinverbrauch findet bei einem Mini Coooper S nicht statt, er fährt rein mit dem Adrenalin des Fahrers.
- Mini Cooper S Fahrer sind total tolerant gegenüber anderen, so lange diese einen Mini Cooper S fahren und den Eid auf den Mini Cooper S als den allein selig machenden Supersportwagen geschworen haben.
- Mini Cooper S Fahrer teilen sich gerne anderen Mitmenschen bezüglich ihres geilen Autos mit, allerdings dürfen kleine Schwächen des Autos nicht erwähnt werden.
Nun freue ich mich auf die kommenden Beiträge mit den folgenden Themen:
- Mini Cooper S beschleunigt besser als Dodge Viper.
- Auf dem Ring einen Ferrari Enzo mit dem Mini geschnupft.
- Nach einer Weltumrundung habe ich heute den Tankdeckel meines Mini Cooper S gefunden.
- Der Mini als Umzugswagen, ganz easy selbst bei einem 5-Personen-Haushalt.
- Nach Chip-Tuning mit Mini Cooper S neuer Rundenrekord in Nardo.
Haut rein! Ach ja, natürlich werde ich sofort den billigen Mercedes für einen zweiten Mini Cooper S in Zahlung geben.
Teppo
@Teppo *thumpup* 😉
Übrigens passend zum Thema, gerade gefunden:
Neuer Motor für den Mini ab 2007
Die Kooperation zwischen BMW und PSA bei der Entwicklung neuer, zeitgemäßer Vierzylinder Benziner trägt Früchte. Die neue 1,6 Liter Familie soll Leistungen zwischen 75 PS und 170 PS abdecken. Die Vierzylinder Sauger sind dabei mit allen modernen Features aus dem Motorenbau ausgestattet, die wir bereits von den BMW Sechszylinder-Motoren kennen. Die Valvetronic genannte Ventilsteuerung, die die Drosselklappe entbehrlich macht, soll Verbrauchseinsparungen bis zu 20 Prozent ermöglichen.
Eine besonders interessante Version dieses Motors soll der Mini Cooper ab 2007 erhalten. Hier wird die neue Technologie nicht nur zusätzlich mit einem zweiflutigen Turbolader (Twin Scroll) kombiniert, sondern obendrein auch noch mit Benzin-Direkteinspritzung, wie man es bereits aus dem VW Golf GTI kennt. Vorteil: der neue Motor soll bei gleicher Leistung von 170 PS deutlich weniger verbrauchen, als der aktuelle Cooper S, mehr Drehmoment besitzen (240 Nm statt 220 Nm) und dieses bei deutlich niedrigerer Drehzahl bereitstellen (1400/min statt 4000/min). Der zweiflutige Turbo soll dabei das Turboloch auf nahe Null minimieren. Außerdem hat der Turbo eine vollvariable Einlassnockenwelle (beim Valvetronic-Sauger ist konzeptbedingt auch die Auslassnockenwelle vollvariabel).
Weitere innovative Details sucht man sonst in dieser Klasse vergebens: So liefert die volumenstromgeregelte Ölpumpe nur soviel Schmierdruck wie nötig. Dadurch gewinnt der Motor bis zu 1,25 kW Verlustleistung zurück. Verbrauchsreduzierend wirkt auch die abschaltbare Wasserpumpe, die nur bei Bedarf Kühlwasser umwälzt.
Quellen:
http://focus.msn.de/hps/fol/article/article.htm?id=11303
http://www.mazda.com/history/rotary/e3-1.html
http://www.einfach-autos.de/news/index.php?autonews=725
http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0412/3792.htm
Auto Motor und Sport vom 03.08.2005
Na bitte 🙂 Im Gegensatz zu einigen seiner Kunden, die sich hier im Forum trollen, scheint BMW mitzudenken *lol* Weiter so! Schade nur, dass der neue Motor erst 2007 und für uns damit zu spät kommt 🙁
Dann würde ich auch noch etwas länger warten.
So bis die neue Technik wirklich ausgereift ist.
Je mehr Technik und Elektronik umso mehr Probleme, ist leider überall so.
Das es neue Motoren geben soll, ist hier schon seit längerem bekannt. Darüber wurde schon öfters diskutiert. Da brauchst keine Trolls um uns darauf hinzuweisen.
ach wat. wenn der neue geil ist wird gewechselt - wenn nicht der alte weiter geritten. ist ja nicht so das der aktuelle keine laune mehr macht.