Spritverbrauch beim C240
Bin gestern eine Strecke von ca.300-350km gefahren und habe vorher für 50 Euro getankt........
Habe um ehrlich zu sein viel Gas gegeben da ich das erste mal mit ihm auf der Bahn war.Wieviel verbraucht er bei vollgas?
Beste Antwort im Thema
@ Thomy 202
So als Tip von Anfänger zu "Ex-Testfahrer" - fahr doch mal zu MB und lass den Fehlerspeicher auslesen! 😉
Deine Verbrauchswerte sind definitiv zu hoch für die angeblich normale Fahrweise. Mögliche Ursachen gibt´s etliche - von der Lambda bis hin zur Einspritzung.
Gruß
Frank
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mountie
@opa38
Nachdem ich ja so ein niedriges Niveau habe (oder meine Beiträge), sollten wir zusehen, daß sich unsere Beiträge nicht mehr kreuzen.
Gruß Carsten
*volle Zustimmung und Ende der Diskussion*
trotzdem Dir allzeit gute Fahrt !!
So eine wahnsinnige Welle wollte ich auch gar nicht auslösen,obwohl ich so manchen Kommentaren nicht widersprechen kann.
Dieses andauernde auseinander pflücken von Beiträgen soll bestimmt nicht das Ziel eines Forums sein,oder????
@PIT32
Leider ging es schon lange nicht mehr um das Thema. Wenn es Dir aufgefallen ist, dann ging es um den Diskussionsstil. Allerdings hast Du recht. In diesem Thread vielleicht etwas unpassend.
@flohtiger
Zitat:
Dieses andauernde auseinander pflücken von Beiträgen soll bestimmt nicht das Ziel eines Forums sein,oder????
Ich muß sagen, ich bin irgendwie enttäuscht.
Glaubst Du wirklich, daß mir das spaß gemacht hat. Ich war (und bin es immer noch), bereit, meine Fehler einzusehen (uneingeschränkt). Dafür muß man mir aber an einem Beispiel meinen Fehler zeigen.
Und hier lag das Probelm. Ich mußte ständig eine ganze Menge richtig stellen. Ich habe das konkret an Zitaten getan und später wird mir vorgworfen, ich zerpflücke alles.
Im Gegensatz dazu hat mein Streitpartner keinen einzigen Beleg angeben können (oder wollen).
So etwas ist für mich kein Diskussionstil. Manchmal sind einfach Belege notwendig.
Wenn ich mich an diese Grundsätze nicht gehalten habe oder wenn diese Grundsätze falsch sind, dann kann man mir das gerne mitteilen.
Allerdings darfst Du nicht vergeessen : Es ging schließlich zum großen Teil auch um Dein Recht. Ein Frage zu stellen und diese Frage auch beantwortet zu bekommen, ohne für die Frage oder die Antwort angemacht zu werden.
Aber ich muß Euch auch recht geben. Die Regeln eines Forums werden von den Teilnehmern gemacht. Und ich werde mich in Zukunft an diev"allgemeinen" Regeln halten.
Und bevor es wieder Mißverständnisse gibt. Ich bin weder Sauer noch eingeschnappt. Ich muß aber zugeben, daß ich bisher von anderen Voraussetzungen ausgegangen bin. Und Entschuldigung für den wieder mal viel zu langen Text. Auch hier gelobe ich Besserung.
Gruß Carsten
Ähnliche Themen
@ Mounti
Ich meinte damit auch überhaupt nicht dich.....
Ich habe eure Meinungen mit grossem Interesse verfolgt,und deine waren nun mal aussagekräftig im gegensatz zu manch anderen Kommentaren....
Ich lese jeden Beitrag mit Interesse,wenn er sachlich ist.
@flohtiger
Es tut mir leid, daß ich im Augenblick etwas dünnhäutig bin. Aber da ich (zumindest meines Wissens) der einzige war, der die Kommentare so sehr auseinandergeflückt hat, habe ich die Kritik auch auf mich bezogen.
Gruß Carsten
Gar kein Problem. Zumindest weiss ich jetzt wieviel das auto verbraucht und zwar zu genüge............. Man(n) sollte allgemein solche Themen nicht so zerpflücken
Lese das Alles zum erstenmal und muss sagen Ihr geht euch ganz schön an. Mein 240er T von 99` säuft in der Stadt glatte 16l und nach 400km ist Ebbe. Und alles ganz entspannt und ohne Kickdown. Würde gern mal wissen ob auch weniger geht, so mit neuem Luftfilter und Luftmassenmesser? Oder irgendwelche anderen Tipps nur schreibt nicht ich soll radfahren. Auchso auf der Bahn bei Volllast sind es locker 20l und mehr. Ich war in dieser Firma Testfahrer bin Autos gefahren die haben 42l gesoffen und nach konstruktiver Kritik ist man schnell draußen.
Ich fahre meinen 240er im schnitt mit 11l da ist ein teil Autobahn und ein teil Hamburger Stadtverkehr drinn.
@ Thomy 202
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Ausgraben eines 7 Jahre alten Threads. Das schaffen wir MT-Oldies nicht. 😉
Du warst also "Testfahrer"? Fragt sich, für wen.
Wenn Dein 240er 16l innerorts verbraucht, dann liegt da entweder ein massiver Defekt vor (sollte man als "Testfahrer" eigentlich erkennen) oder Du bevorzugst eine spätpubertäre Fahrweise.
Meiner wird ebenfalls überwiegend innerorts bewegt und verbraucht zwischen 11 und 12l/100km (letzte Tankfüllung 11,1l/100km). Ausserorts sind Werte unter 8l/100km möglich, auf der BAB meist um die 11l/100km (flotte Fahrweise, temporär Vollgas).
20l/100km sind möglich - aber nicht als Durchschnittsverbrauch, sondern lediglich als temporärer Verbrauchswert (wie bei jedem anderen Auto übrigens auch).
Gruß
Frank
P.S. die Testfahrer die ich kenne, sind allesamt Diplom Ingenieure Maschinenbau, Schwerpunkt Fahrzeugtechnik....und die wissen, wann ein Auto zuviel verbraucht 😉
Bei Daimler wo sonst ! Ingenieur zwar nicht aber schon länger im Fahrversuch tätig gewesen und eigentlich schon alles mögliche aus probiert und und mein Auto regelmäßig in der Wartung bei Daimler
Denn muss es wohl am Fahrer liegen. Ich bewege meinen Benz mit sicherheit nicht gerade lahm, wobei ich darauf achte das er in den ersten 2 oder 3 Gängen nicht so hoch dreht.
Im ernst sehr defensiv und zurückhaltend. Auf dem Schalter steh ich eher selten und von Ampel zu Ampel, aus dem Alter bin ich ca.20 Jahre raus. Aber ich brauche mal ein paar Tips von Eingefleischten!
Wie schon geschrieben, ich achte darauf das ich gerade in den ersten paar Gängen den Motor nicht so hoch drehen lasse. Denn fahre ich viel mit Tempomat und recht vorrausschauend. Wobei er bei mir auch ab und zu mal Drehzahlen bekommt.