Spritverbrauch A4 3.0 MJ 2004
Hi alle,
Habe gestern meine Probefahrten gemacht: A4 Avant 1.8T 190 PS Quattro und A4 Avant 3.0 220 PS Quattro. Beide waren einfach super! Jetzt muss ich mich entscheiden... schwierig, schwierig.... Der 1.8 T hat mich gut gefallen wegen der guten Durchzug, der 3.0 wegen der souveraine Leistungsentfaltung und soud, obwohl nicht so gut wie der BMW 6 zyl. Ich tendiere zum 3.0, bin aber nicht sicher wegen der Spritverbrauch, der Testfahrt war zienlich kurz trotzdem ging der Benzinmesser deutlich richtung links. FIS zeigte meistens 16L/100 KM !!! stimmt das bei Quattro und Automatik, scheint wohl sehr hoch. Habe der Motor ein bissl getestet, aber bin nie bis zum Grenzbereich gegangen, was gegeben der verkehrsdichte auch nicht moeglich war. Ich hoffe ihr koentt mich eure Erfahrungen zum Verbrauch mitteilen, weil der Haendler kamm da nicht weiter als "ja, vielleicht war der Tank nicht ganz voll als Sie weggefahren sind...".
MfG,
b-fan
29 Antworten
Mahlzeit!
Also bei Quattro und Automatik kannst du im normalen Drittelmix so mit ca. 13-14 Lietern rechnen. Der 1,8T is da genügsamer, allerdings nur minimal!
ich würde dir (wenn du aus finanzieller Sicht nicht sooo auf den Verbrauch achten musst) zum 3.0 raten. Der is einfach souveräner und beim 3 Liter und 6 Zylindern statt 1,8 Litrern und 4 Zylindern hätte ich persönlich das weitaus bessere Gefühl.
Gruß,
der Bier-Ernst.
naja, du wirst ihn bei der probefahrt natürlich auch getreten haben 😉 ist ja auch normal wie auch dann der spritverbrauch 😉
Also wenn würd ich dir den 3.0 mit multitronic empfehlen!!! Tiefstwert war bei mir 8.9l. 🙂 normal sind 10l. bei 140 auf der AB... Das ist auf jedenfall deutlich weniger!! Auch mit bleifuß geht er normal nicht über 13l.
gruß
meinem Vorredner kann ich mich da nur anschliessen. Fahre selber einen 3.0 mt und bin sehr zufrieden! Brauche im Schnitt 9,5 l / 100 natürlich wenn du nur Autobahn hast und es eilig hast braucht er mehr! Aber es ist ein wirklich guter Motor!
Und die Mt würde ich mir echt überlegen!Eine super Sache nicht zu vergleichen mit BMW od MB!
@meiko und socke :
Danke, ich werde kein Automatik kaufen dafuer aber Quattro, ich glaube dass euere Verbrauchswerte ohne Qauttro sind, richtig? Bedeutet dass das ein 6G Quattro nog mehr verbrauchen wird als eure MT/non-Quattro Maschinen?
@Bierernst: wieso ist der 1.8T nur minimal sparsamer, ist doch ein 4-Zyl? Wenn er nur geringfugig sparsamer ist kame er fuer mich nicht in Frage, weil der 3.0 souverainer ist.
thanks,
Ähnliche Themen
Braucht der 3.0 eigentlich auch SuperPlus wie der 1.8T?
Der SuperPlus-Zwang stört mich am meisten an den Audi Benzinern...
Borsti
Also ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob es beim Avant anders ist, aber der im Cabrio verbaute 1.8T braucht kein SuperPlus, sondern nur Super (95 Oktan).
UTA
Achtung !!!
Nimm auf jeden Fall den 3.0MT nicht den Quattro !!!!
Den Allradantrieb brauchst Du auf gar keinen Fall bei "nur" 220PS !
Der Unterschied Quattro-Stufenautomatik <-> Fronttriebler-MT ist enorm was den Verbrauch & die Beschleunigung angeht !
Quattro 3.0SA --> 0-100km/h ca. 10s Verbrauch ca.: 12l/100km
MT 3.0 --> 0-100km/h ca. 8s Verbrauch ca.: 10l/100km
Tipp: besorge Dir einen 3.0 MT UND FAHRE NOCH EINEN TEST !
LG
Der 1.8T mit 140kW braucht SuperPlus, der mit 120kW Super.
Der 3.0 SuperPlus; aber die anderen großen Sechszylinder anderer Marken brauch auch SuperPlus ist nicht Audi typisch.
Der A4 3.0 quattro Tiptronic braucht 8,7 sek, der Fronttriebler SG und der MT 6,9. quattro SG braucht 7,1
Grüße
Ist zwar ne Milchmädchenrechnung, aber mir ist ein Benziner einfach subjektiv zu teuer.
Wenn ich 50l Diesel tanke (0,83€), zahle ich rund 41,50€. Bei Super sind es 53,00€ (1,07) und bei SuperP 55,75 (1,115). Damit zahle ich bei SP gut 14€ also rund 30DM mehr pro Füllung... und bei bis zu 16l/100 oder mehr bei schneller Autobahnfahrt ist mir das einfach zuviel (und zu oft).
Klar ist die Rechnung falsch, aber den höheren Anschaffungspreis und Steuern zahle ich einmal im Jahr, dann ist gut. Ist eher ne psychologische Sache 😉
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Wenn ich 50l Diesel tanke (0,83€), zahle ich rund 41,50€. Bei Super sind es 53,00€ (1,07) und bei SuperP 55,75 (1,115). Damit zahle ich bei SP gut 14€ also rund 30DM mehr pro Füllung... und bei bis zu 16l/100 oder mehr bei schneller Autobahnfahrt ist mir das einfach zuviel (und zu oft).
Bei aber "nur" 10l. sieht das schon wieder anders aus!! Ich bin vorher auch den 3.0 mit quattro und TT gefahren und war wirklich enttäuscht! Da fehlt echt die leistung die der motor wirklich hat!! Die beste kombination ist und bleibt der 3.0 mit MT!! Der schalter geht zwar genau so gut, aber da kommt wieder der hohe verbrauch...!!!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von meiko
Bei aber "nur" 10l. sieht das schon wieder anders aus!! Ich bin vorher auch den 3.0 mit quattro und TT gefahren und war wirklich enttäuscht! Da fehlt echt die leistung die der motor wirklich hat!! Die beste kombination ist und bleibt der 3.0 mit MT!! Der schalter geht zwar genau so gut, aber da kommt wieder der hohe verbrauch...!!!
gruß
Meiko, du meinst also dass der Quattro der 3.0 die Leistung wegnimmt oder? Das verstehe ich nicht, kann sein dass Quattro tewas wegnimmt, aber so deutlich kann das wohl nicht sein oder? Laut Werksangaben und algemeines Wissen ist Automat immer durstiger, also 6G mit Quattro kann doch nicht so schlimm sein oder?
MfG
Mit 6G bin ich ihn noch nicht gefahren aber da denke ich wird es keinen großen unterschied geben... etwa noch 0.5 Sek langsamer.... Bei der TT version ist es erheblich mehr...
Re: Spritverbrauch A4 3.0 MJ 2004
Hallo,
nachdem ich nun auch seit 3 Wochen einen 3.0MT Avant fahre ein Zwischenfazit:
Verbrauch:
- Durchschnittsverbrauch seit Übernahme: exakt 10.0 l
- Min. bisher 8.2l (140 auf AB mit Tempomat und Klima)
Getriebe:
Nur noch MT !!! Kann mir gar nichts mehr anderes vorstellen.
Den 6G-Quattro braucht man m.E. nur in geographisch ungünstigen Lagen. Die Tiptronic-Version würde ich beim Quattro ohnehin nicht nehmen, da veraltet und Verbrauch definitiv zu hoch (Mehrgewicht und Leistungsverlust durch Allrad).
Traktionsprobleme habe ich beim 17"-S-Line nur, wenn ich z.B. an einer Einmündung etwas zu viel Gas gebe.
3.0MT ist DIE Kombination für entspanntes und souveränes (Langstrecken)Fahren, wenn man keine (veralteten) V6- Diesel mag.
Gruß
Klaus
Also das der Quattro die Leistung frisst ist ja nun etwas übertrieben. Und wenn der Quattro 0,5 sec länger auf 100 km/h braucht, na und? Eine halbe Sekunde merkt man doch in der Praxis überhaupt nicht. Selbst eine Sec würde man nicht merken. Dafür hat man aber im Winter und bei Näasse beste Traktion. Also ich möchte auf den Quattro nicht mehr verzichten. Und das der Quattro 2 Liter mehr verbrauchen soll glaube ich erst recht nicht. Höchstens 0,5l.