Spritverbrauch Astra J 1.6 T

Opel Astra J

Hallo an alle!

Habe jetzt seit 1. Jahr den 1.6 T 180 PS. habe schon knapp 30.000km runter.
Aber ich bin mit dem Spritverbrauch überhaupt nicht zufrieden. Herstellerangaben zu folge soll das Fahrzeug im Drittelmix ca. 7.2 Liter/100km verbrauchen. Das ist ein Witz! Ich komme nicht unter 10 Liter durchschnittsverbrauch.
Ich fahre überwiegend Autobahn und Landstraße ganz wenig in der Stadt und ganz wenig Kurzstrecken.

Ich habe die 19" Räder drauf was vielleicht ein Grund sein kann, aber das rechtfertigt nicht einen Mehrverbrauch von über 30%

Habe das Auto auch schon von Opel überprüfen lassen. Der angebliche Test ist in meinen Augen und in den Augen des ADAC ein Witz!!!
Die sind insgesamt 100km gefahren davon 40 km Autobahn, 40 km Landstaße und 20 km Stadt! Und angeblich, was ich nicht überprüfen kann, sind dabei 7,3 Liter Verbrauch rausgekommen?????????

Wer kann mir darüber was berichten oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

Bin wirklich am überlegen das Auto zu verkaufen!!!!

Danke an alle

Lg

Beste Antwort im Thema

Das witzige ist immer viele kaufen sich ein Auto mit Vollaustattung und dann noch die riesen 19 Zoll Felgen mit entsprechenden Reifen und wundern sich dann über den Mehrverbrauch zum Basismodell mit 16Zoll Rädern und ohne verbauten Schnickschnack.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Hi,

mal meine rein sachliche Info:

Habe bei KM-Stand 10500 bisher
19 x vollgetankt. Davon lag der errechnete Durchschnittsverbrauch
8x knapp über 9 Liter, sonst bei 8,x Werten. Einzige Ausreißer waren eine Strandtour nach Holland mit viel Tempomat (ca. 130 Km/h) und Durchschnitt von 7,5 Litern. Eine Tankfüllung mit hohem Vollgasanteil schlug mit 12,5 Litern ein. Expresszuschlag halt. Im Alltagsbetrieb fahre ich ein recht gesundes Mix aus Stadt, Land und Bahn. Vom Status der Wanderdüne bin ich da doch weit entfernt. Ich kenne aber eine Gaspedalposition zwischen "0" und "1"....

Ich bin vor Kauf des Autos auf einen Realverbrauch von 8,8 Litern durch meinen Verkäufer informiert worden und war damit einverstanden. Dass die gute Suppe aktuell ca. 1,60 € kostet konnte ja letzten Sommer keiner vorhersagen.

Gruß in die Runde !

Als wäre der Normverbrauch bei den anderen Herstellern nicht genauso realitätsfremd ! Der Hersteller wirbt nicht, sondern erzielt ein Ergebnis, welches dann z.B. auch für die Grundlage der Steuern genommen wird.

Die neue E-Klasse mit Blue Efficiency als Diesel wird auch mit um die 5 Liter / 100 km beworben, letzlich darf man aber als normaler Fahrer 2 Liter draufpacken.

Und wie einige der Vorposter hier schon zusammengefasst haben: wer 19" Breitreifen fährt und dann mehr Sprit verbraucht, der muss sich insgesamt fragen, ob Optik vor Ökonomie fährt. Was würde denn der Wagen mit gleichem Fahrstil und nur 16" oder 17" Reifen verbrauchen ?

mfg
gunslinger0002

...ich fahre den 1.6T nun schon seit 12Tkm in einem gesunden Mix aus Land, BAB und Stadt mal mit kurzen mal mit langen Distanzen und ich habe einen errechneten Verbrauch von 8,1 Liter - und auch ich bin keine Wanderdüne - im Gegenteil. Bei uns hier gibt es massig Berge und die wollen auch bezungen werden, das kostet Sprit, allerdings geht es auch mal bergab und da spart man mal ein bisle durch die Schubabschaltung.😁

...wie man den 1.6T aber stets und ständig mit mehr als 10 Liter Verbrauch fährt ist mir schleierhaft 😕

Hallo,

mein 1.6T Automatik hat jetzt knapp 12000 Km gelaufen.
Der Spritverbrauch liegt bei ca 8,5 L bei ca 60-70% Landstr./30% Stadtverkehr (mit 17er Serienbereifung!).
Also ich bin damit absolut zufrieden, bis jetzt habe ich einen Verbrauch von 7,9 bis 9,2 L gehabt 😉.
Ich bin davon ausgegangen ca 1-1,5 l über dem "Normverbrauch" zu liegen und das passt perfekt, zumal mit Automatik.
Der Verbrauch wird halt vom rechten Fuss gesteuert😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rudolfhild



Zitat:

Original geschrieben von felixla


Hallo an alle!

Habe jetzt seit 1. Jahr den 1.6 T 180 PS. habe schon knapp 30.000km runter.
Aber ich bin mit dem Spritverbrauch überhaupt nicht zufrieden. Herstellerangaben zu folge soll das Fahrzeug im Drittelmix ca. 7.2 Liter/100km verbrauchen. Das ist ein Witz! Ich komme nicht unter 10 Liter durchschnittsverbrauch.
Ich fahre überwiegend Autobahn und Landstraße ganz wenig in der Stadt und ganz wenig Kurzstrecken.

Ich habe die 19" Räder drauf was vielleicht ein Grund sein kann, aber das rechtfertigt nicht einen Mehrverbrauch von über 30%

Habe das Auto auch schon von Opel überprüfen lassen. Der angebliche Test ist in meinen Augen und in den Augen des ADAC ein Witz!!!
Die sind insgesamt 100km gefahren davon 40 km Autobahn, 40 km Landstaße und 20 km Stadt! Und angeblich, was ich nicht überprüfen kann, sind dabei 7,3 Liter Verbrauch rausgekommen?????????

Wer kann mir darüber was berichten oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

Bin wirklich am überlegen das Auto zu verkaufen!!!!

Danke an alle

Lg

Hallo Herr Lg habe einige Fragen,
wenn du soviel Km fährst hast du vielleicht als Außendienstler dein Auto vollgeladen,
welchen Sprit Fährst du Marke und Sorte,
welchen Reifen hast du und welchen Luftdruck Fährst du,
Wohnst du in den Bergen oder im Flachland.
Gruß Rudi.

Hallo Rudi

danke führ deine Hilfe

1. Ich fahre das Auto selbst seit einem guten Jahr im Schnitt habe ich zw. 18.000 und 20.000 km Fahrleistung. Gesamt knapp 30.000 km auf dem Tacho. Das hab ih nur geschrieben wegen der Einfahrleistung. Mann sagt ja bis die Autos eingefahren sind brauchen sie immer ein bisschen mehr.

2. Ich fahre keinen E10 Scheiß wenn du das meinst. Meine bevorzugte Marke ist Aral. Meist Super Benzin manchmal auch Super plus macht aber im Vergleich keinen Unterschied. Durchschnittsverbrauch liegt trotzdem bei ~ 10 Liter.

3. Reifen fahre ich die 235/35 19". Das kann einen Mehrverbrauch ausmachen. Habe deswegen aber auch schon den Luftdruck auf 2,8 bar erhöht. Minimale ersparnis von 0,3 Liter auf 100 km. Problematisch wird dabei das Fahrverhalten bei Regen.

4. Ich wohne im Flachland entlang der Mainlinie ganz wenig Berge geht alles recht Eben zu.

Darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht aber egal was ich unternehme unter 10 Liter komme ich nur wenn ich wirklich große Strecken fahre dann komme ich auf ca8,5-9,2 Liter. Aber das kann nicht Sinn und Zweck sein.
Und das auch nur wenn ich zwischen 130 und 150 km/h fahre

Zitat:

Original geschrieben von LimaFox20



Zitat:

Original geschrieben von felixla


Ich fahre überwiegend Autobahn und Landstraße ganz wenig in der Stadt und ganz wenig Kurzstrecken.
Wie schnell fährst Du denn auf der BAB? Denke daran, dass bei der Ermittlung des Normverbrauchs auf der Autobahn nur max. 120 km/h gefahren wird.

Wenn Opel und ADAC Deinen Astra gecheckt haben und auf einem Verbrauch von rund 7 Litern gekommen sind, kannst Du doch beruhigt sein, dass alles an Deinen Astra in Ordnung ist. Die werden zwar unglaublich sparsam und langsam gefahren sein, aber nur so kommt man auf den angegeben Verbrauch. Das ist aber bei jedem Hersteller so.

Hallo

das mit dem ADAC hast du falsch verstanden. Ich war dort und die sagten das der test den Opel durchgeführt hat ein Witz ist. Die möchten mein Auto jetzt selbst mal überprüfen aber das kostet ne Stange Geld. Deswegen bin ich ja hier um mir andere Erfahrungen anzuhören und dann eine Entscheidung zu treffen.

Danke trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Das witzige ist immer viele kaufen sich ein Auto mit Vollaustattung und dann noch die riesen 19 Zoll Felgen mit entsprechenden Reifen und wundern sich dann über den Mehrverbrauch zum Basismodell mit 16Zoll Rädern und ohne verbauten Schnickschnack.

Hallo

das komische ist mein Auto hat Vollausstattung und die 19 " Räder weil er damit einfach super aussieht!

Aber die haben mein Auto genau mit dieser Ausstattung getestet und das versteh ich nicht. 7,2 Liter das schafft man nur wenn du das Auto schiebst?

Zitat:

Original geschrieben von gunslinger0002


Als wäre der Normverbrauch bei den anderen Herstellern nicht genauso realitätsfremd ! Der Hersteller wirbt nicht, sondern erzielt ein Ergebnis, welches dann z.B. auch für die Grundlage der Steuern genommen wird.

Die neue E-Klasse mit Blue Efficiency als Diesel wird auch mit um die 5 Liter / 100 km beworben, letzlich darf man aber als normaler Fahrer 2 Liter draufpacken.

Und wie einige der Vorposter hier schon zusammengefasst haben: wer 19" Breitreifen fährt und dann mehr Sprit verbraucht, der muss sich insgesamt fragen, ob Optik vor Ökonomie fährt. Was würde denn der Wagen mit gleichem Fahrstil und nur 16" oder 17" Reifen verbrauchen ?

mfg
gunslinger0002

hallo

wie ich schon gesagt habe Opel hat den Test mit meiner Ausstattung ( 19 " und Vollausstattung ) erzielt. Das versteh ich nicht. Also kann es doch nicht an der Ausstattung liegen. Also Entweder Opel lügt mich an und rechnet sich das alles schön, oder ich kann kein Auto mehr fahren. Aber das Bezweifel ich stark!

Du kannst sicher Autofahren. Das will dir keiner Absprechen. Aber Spritsparprofis holen da halt noch mal 2-3 Lite raus. Ist so.

Die Normverbräuche die Opel ermittelt scheinen nach dem Stand des Mondes ermittelt zu werden. Ist leider so. Schaffe mit meinem Wagen auch nicht die angegeben Verbräuche von Opel obwohl mein Profil besser ist als das des Normverbrauchs. Kaum Stadt. Viel AB (begrenzt) und Landstr.. Meinen vorigen Wagen habe ich auf der Strecke unter Normverbrauch zu bewegt sogar deutlich. Bei meinem jetzigen brauche ich noch nicht mal dran denken. Ist leider so. Wirst du dich wohl oder übel mit abfinden müssen. Ganz schädlich für den Verbrauch scheinen bei Opel Modellen übrigens Geschwindigkeiten von 120 und mehr zu sein. Keine Ahnung was Opel da gemacht hat aber mein Verbrauch steigt zwischen 100 und 120 massiv an.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Du kannst sicher Autofahren. Das will dir keiner Absprechen. Aber Spritsparprofis holen da halt noch mal 2-3 Lite raus. Ist so.

Hi, dem muss ich zunächst mal beipflichten.

Machbar ist das sicherlich. Wie Fair das von einem FOH ist,
solch eine "Testfahrt" mit Seidenpfoten über dem Gaspedal abzuliefern
steht auf einem anderen Blatt. Dafür hat man keinen solchen Wagen gekauft.

Auf der anderen Seite muss ich jedoch auch sagen, dass 19"
Windräder mit 235er Reifen logischerweise den Verbrauch höher treiben. Höhere Hebel und breitere Auflagefläche kosten halt zu Gunsten der Optik. Das entscheidet man selber....vorher!

Da auch in diesem Fred immer schön das Wort "Vollausstattung"
bemüht wird: Die wiegt auch was, schluckt auch was !!

Eine Refenzfahrt auf Deiner Hausstrecke mit einem ähnlichen
Auto auf 17" mit 215er Reifen könnte Dir da vielleicht schon Erkenntnisse bringen. Ansonsten solltest Du mal Deinen rechten Fuß nachwiegen lasse ;-))

Gruß in die Runde

Kann ich dir nur recht geben. Mein Astra 1,6 T verbraucht in der Stadt an die elf Liter auf Kurzstrecke. Überland bei ca. 140-150 km/h auf der Autobahn 9 - 9,5l. Wohlgemerkt - mit Automatik, 235er 18Zoll Reifen und Klima. Rechnet man für jeden Punkt nur mit 0,5l Mehrverbrauch, brauche ich auch nur 7,5 - 9.5l. Fuhr übrigens im Winter mit 205er 16Zoll Reifen, natürlich ohne Klima so um die 100km/h und traute meinen Augen nicht. Ging runter auf bis zu 6,2 Liter. Soviel zu den Mehrverbrauchern, sollte man eben auch berücksichtigen.

Ich sag mal folgendes zu dem Thema: ich habe zur Zeit eine C-Klasse W203 350, also der ganz dicke 6-Zylinder, aber mit 7G-tronic und Serienbereifung (225er 17" vorne, 245" 17 hinten). Durchschnittsverbrauch: 9,7 Liter
Ich kann zweierlei Verbräuche "haben":

Spritsparend: Automatik in C, vorrausschauend fahren, Tempomat bei langen Strecken, Klima aus (mag ich so oder so nicht): Ergebnis: 8-8,5 Liter auf der Landstraße, auf Autbahn unter 8 Liter, in der Stadt bei ca. 10 Liter.

nicht spritsparend: Automatik in S, Klima an, Gaspedal gut druchtreten und 150 - 180 km/h fahren - 12 Liter oder mehr.

Ich möchte nicht wissen was ich verbrauchen würde wenn ich jetzt z.B. noch 19" Reifen hätte. Wenn also einer auf der Autobahn ständig beschleunigt und bremst, macht er sich auch den Verbrauchsvorteil kaputt. Wer aber schön mit Tempomat 130 km/h fährt, der kann sicherlich auch den Normverbrauch erreichen oder sogar unterbieten.

Zitat:

Original geschrieben von oe 3


Kann ich dir nur recht geben. Mein Astra 1,6 T verbraucht in der Stadt an die elf Liter auf Kurzstrecke. Überland bei ca. 140-150 km/h auf der Autobahn 9 - 9,5l. Wohlgemerkt - mit Automatik, 235er 18Zoll Reifen und Klima. Rechnet man für jeden Punkt nur mit 0,5l Mehrverbrauch, brauche ich auch nur 7,5 - 9.5l. Fuhr übrigens im Winter mit 205er 16Zoll Reifen, natürlich ohne Klima so um die 100km/h und traute meinen Augen nicht. Ging runter auf bis zu 6,2 Liter. Soviel zu den Mehrverbrauchern, sollte man eben auch berücksichtigen.

Hi,

genauso habe ich das auch eingeschätzt.

Alleine eine zusätzliche Aufstandsfläche von 4 cm pro
Achse sollte da ihre Wirkung hinterlassen. Da hilft auch ein
Luftdruck von 2,8 nicht wirklich was. Da sind die dicken Schluffen
einfach nur in der Mitte schneller auf und fällg. Gerade bei viel Autobahn. (Kosten????)

Es geht also....

Zitat:

Der Hersteller wirbt mit einem Verbrauch der nicht der Realität entspricht. 6,2 Liter überland, 7.6 liter Autobahn und 9.2 Liter Stadt.
Das kann der Herstelleer dafür. Das ist irreführung und Missbrauch des Kunden.
Und der Hersteller schreibt sich seine Verbräuche immer schön.

Na da kann Opel wirklich nichts dafür, dass die Spritverbräuche über einen Fahrzyklus ermittelt werden MÜSSEN der absolut weltfremd ist. Bei diesen unrealistischen Bedingungen sind dann die Downsizing Motoren zwar top aber unter reellen Bedingungen kannst Du sie vergessen. Mein Verbrauch mit dem 1.6 t ist quasi identisch wie mein alter 3.2 V6 GTS. Allerdings sind unter idealen Bedingungen auch Verbräuche von 7.0 l möglich. Was mich viel mehr ärgert ist, dass der Motor einfach eine lahme Krücke ist respektive das Auto zu fett geraten ist.

Greetinx

Deine Antwort
Ähnliche Themen