Spritverbrauch Jetta 2
Hallo,
ich wollte mal fragen ob es normal ist das mein Jetta 2 CL 1.6l (4 Gang) so viel Sprit braucht. Im normalen Verkehr nimmt er sich fast 11l auf 100km. Ich habe 32l getankt und bin damit 288,8km gekommen. Kann mir vll. jemand sagen woran das liegt? Es ist auch nicht so, das ich den Wagen sehr hochturig fahre... fahre halt ganz normal... bei 50km/h bin ich im 4. Gang.
Viel Dank schonmal für eure Hilfe.
Schöne Grüße
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
1.6er mit 75 PS kann nur der EZ sein, Getriebe z.B. 3R oder 4A.Dein Problem mit dem hohen Spritverbrauch kann auch an einer defekten Lambdasonde liegen.
Wie läuft der Motor denn so? Irgendwelches ruckeln?
Wo stehtn da was von 75 Ps? und nen EZ hatt original keine Lambda
Sonde 😉
19 Antworten
Hallo , wenn bei der AU dein CO-Wert zu hoch ist da würde ich mal den Kühlmitteltemperatur-Sensor neu machen das war bei mein golf 2 der fall .
Wenn der schrott ist sagt der Sensor zum Steuergerät das der Motor kalt ist und fettet das Gemisch an, somit verbraucht er auch mehr .
Das ist soein Blauer oder Schwartzer sensor am Kühlerkreislauf.
Kostenpunkt ca.10€ neu
Frag mal deine werkstatt danach.
1.6er mit 75 PS kann nur der EZ sein, Getriebe z.B. 3R oder 4A.
Dein Problem mit dem hohen Spritverbrauch kann auch an einer defekten Lambdasonde liegen.
Wie läuft der Motor denn so? Irgendwelches ruckeln?
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
1.6er mit 75 PS kann nur der EZ sein, Getriebe z.B. 3R oder 4A.Dein Problem mit dem hohen Spritverbrauch kann auch an einer defekten Lambdasonde liegen.
Wie läuft der Motor denn so? Irgendwelches ruckeln?
Wo stehtn da was von 75 Ps? und nen EZ hatt original keine Lambda
Sonde 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
1.6er mit 75 PS kann nur der EZ sein, Getriebe z.B. 3R oder 4A.Dein Problem mit dem hohen Spritverbrauch kann auch an einer defekten Lambdasonde liegen.
Wie läuft der Motor denn so? Irgendwelches ruckeln?
Hi...
Wenn ich morgens wenn es relativ Kalt ist zur Arbeit fahre, um ganz normal Schalte und eine Geschwindigkeit (z.B. 50km/h) halten möchte, dann ruckelt er. Erst, wenn ich wieder etwas Gas gegeben habe, dann ist das Ruckeln vorbei. Motorkennbuchstabe.... muss ich gleich nachschauen.
Schönen Gruß
Ach na eben da unten steht das ja mit 75 Ps aber bei dem baujahr wirds wohl nen RF sein aber vielleicht dann doch nur nen Pn er mit PS schreibfehler.Schau aber mal sicher halts halber mal nach wär wichtig ob da nen 2ee oder 2E2
Hatte ich bei meinem PN (71 PS) auch. Die Lambda war Kernschrott, mit der neuen ist nu alles Tuti, zumind.da
Zitat:
Original geschrieben von vw-freak90
Wo kann ich nachschauen ob es nen 2ee oder so ist?
Schau mal nach dem MKB(steht im Serviceheft oder im kofferraum)
Wenn da PN steht is es ein 2EE.Sollte EZoder RF da stehen dann is es nen 2E2.
Wann hasten den Lufi zuletzt gewechselt?
'n Abend zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Schau mal nach dem MKB(steht im Serviceheft oder im kofferraum)Zitat:
Original geschrieben von vw-freak90
Wo kann ich nachschauen ob es nen 2ee oder so ist?
(...)
Ein Beispiel-Bild von solch einem Aufkleber befindet sich dann
->hier<-und wenn der dann nicht mehr vorhanden sein sollte, könnte man dann auch noch den MKB
->am_Blockablesen! 😉
Ansonsten vielleicht auch mal einen Blick in den Fahrzeugschein bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil 1 riskieren und schreiben, was dort dann unter "zu3" im Schein oder unter "2.2" in der Bescheinigung steht - beim PN mit 2EE steht da dann "694"/Golf bzw. "695"/Jetta und ein RF mit 2E2 dürfte dort dann mit "696"/Golf bzw. "697"/Jetta verewigt sein! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Hallo,
erstmal danke das ihr mir alle so fleißig helft. Ich habe mal den Aufkleber aus dem Kofferraum fotografiert. Er ist hier im Anhang.
In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht unter 2.2 ---> 6970302
Mfg
Sascha
PS: Könnt ihr mir sagen, was ich für ein Teil reparieren soll?
hallo
herzlichen glückwunsch sie haben einen RF mit einem 2E2 Vergaser
wenn kein G-Kat nachgerüstet worden ist hat er keine Lamdasonde und der blau Temp.-Fühler sowieso nicht
schau dir die Kaltstarteinrichtung etwas genauer an.
gute Anleitungen findes du in Dynators Sig.