Spritverbrauch Golf 5 1.6

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute,
habe seit 8 wochen einen 9monate alten golf 5 mit 10 tausend km. nach meinen berechnungen braucht der
wagen ca.10,3 l super auf 100km. ist das normal, oder
sollte ich mal zu meiner vag-wekstatt fahren.

mfg. jürgi

38 Antworten

Golf 1,4l und 1,6l verbrauch

Habe mit meinem 1,4l (75PS) Golf 5 IMMER zw. 6,5 und 7,0l Normal Benzin Verbrauch bei klassischem Drittelmix Autobahn, Landstr. und Stadt, ich rufe ca. 80% Motorleistung ab, weniger geht bei 75 PS nicht. Unser 1,6l 103PS braucht bei gleicher Fahrweise einen halben Liter mehr. Ich verstehe nicht wie manche 9 oder 10 Liter verbrauchen können? Vielleicht im Bergischen Land oder Bleifuß?!

Oder konsequent Kurzstrecken bis 2 oder 3 km Länge fahren ... Da schafft man auch locker Verbräuche jenseits der 10 Liter.
Leider hat der Threadersteller nix von seinem Fahrprofil erzählt.

PS: @TDIPower: Lustige Signatur 😉

Habe ebenfalls den 1.6er Motor. Verbrauch bei vorausschauender Fahreweise, ca. 70 % Landstraße, 30 % Stadt laut

  • MFA: 7,3 Liter
  • Tankquittungen 7,5-7,8 Liter

Damit bin ich eigentlich zufrieden, der Seat Ibiza meiner Frau verbraucht mit 75 PS mehr ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von hedgehock


Habe ebenfalls den 1.6er Motor. Verbrauch bei vorausschauender Fahreweise, ca. 70 % Landstraße, 30 % Stadt laut
  • MFA: 7,3 Liter
  • Tankquittungen 7,5-7,8 Liter

Damit bin ich eigentlich zufrieden, der Seat Ibiza meiner Frau verbraucht mit 75 PS mehr ... 😁

Kann ich so bestätigen. Unser vorheriger 9N Polo mit 75 PS hatte allerdings einen halben Liter weniger - allerdings auch ohne Klima.

Man kann den 1.6er aber auch noch sparsamer bewegen, wenn man es gemütlich angehen lässt.

Allerdings geht auch das Gegenteil. Denn bei Vollgas auf der BAB dreht der Motor 6500 rpm.

Also zwischen 6,5 und 11l könnten alle Werte realistisch sein - je nach Fahrprofil.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Ich fahre zur zeit einen opel astra 1.6 mit 100ps und der läuft mit 5.5-6.5 Litern problemlos.

Von daher find ich 10,3 reichlich überzogen. Ist ja fast das doppelte!

nehneh, natürlich kein Diesel, das würde dann nicht in den Fred passen.

Zitat:

Original geschrieben von is74


ich verbrauch teilweise 24l auf den ersten 200m wenn er kalt ist, oder 0,0l auf 50m wenn ich rolle...

Ingo

puh, bei alle 400m volltanken zu müssen, würde mich auch nerven.

So schnell findet man außerorts selten wieder eine Tankstelle.

Meine letzte Tankfüllung lief 790km bei anschließenden 46L nachtanken.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


puh, bei alle 400m volltanken zu müssen, würde mich auch nerven.
So schnell findet man außerorts selten wieder eine Tankstelle.

öh, der war ja richtich gut! 😁

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Meine letzte Tankfüllung lief 790km bei anschließenden 46L nachtanken.

mit welchem fahrprofil, das müsstest du der vollständigkeit halber schon mit erwähnen. denn wenn du das auf ner drittelmixstrecke verbraucht hast dann verscheuer ich meinen diesel und kauf mir einen einssechser astra! 😉

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


mit welchem fahrprofil, das müsstest du der vollständigkeit halber schon mit erwähnen.

ich würde mal sagen 20%, 20%, und 60% Landstarsse.

Aber seit ich nicht mehr rauche, hab ich keinen Streß mehr beim fahren, so das es selten mehr als 110km/h sind.

Ich denk mal, das er wenig braucht, wird an den Reifen liegen, denn wenn es mal ein bischen bergab geht, rollt er und rollt und rollt........ obwohl ich aus Komfortgründen mit sehr wenig Luftdruck unterwegs bin

:confused:

man sollte aber anmerken, das die sparsamen Motoren (Twintec?) das einzige positive bei Opel sind, die sonstige Qualität wird wohl sogar von Citroen übertroffen

;)

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


ich würde mal sagen 20%, 20%, und 60% Landstarsse.
Aber seit ich nicht mehr rauche, hab ich keinen Streß mehr beim fahren, so das es selten mehr als 110km/h sind.

Ich denk mal, das er wenig braucht, wird an den Reifen liegen, denn wenn es mal ein bischen bergab geht, rollt er und rollt und rollt........ obwohl ich aus Komfortgründen mit sehr wenig Luftdruck unterwegs bin 😕

okay, der landstraßenanteil erklärt den geringen verbrauch.

was fährst du denn für reifen, 155 R13? wenn du die noch ein halbes bar härter aufpumpst als vom hersteller empfohlen solltest du unter die fünf liter kommen. 😉

Also wenn opel absatz schwierigkeiten mit den Dieselmotoren hat wunder ich michnicht :D
Oder brauchen die nur 2-3 Liter sprit :D

könnte hinkommen. ich würd mir auch keine solche spardose kaufen. mensch, da hat man soziale bindungen aufgebaut, ist wöchentlich an der tanke, duzt alle tankwarte im umkreis von 150km und dann das! nee, so´n opel diesel kommt mir nich ins haus. 😁

ich denk mal man kann auch mit dem 1.6er golf locker unter 8 litern bleiben. beim täglichen weg zur arbeit lässt sich das nur sicher schwer realisieren. der über-opel muss ja nicht unser maßstab sein...

spritverbrauch golf5 1.6/101 ps

hallo,
meine fahrweise ist sehr verhalten nicht hochtourig,weil ich
testen wollte wie weit ich mit dem verbrauch runter komme.
ergebnis nach 505 km leuchtete "bitte tanken"!
beim tanken kammen dann ca.52l zusammen.
mein golf ist allerdings mit 8x18 tomason bestückt, aber
das kann es ja auch nicht sein.

mfg jürgi

Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Bart_15


Hallo Jungs,

ich habe auch einen Golf 5 1,6. Ich verbauche so 8,3 Liter im Durchschnitt. Kommt mit einem vollem Tank. 550 Kilometer weit. Habe aber allerdings auch 18 Zöller auf meinem Golf 5^^. Das macht auch schon mal einiges aus. Fahre relativ gemischt. Mal öfters Stadt, dann aber auch öfters nur Autobahn.

Gruß Bart

hallo,

550km zu 8,3l ergibt 45,65 l,der golftank hat aber einen

inhalt von 55l. (= 10l )

mfg jürgi

Re: Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Jürgi0610


hallo,
550km zu 8,3l ergibt 45,65 l,der golftank hat aber einen
inhalt von 55l. (= 10l )

mfg jürgi

vielleicht tankt er wenns lichtchen angeht 😉

Ich verstehe auch nicht, wie man unter "normalen" Umständen auf>8 Liter kommt.

Meinen fahre ich immer zwischen 6,8-7,4 und keinen Liter mehr.
Obwohl ich mittlerweile 40% Stadt drin habe. Und meine Frau fährt ihn auch zu 20 %.

Deine Antwort
Ähnliche Themen