Spritverbrauch F11 520d
Was sagt ihr zum Spritverbrauch? Meiner hat jetzt 7,9l Diesel. Mir kommt das bischen viel vor und sind damit die Abgaswerte auch höher?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 26. Juli 2017 um 20:47:51 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 26. Juli 2017 um 20:33:26 Uhr:
In der Tat...
aktueller Screenshot von mir.
Und ich kann bestätigen, dass gestern auch noch nichts drin stand.
Ich frage mal bei der Werkstatt nach, wo der Hund begraben liegt.
Moin, kurze Aufklärung:
Bei der Sichtbarkeit wurde unter Privatsphäre/Fahrzeugprofile "niemand" ausgewählt. Somit können andere User das Fahrzeugprofil nicht sehen.
Wir reden aber hier über das korrekte Fahrzeug, 520d.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ähnliche Themen
84 Antworten
"Vollausstattung ist so ein vollmundiges Wort"... "Poste mal Deine AL, dann glauben wir auch die 7l beim 3DX..."
Von *Vollausstattung* sind wir wohl doch Meilen entfernt...
Wer 1x nicht die Wahrheit spricht...
BTW: warum braucht ein Notarzt "Schusswaffenhalter"?
Was fehlt denn deiner Meinung nach wesentliches was das Gesamtgewicht des Autos noch erhöhen würde? Wir reden ja immer noch von Spritverbrauch in Verbindung mit Gewicht und SA...
DAB Tuner, individual sound system, ...?
Na "Vollausstattung" eben...
nicht X das Gepäckraum-Paket ist drin...
Gewicht?
Pano wiegt hübsch...
Hatte ich aber ja geschrieben dass Pano nicht an Bord ist.
Ich fahr am WE mal auf ne Bühne zum wiegen
OMG... kein Pano... und wir diskutieren über "Vollausstattung"?
Beim wiegen Getränkekisten ins Heck oder Zementsäcke... Schwiegermutter auf den Beifahrersitz... volltanken mit Ultimate...
Jedes Gramm zählt!
Aber für "fullhouse" reicht es eben nicht... sry...
Schon x den Individual Prospekt durchgeschmökert?
Da kämen wir der VA schon näher ,-)
Hmm.
Also die Ausstattung ist top.
Ok, Pano ist nicht dabei, und das Entertainment hinten.
Wenn man nun das von kanne66 ins Spiel gebrachte Individual Prospekt zur Hand nimmt, sicher noch paar Sachen wie Leder hier, leder dort, andere Farben,...
Aber ob man dann Vollausstattung hätte?
Ich denke auch, dass einige Ausstattungsmerkmale andere ausschließen, daher wird man nie alles bestellen können, und daher wird es ja nie möglich sein, dass es eine Vollausstattung wird.
@kanne66 Warum ein Notarzt einen Schusswaffenhalter braucht?
Braucht er vermutlich nicht, aber zur Vollausstattung gehört das dazu, oder? ;-)(ironie)
Aber wie auch kanne66 oben geschrieben hat: sehr schöne Ausstattung.
Für mich fehlt nichts funktionales, und das mit pano und entertain ist geklärt.
Ich würde hier auch von Vollausstattung reden (denke ich).
Bei mobile schreiben einige schon Vollausstattung wenn das Fahrzeug Leder und ein paar andere Kleinigkeiten hat.
Bzgl. Verbrauch: wie ich oben geschrieben habe, ist es sehr müßig sich über komma Stellen zu unterhalten.
Ich wohne auf einem Hügel.
Das allein erhöht vermutlich meinem Verbrauch wie wenn ich Pano hätte.
Oder jemand der in Norddeutschland wohnt, der gleitet auf der Autobahn einfach hin. Bei mir geht es Berghoch und Bergab,... +Stau
Daher ist der Vergleich bzgl. Verbrauch nie wirklich aussagekräftig, 1 Liter sind mal schnell weg bei unterschiedlichem Streckenprofil.
Was ist eigentlich "S186 Einsatzfahrzeug getarnt"
Was für eine Ausstattung beherbergt es?
Blaulicht hinter dem Kühlergrill?
Funkgerät?
Exakt, es gibt keine "Vollausstattung", ohnehin ist der Begriff nicht definiert und jeder darf damit werben/ umgehen wie er mag. Unbestritten ist besagter 3DX hübsch voll und der Besitzer hat "Freude am Fahren"!
Frozzeln ist erlaubt und wie bei CF Gauss gibt es auch beim Verbrauch Ausreisser. Im Schnitt sind 4,9 schwer möglich und auch für +10 l Verbrauch steht kein durchschnittliches Fahrprofil, eher ein digitaler Gasfuss. Möglich ist vieles, ob sinnvoll ist müßig zu diskutieren.
Jeder wie er mag.
Zumindest eines steht für mich fest: der F1x bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten und die Öko-Terroristen haben es bislang nicht geschafft uns diese Freude am Fahren zu verbieten.
Prima!
Sehe ich genauso, rein funktional fehlt ja nix. Ob es dann ein individuallack oder Interieur leisten sind spielt doch keine Rolle.
Einsatzfahrzeug getarnt ist je nach Behörde wenn man es bei Notärzten so sagen kann mit unterschiedlicher Ausstattung.
Die Polizei bekommt Schusswaffenhalter in den vorderen Seitentüren oder im Handschuhfach und Einsatzbeleichtung hinter den Nieren und am Dach, dazu noch einen speziellen idrive Controller.
In meinem Fall sind es in den B Säulen unten auf jeder Seite ein dreipoliger Anschluss für Notarzt Schild und Einsatzleuchte.
Gesteuert wird das alles über das Security Steuergerät, sehe ich auch so in Rheingold als 'SEC'
Zitat:
@kanne66 schrieb am 18. August 2017 um 07:52:04 Uhr:
Exakt, es gibt keine "Vollausstattung", ohnehin ist der Begriff nicht definiert und jeder darf damit werben/ umgehen wie er mag. Unbestritten ist besagter 3DX hübsch voll und der Besitzer hat "Freude am Fahren"!
Genau darauf wollte ich hinaus.
Das Thema gab es ja beim E60 auch dauernd im Forum.
Macht sich in der Mobile-Anzeige immer gut, aber wenn man ins Detail geht, findet man dann doch immer noch Sachen, die fehlen. Oftmals reicht es ja schon, dass Leder, Navi und Kurvenlicht drin sind, damit der Besitzer von Vollausstattung redet.
Beim Chris sind es z.B. Pano-Dach (hat er erwähnt), IAL (nicht möglich), das PPK oder das Individual-Klimbim. Wobei man bei dem Wagen tatsächlich lange suchen muss, um "fehlende" Sachen zu finden.
Auch, wenn es noch mehr OT ist:
L801 Länderausführung Deutschland
S850 Zusätzl. Tankfüllung Export
Wie passt das zusammen, bzw. was versteckt sich hinter der S850?
Und was für ein Notarzt fährt mit so einem Wagen durch die Gegend? Da wird ja manch Firmenchef neidisch.
PS: Selbst vermeintlich kleinste elektronische Spielereien sorgen mitunter schon für Mehrgewicht. Allein, weil dann irgendwelche kleinen Stellmotoren verbaut werden, die es sonst eben nicht gibt.
Da kommen also schnell mal ein paar Hundert Kilo zusammen, auch ohne Pano-Dach.
Also ich habe meinen 520D F11, BJ 05/2015, 225/55R17, Handschalter seit ein paar Monaten. Mein täglicher Weg zur Arbeit sind 122 km (hin und zurück zusammen) über die Berliner Stadtautobahn, wenig BA und wenig Landstraße, mit insgesamt 4 Ampeln. Bei ruhigem und vorausschauendem Fahren (auch linke Spur) sind es:
Datum km-Stand Liter l/100km Preis
25.09.2018 51996 44,88 1,239
06.10.2018 53215 61,41 5,04 1,329 mit Fahrt nach Freiberg
17.10.2018 54243 47,03 4,57 1,349
23.10.2018 55325 56,5 5,22 1,329 mit Fahrt nach Naumburg und Neustadt
06.11.2018 56530 58,68 4,87 1,339 viel Stadtfahrt und Stau
17.11.2018 57588 50,83 4,80 1,319 teilweise Stau
24.11.2018 58243 32,71 4,99 1,259 früh fast 0°C
05.12.2018 58801 28,91 5,18 1,219 war 7 Tage in der Werkstatt
Das mag für einige unglaublich scheinen, ist aber so. Der Passat war früher noch etwa 0,5l/100km weniger.
Bis bald,
B-67