Spritverbrauch beim 1,8 /140PS zeitgemäß?

Opel Astra H

Hi, bin mit dem gedanken am spielen mir als neues Auto einen OPEL Astra GTC 1,8 zuzulegen. Nach mehreren Threads mit Spritverbrauch bin ich mir aber alles andere als sicher. Wenn man liest bis 120kmh kann man so mit 7-8 Litern rechnen und darüber dann mit guten zehn frag ich mich ob der Verbrauch zur Leistung von 140PS nicht zu hoch ist. Der Verbrauch ist ja alles andere als Zeitgemäß. Andere Hersteller kommen da aber mit gut 1-2 Liter weniger hin und das auch noch bei vergleichbarer oder sogar etwas mehr Leistung. Und das ist ja auch nur bei konstanter Fahrweise, da mag ich ja gar nicht dran denken wenn ich auf der Autobahn mal richtig auf den Pinsel trete.

14 Antworten

Wenn Du auf den "Pinsel" trittst, wirst Du bei keinem Hersteller & Motor mehr günstig wegkommen.

Bei Spritmonitor ist der niedrigste Verbrauch mit 6,9 angegeben, viele bei 7-8 Litern / 100 km.
Finde das absolut angemessen und nicht unzeitgemäß.

Kenne auch kein Auto, dass ähnliche Leistungen bei 5-6 Litern realisiert, da Du ja meinst, andere Hersteller kämen mit weniger Verbrauch aus. Selbst den Prius mit grademal 57 kW kriegen viele nicht unter 6 Liter / 100 km.
Und insofern ist der Astra Verbrauch wohl erste Sahne.

Und auch ein Golf TSI mit 103 kW liegt zwischen 7,2 und 9 Litern. Auch hier also kein Verbrauchwunder und keineswegs weniger als beim Astra.

Immerhin reden wir hier auch von Benzinern und nicht von Dieseln.
Frage mich, wo plötzlich die exorbitant niedrig Verbräuchserwartungen bei den Leuten herkommen.
Wie soll ein 140 PS Saugbenziner auf einmal mit 6 Litern auf 100 km auskommen, speziell wenn man ihn treten will?! Das war schon nicht so, bevor die CO2-Diskussion losging und ist auch jetzt "auf einmal" nicht so geworden.

Ich hoffe diese Beispiele zeigen Dir, dass der 1.8 alles andere als unzeitgemäße Verbrauchswerte hat und Du ihn mit ökonomischem Gewissen kaufen darfst 😉

hi,

zum vergleich:
mein alter corsa c 1.2 poplige 75 ps verbrauchte zwischen 7-8 litern.
mein jetziger GTC 1.8 mit 140 ps zwischen 7,5-8Litern, ich habe auch gedacht als ich mir den angeschaut habe," der verbrauch ist aber hoch" aber man(n) fährt ja nicht konstant mit 4000u/min in der Stadt rum, und ich fahre auch überwiegend stadt.

schaut euch ma hier den spritverbrau an, da sollte man beim astra net so drauf schaun ;-)

http://www.dacia.de/dacia_logan_technische_daten.php

alla denn, DonisGTC

Schau Dir doch einfach mal den "großen Neuwagentest" der AutoBild 46/2004 an ( Link ).

Alle 1.6L - Teilnehmer verbrauchen durchgängig ÜBER 8.0L im Testdurchschnitt.
Dann schaue Dir noch die Minimal- und Maximal-Tesverbräuche an.
Hier sieht man auch den fehlenden Minderverbrauch der FSI-Saugmotoren gegenüber den besten Indirekteinspritzern sehr gut.
Beim Octavia (5-Gang-Getriebe - wie fast alle Anderen) liegt der Verbrauch des FSI durchgängig über Dem vom TwinPort.
Der Golf kann dank 6-Gang-Getriebe (langer 6. Gang) wenigstens gleichziehen - bei erbärmlicher Geräuschkulisse und unwilligem Verhalten.

Hier ( Link ) siehst Du den 1.8i mit 140PS noch gegen die 2.0-Liter-Konkurrenz von Citroen und Volvo.
Der Verbrauch vom Volvo entspricht sogar ziemlich exakt dem Verbrauch vom 2.0l-Focus und Dem des 2.0L-Mazda3 (gleicher Motordinosaurier, ähnliches Gewicht).
Auch die Elastizitätswerte vom 1.8 Ecotec sind im Vergleich bemerkenswert.

Weiß gar nicht was ihr alle habt. Ich fahre den Z18XER mit unter 7 Liter im Schnitt. Geht also. Allerdings latsche ich nicht auf den "Pinsel" sondern streichle mein Gaspedal.

Rasen auf der Autobahn ist bei dem Verbrauch allerdings nicht drin. Mehr als 140 kannst du dir abschminken. Wer rasen will, sollte sich einen Diesel kaufen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von weeed


Rasen auf der Autobahn ist bei dem Verbrauch allerdings nicht drin. Mehr als 140 kannst du dir abschminken. Wer rasen will, sollte sich einen Diesel kaufen 😁

Beim schnellfahren saufen auch die Diesel!

naja aber der Diesel nimmt bei 200 km/h "nur" 9l und der Benziner 20l 😁

Zitat:

Original geschrieben von DriverHH


naja aber der Diesel nimmt bei 200 km/h "nur" 9l und der Benziner 20l 😁

Nicht unbedingt! Bei 200km/h nehmen sich meine Diesel mehr als 9l.(Der Astra schafft aber nur so 180-190)

achso sorry du fährst ja 1,7er 🙂
also bei Volllast ist der Diesel aber trozdem immernoch sparsammer als ein Benziner.
Meiner nimmt bei volllast so 15 Liter und ich glaub der 1,8 wird so um 20 Liter liegen. Der Turbo ist ja dann schon bei 25-30 Litern 😁

aber um zum Thema zurück zu kommen. Der Verbrauch vom 1,8 passt schon. Alle Motoren die man schnell fährt verbrauchen auch Sprit 😉

Zitat:

Original geschrieben von DriverHH


aber um zum Thema zurück zu kommen. Der Verbrauch vom 1,8 passt schon. Alle Motoren die man schnell fährt verbrauchen auch Sprit 😉

Mein Firmenwagen zieht sich seine 9l Diesel auch bei "normaler" Fahrweise rein.😉😁

So siehts aus! Da macht es keinen großen Unterschied mehr, ob du mit dem Benziner rumheizt oder mit dem Diesel. Teuer ist beides!😉 Der einzige Unterschied ist, dass der Benziner obenrum(Tempo 180+) besser geht.🙂

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Der einzige Unterschied ist, dass der Benziner obenrum(Tempo 180+) besser geht.🙂

aber nicht als son feiner 110KW Diesel 😁

Zitat:

Original geschrieben von DriverHH


aber nicht als son feiner 110KW Diesel 😁

Oh doch!😉

Aber lassen wir das Thema, sonst wird wieder eine Benzin vs. Diesel Diskussion entstehen.😁

stümmt 😁 wobei ich bekennender Benziner Fan bin 😉

Verbrauch 1.8 140 PS

hallo,

meiner hat am anfang seine 10 - 10,5 ltr/100 gebraucht (mit Klima im gebrauch) und das auch bei längerer Autobahnfahrt (550 km), habe ihn dabei auch des öfteren auf 220 gehabt. Im dezember bin ich nach kiel, da hatte ich des öfteren 190 auf dem tacho (wegen winterreifen) und eine kilometerleistung von 9000 km, da hab ich nur 8 ltr/100 gebraucht. laut aussage des FOH ist das normal das er weniger braucht als am anfang.

Gruß Labito

Ich habe einen Durchschnittverbrauch von 8,7 l auf 100 km bei einer Meßstrecke von 7500 km.
95 % Landstraße. Bei meinenn täglichen Weg zur Arbeit muß ich einen Höhenunterschied von 350 m auf einer Strecke von ca 5 km und das bei Vollgas.
Mein 125 PS GTC verbrauchte 0,1 Liter mehr auf dieser Strecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen