Spritverbrauch Diesel so hoch wie Benziner?! (330d)
hi,
habe mal eine frage.
mein 330d (zulassung 02/2003 bisher ca. 9000 km)
hat im schnitt einen verbrauch von 9,5 - 10,5 liter diesel.
teilweise sogar ueber 10,5
fahrweise ist sicher recht sportlich!!!
da ich frueh morgens ca. 6:00 ins buero fahre,
und da die autobahn (A3) noch frei ist, fahre ich sicher
meine 180 - 220 km/h.
im schnitt 2/3 autobahn und 1/3 stadtverkehr.
ich halte den verbrauch fuer eine frechheit.
das auto war auch schon 2 mal in der niederlassung,
wobei jedesmal die aussage kam, das der verbrauch
angeblich voll normal sei.
8000 bis 12000 km einfahr-zeit, danach wuerde sich das aendern. wobei ich das nicht glauben kann, da sich bisher
bei 9000 km auhc nix geaendert hat - wieso sollte ich dann
glauben, das sich bei 10000 km der verbrauch um satte 2-3 liter veringert?!
nun bin ich bei 9000 km, und es aendert sich nicht das geringste und fuer einen diesel halte ich alles ueber 9 liter,
selbst bei mega sportlicher fahrweise fuer zu hoch.
auch bmw muenchen meinte, das dies voll und ganz normal sei, und man nichts machen kann.
wie sind eure erfahrungen? verbrauch im verhaeltnis zur
vergleichbaren kilometerleistung?!
UND
hat einer ne idee, an was das liegen kann?
wenn die werkstatt schon nciht von alleine drauf kommt,
evtl. kann ich denen ja mal ein tip geben,
wo sie nachsehen muessen... hier gibt es ja doch einige spezis, die sich teilweise besser als manche werkstatt auskennen... *zwinker*
die haben bisher einfach nur irgendwas "ausgelesen",
aber nix gefunden... HILFE... woran liegt das?! *grummel*
bei dem verbrauch haette ich mir dann doch gleich den 330i kaufen koennen...
danke fuer eure hilfe und tipps schon im voraus...
46 Antworten
danke 330dx... 😉
naja, wenn ich von deinen 9,2 litern,
den "mehrverbrauch" fuer den allrad abziehe,
dann sollte man bei 8,5 landen...
nur das ist ein traum-verbrauch bei meinem....
selbst wenn ich "vernuenftig" und "normal" fahre,
liegt er hoeher... LEIDER...
naja, bmw heisst wohl eben doch:
bei mercedes weggeschmissen...
Hallo,
probier das mal aus auf der Autobahn mit 140 Km/h.
Deiner dürfte nicht mehr als 7,5-8 Liter bei konstant 140 verbrauchen. Zeigt ja die Spontanverbrauchsanzeige an.
Gruß 330 dx
hi,
hab ich schon probiert... bin dafuer extra
nachts auf die autobahn... ergebnis: 9,8 liter.
unglaublich!
und bmw meint, das waere voll normal... *lach*
Zitat:
Original geschrieben von 330dx
Hallo,
probier das mal aus auf der Autobahn mit 140 Km/h.
Deiner dürfte nicht mehr als 7,5-8 Liter bei konstant 140 verbrauchen. Zeigt ja die Spontanverbrauchsanzeige an.Gruß 330 dx
@polosport:
ein höherer verbrauch kann viele ursachen haben, deshalb ist es sehr schwer da einen objektiven rat zu erteilen.
möglich wäre z.b. auch, dass der bordcomputer falsch eingestellt ist und den treibstoffverbrauch falsch ermittelt (das ermittelst du am besten nach dem tanken an der zapfsäule). ein mehrverbrauch in der von dir beschriebenen form sollte auch durch den momentanverbrauch deutlich werden. hier würde ich mir verschieden geschwindigkeiten bei unterschiedlichen drehzahlen (also nicht immer im wirtschaftlichsten gang) heraussuchen und das bei mindestens 3 vergleichsfahrzeugen tabellarisch festhalten - damit dann zu bmw.
nicht unterschätzen solltest du das gewicht von (schwerer) ausstattung oder transportgegenständen, die in deinem eigenen evtl. drin sind. bei so hohen geschwindigkeiten ist die beschleunigungsarbeit mit jedem gramm wesentlich erschwert und führt zu mehrverbrauch.
gruß
MN
Ähnliche Themen
@polosport
also wenn dir bmw so stinkt wie du es schreibst solltest du einfach wieder zu merzedes wechseln. soviel dazu.
vielleicht liegt dein verbrauch an dem vortgeschrittenen verschleiß, deiner zuladung oder wie schon geschrieben, an deiner fahrweise. ich habe bei meinem mal einen versuch angestellt: ich bin exakt 100 gefahren und der momentanverbrauch lag bei knapp 6 liter. ich hab dann mit dem gas experimentiert und ich bin somit bei exakt 100 sachen auf nen momentanverbrauch von 4 liter gekommen. probier einfach mal ein bisschen aus was die anzeige bei verschiedenen gasstellungen und bei gleicher geschwindigkeit sagt. wenn meiner kalt ist und ich fahre 100 dann liegt der verbrauch bei 6 liter und bei 80 bei 4 liter. wenn er warm ist verbraucht er bei 100 km/h die 4 liter.
ich hab mal kurz nach dem tanken versucht, einen so geringen verbrauch wie möglich zu bekommen. bei der hälfte vom tank hatte ich dann einen durchschnittsverbrauch von 5 liter aber da macht das auto keinen spaß mehr. als ich ihn wieder etwas sparfreudiger gefahren hatte, war der verbrauch zum schluß bei 6,5 liter. einfach mal ein bisschen ausprobieren und experimentieren.
aber wie gesagt, meiner ist halt ein 320d mit 136 ps.
gruß matze
Hi
mal meine Meinung zu der Sache:
Ich habe auch nen BMW diesel zwar nen alten 325TD aber habe ein ähnliches Problem feststellen können. Mein Auto hat zum teil tatsächlich 13-14 liter verbraucht. Aber ein ander mal dann nur 7 Liter aber auf ein und der selben Strecke. Ein Unterschied zu den anderen Verbräuchen kann die Reifenbreite sein. Macht bei meinem von 205 zu 245 ca 1-1,5 Liter pro Hundert KM aus. Ebenso liegt es bei mir mit an der Automatik die genehmigt sich durchaus auch mal ein bissel mehr. Aber das Problem vom anfang habe ich gefunden. Vielleicht kann dir das weiterhelfen. An den Einspritzanlage die in meinem Verbaut ist, gibt es einen Druck messer für die Diesel zuleitung. Denke das wird bei dem neuen auch nicht anders sein. Durch einen Druckabfall auf der Zuleitung oder durch luft in der Leitung. Kam an meinen Einspritzanlage nicht mehr genug druck an. Deshalb hat das Steuergerät in das Notprogramm runtergeschalten. Ist beim fahren nicht wirklich sehr aufgefallen das er in das Notprogramm gewechselt hat nur halt beim tanken. Meine vermutung ist das dein Auto ein problem an der Einspritzanlage hat das vielleicht in der Dieselzuleitung zuwenig Druck aufgebaut werden kann. Denn wenn du im Notprogramm fährst hast weniger leistung und gibst deshalb mehr Gas folge hoher Spritverbrauch. Ach ja mein problem haben die High Tech Computer vom BMW nicht feststellen können...
Hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Greets
Mc
danke!!! das hat sogar sehr geholfen.... !!!
das ist mal ein tipp, den man verwenden kann!
genau solche tipps habe ich mir gewuenscht! nochmal danke!
gibt es sonst noch dinge, die das liebe bmw-diagnose-teilchen nicht findet, die aber ursache sein koennen?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Mc325TD
Hi
mal meine Meinung zu der Sache:
Ich habe auch nen BMW diesel zwar nen alten 325TD aber habe ein ähnliches Problem feststellen können. Mein Auto hat zum teil tatsächlich 13-14 liter verbraucht. Aber ein ander mal dann nur 7 Liter aber auf ein und der selben Strecke. Ein Unterschied zu den anderen Verbräuchen kann die Reifenbreite sein. Macht bei meinem von 205 zu 245 ca 1-1,5 Liter pro Hundert KM aus. Ebenso liegt es bei mir mit an der Automatik die genehmigt sich durchaus auch mal ein bissel mehr. Aber das Problem vom anfang habe ich gefunden. Vielleicht kann dir das weiterhelfen. An den Einspritzanlage die in meinem Verbaut ist, gibt es einen Druck messer für die Diesel zuleitung. Denke das wird bei dem neuen auch nicht anders sein. Durch einen Druckabfall auf der Zuleitung oder durch luft in der Leitung. Kam an meinen Einspritzanlage nicht mehr genug druck an. Deshalb hat das Steuergerät in das Notprogramm runtergeschalten. Ist beim fahren nicht wirklich sehr aufgefallen das er in das Notprogramm gewechselt hat nur halt beim tanken. Meine vermutung ist das dein Auto ein problem an der Einspritzanlage hat das vielleicht in der Dieselzuleitung zuwenig Druck aufgebaut werden kann. Denn wenn du im Notprogramm fährst hast weniger leistung und gibst deshalb mehr Gas folge hoher Spritverbrauch. Ach ja mein problem haben die High Tech Computer vom BMW nicht feststellen können...
Hoffe dir etwas geholfen zu haben.Greets
Mc
@polosport
Was deine Verbräuche bei schneller Autobahnfahrt angeht (9,5-10,5 Liter bei 180 -220 km/h), so ist das nach meinen Erfahrungen sogar noch recht niedrig. Selbst mein alter Golf IV TDI (90 PS) hat bei 180 km/h rund 10,7 Liter verbraucht), der 320d (150 PS) braucht da rund 8,5 Liter.
So gesehen würde ich dem jetzt tatsächlich nicht so viel Negatives beimessen. Schließlich wollen die 3 Liter Hubraum ja auch gefüllt werden...
Anders ist das allerdings wenn du Geschwindigkeiten um die 120 km/h fährst. Da müsstest du auf einen Konstantwert von 6 - 7 Liter kommen.
Wenn das nicht der Fall ist mag es insgesamt an folgenden recht banal klingenden Dingen liegen:
- M-Technik Sportpaket (BMW gibt dazu an, dass dadurch ein Mehrverbrauch erzielt wird: größere Stirnfläche, breitere Reifen)
- hast du eigentlich Automatik?
- defekter Luftmengenmesser
- Biodiesel
- fehlerhafte DDE-Software (neueste Software aufspielen lassen)
- Osteuropa-Version (verträgt sclechteren Diesel - könnte daher ggf. Mehrverbrauch erzeugen)
- Fahrzeug nicht schonend eingefahren?
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von polosport
hi,
hab ich schon probiert... bin dafuer extra
nachts auf die autobahn... ergebnis: 9,8 liter.unglaublich!
und bmw meint, das waere voll normal... *lach*
Hallo,
das ist deutlich zuviel! Für sowas gib es gesetzliche Regelungen. In deinem Kaufvertrag ist ein sog. Durchschnittsverbrauch festgeschrieben. Sollte er hier auserhalb der Toleranz liegen so hast Du die Möglichkeit den Kaufvertrag anzufechten. Das müßtest Du aber einen Anwalt machen lassen. Ich hab diese Info aus der Auto Bild, da es für solche Fälle auch ein Bundesgerichtshofurteil gibt.
Wende dich vieleicht auch an den AutobildKummerkasten die helfen gerne weiter.
Mfg 330 dx
hast du zufaellig den link zu dem artikel aus der autobild?
waere ja echt super!!! 😉
ps: bmw meint ja, das der verbrauch zwar hoch ist,
und bei vergleichsfahrzeugen durchaus niedriger sein kann,
aber motoren wuerden nun mal unterschiedlich ausfallen
und damit muesse man leben, das der eine mal 2 liter mehr als der andere verbraucht... solange man im steuergeraet
keine fehler finden kann, koenne man da leider nix machen...
soviel zu der haltung von bmw...
Zitat:
Original geschrieben von 330dx
Hallo,
das ist deutlich zuviel! Für sowas gib es gesetzliche Regelungen. In deinem Kaufvertrag ist ein sog. Durchschnittsverbrauch festgeschrieben. Sollte er hier auserhalb der Toleranz liegen so hast Du die Möglichkeit den Kaufvertrag anzufechten. Das müßtest Du aber einen Anwalt machen lassen. Ich hab diese Info aus der Auto Bild, da es für solche Fälle auch ein Bundesgerichtshofurteil gibt.
Wende dich vieleicht auch an den AutobildKummerkasten die helfen gerne weiter.Mfg 330 dx
Hallo,
einen Link habe ich nicht. Aber einfach auf die Internetseite gehen. www.autobild.de Dort unter Geld und Recht. Sonst E-mail.
Ist ja auch normal das Du diese, ich sage mal dumme, Mitteilung über deinen Mehrverbrauch bekommst.
Denn wenn die erstmal suchen müssen, das kostet Zeit, die Sie sich von BMW genehmigen lassen müssen. Wenn Die es nicht finden lasse einen Techniker von BMW kommen.
Oder gehe mal zu einem anderen BMW Händler.
MfG 330 Dx
Hallo! Will auch ma was dazu sagen! Fahr seit 3 Wochen nen 330d mit 204 PS und der verbraucht ca. 10-10.5 Ltr. bei drehmoment orientierter Fahrweise 😉 Fuhr vorher nen 330i mit ca. 12-15 Ltr. - ich finde nach wie vor, was ich ja auch schon öfters im Forum erwähnt habe, daß wenn man sich nen 3.0 Motor holt, sollte man auch mit etwas höheren Kosten in allen Bereichen rechnen, is doch wohl klar, oder?! 😉 Sonst gibts ja noch die Alternative Golf zu fahren 😁 Echt, manch einer glaubt, mit nem 330d ein Spritsparwunder gekauft zu haben...
das hat absolut nix damit zu tun, das man sich den 330 kauft,
und ein diesel-wunder erwartet... ehr hat es mit den von bmw
veroeffentlichten werksangaben im verkaufsprospekt zu tun!!!
dann soll bmw gefaelligst seine werksangaben korrigieren,
und nicht so ein muell reinschreiben, von 7,x litern im mix auf 100 km. dann wuerde man sich auch nciht aufregen!!!
hat also ehr damit zu tun, das ich mich ganz gerne an das halte, was geschrieben steht!!!
insofern: rechtliche schritte.
wie 330dx schon sagte... hierzu gibts nette urteile...
ab 10 % mehrverbrauch, als in den werksangaben angegeben - ist ein grund zur wandlung etc...
ich kann bei einem auto fuer ca. 48.000,00 euro wohl verlangen, das ich das bekomme, was geschrieben steht.
immerhin will bmw ja auch das geld von mir, was im vertrag steht, oder habe ich da auch gestallterische freiheiten?! *stinksauer-guck*
Zitat:
Original geschrieben von tom330d
Hallo! Will auch ma was dazu sagen! Fahr seit 3 Wochen nen 330d mit 204 PS und der verbraucht ca. 10-10.5 Ltr. bei drehmoment orientierter Fahrweise 😉 Fuhr vorher nen 330i mit ca. 12-15 Ltr. - ich finde nach wie vor, was ich ja auch schon öfters im Forum erwähnt habe, daß wenn man sich nen 3.0 Motor holt, sollte man auch mit etwas höheren Kosten in allen Bereichen rechnen, is doch wohl klar, oder?! 😉 Sonst gibts ja noch die Alternative Golf zu fahren 😁 Echt, manch einer glaubt, mit nem 330d ein Spritsparwunder gekauft zu haben...
Na, dann mal viel Spaß beim Nachweisen, daß Deiner 10% mehr verbraucht... 😉 Also ich hab das mal ausprobiert, meiner fährt auch mit 7,x, wenn ich das will! Aber wer will das schon..?! 😁
hallo,
ich habe auch einen 330d (baujahr 00) und wenn ich den fahre (ich bin eher die gemütliche Fahrerin) komme ich immer so mit 6-7 litern pro 100km aus, auch mal weniger.
wenn mein freund dann mit dem auto fährt und wir die durschnittsrechnung neu starten kommt er damit auch über 10 liter weil er immer so viel gas gibt, oft soviel wie nur geht(frag mich eh wiesooo... das is doch alles viel zu teuer..)
grüsse,
mona