Spritverbrauch A4 3.0 MJ 2004
Hi alle,
Habe gestern meine Probefahrten gemacht: A4 Avant 1.8T 190 PS Quattro und A4 Avant 3.0 220 PS Quattro. Beide waren einfach super! Jetzt muss ich mich entscheiden... schwierig, schwierig.... Der 1.8 T hat mich gut gefallen wegen der guten Durchzug, der 3.0 wegen der souveraine Leistungsentfaltung und soud, obwohl nicht so gut wie der BMW 6 zyl. Ich tendiere zum 3.0, bin aber nicht sicher wegen der Spritverbrauch, der Testfahrt war zienlich kurz trotzdem ging der Benzinmesser deutlich richtung links. FIS zeigte meistens 16L/100 KM !!! stimmt das bei Quattro und Automatik, scheint wohl sehr hoch. Habe der Motor ein bissl getestet, aber bin nie bis zum Grenzbereich gegangen, was gegeben der verkehrsdichte auch nicht moeglich war. Ich hoffe ihr koentt mich eure Erfahrungen zum Verbrauch mitteilen, weil der Haendler kamm da nicht weiter als "ja, vielleicht war der Tank nicht ganz voll als Sie weggefahren sind...".
MfG,
b-fan
29 Antworten
..Spritverbrauch
Hallo zusammen,
also ich fahre eine A4 Cabrio 3.0 Quattro und kann nur sagen, NIE ein Auto ohne Allrad wenn´s nicht anders geht !
Wieso sagt einer das das bei nur 220 PS nicht Sinn macht..naja, ich find´s prima wenn ich die NICHT QUATTRO´S in schnellen oder engen Kurven vor mir herschieben kann..von den 2 bis 3 Tagen im Jahr wo es mal Regnet..oder der 1 Tage wo mal Schnee liegt..abgesehen.
Zum Anzug kann ich nur sagen..bisher hat noch kein 3.0 ohne Quattro mich an der Ampel in der Beschleunigung stehengelassen..die waren viel zu sehr damit beschäftigt die Traktion zu kontrollieren..und was die Endgeschwindigkeit auf der Autobahn angeht..alles quatsch..meiner ist mit 241 km/h angegeben..und die läuft er ganz locker..und fix bis dahin !!
Der Spritverbrauch: 9.5 Liter kann gehen, 11,2 ist die Regel..15 Liter sind machbar ! Aber wer sich einen 6 Zylinder mit 3000ccm und 220 PS leisten will..na der sollte sich vorher überlegen das Er dafür zahlen muss..sonst bietet VW ja noch einen 3 L Lupo an...GEIZ IST GEIL :-)
Endlich mal ein "Quattro Freund" hier. :-))
Re: Re: Spritverbrauch A4 3.0 MJ 2004
Zitat:
Original geschrieben von klaus67
Hallo,
3.0MT ist DIE Kombination für entspanntes und souveränes (Langstrecken)Fahren, wenn man keine (veralteten) V6- Diesel mag.
Gruß
Klaus
Wieso beim Langstrecken fahren ein Automat, auf der AB schaltet mann doch kaum??? Automat eher im Stau betrieb und Stadt.
Re: ..Spritverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Raceoil
Hallo zusammen,
also ich fahre eine A4 Cabrio 3.0 Quattro und kann nur sagen, NIE ein Auto ohne Allrad wenn´s nicht anders geht !
QUOTE]Hast du 6G oder Automat?
Ähnliche Themen
@ raceoil
meine Rede!!
bist du aus wien?
ps: wer einmal quattro hatte will wirklich immer quattro haben, den unterschied merkt man immer🙁auch im preis und im geringen mehrverbauch, aber allemal wert)
beim wegsprinten ebenso wie in einer trockenen kurve
bei schlechter wetterlage sowieso
die mT ist zwar eine tolle erfindung, brauch ich aber erst wenn ich arthrose im linken knie habe - bis dato erfreu ich mich an einer 6g und entscheide selbst wann ich schalte :_)
..bitte alle mt fans nicht böse sein, aber in einigen beiträgen habe ich so einen schwachsinn gelesen seitens quattroverweigerer, dass ich das unbedingt mal loswerden musste
@ b-fan
ich hab einen 6 Gang..hatte vorher TT..die war ok, bin dann die MT gefahren..nein, schönen Dank..nicht mein Ding.
@tyconger
nein ich komme nicht aus Wien, ich komm aus Wuppertal / NRW.
..stimmt was Du sagst, wer einmal einen Quattro hatte, wird immer wieder einen fahren wollen..ich hatte immer Q. und dann mal gedacht..komm spar Geld und nimm wieder einen NORMALEN, tja..nach 3 Mon. wieder verkauft und einen Q. bestellt...aber das ist ja auch eine Einstellungssache. ;-)
Re: ..Spritverbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Raceoil
Hallo zusammen,
Der Spritverbrauch: 9.5 Liter kann gehen, 11,2 ist die Regel..15 Liter sind machbar ! Aber wer sich einen 6 Zylinder mit 3000ccm und 220 PS leisten will..na der sollte sich vorher überlegen das Er dafür zahlen muss..sonst bietet VW ja noch einen 3 L Lupo an...GEIZ IST GEIL :-)
Danke Raceoil, du hast also 3.0 Quattro 6G (will ich auch kaufen), 11,2L hoert sich noch gut an. Frage: ist dass ein Mittelmix bei ruhiger fahrweise oder sportliche. Ich werde mein Auto nicht im Grenzbereich fahren, ab und zu ja, auf der AB ja... So ich versuche ein bissl heraus zu finden was ich erwarten kann. Wenn ich die 11,2 L nur bei sehr zuruckhaltende fahrweise schaffen kann sieht das schon anders aus.
Vielen dank fuer deine weitere Hilfe,
b-fan
@b-fan
..also ich kann Dir nur sagen ich bin nicht der Fahrer den man unter "Wirtschaftlich Vernünftig" einstufen würde.
Ich schalte nicht unbedingt früh, ziehe Ihn auch schon mal etwas höher, und die 11,2 bis 11,5 Liter sind da ein echt klasse wert..und der klingt sooo gut ;-)
Kannste kaufen !!!
Also mit der Traktion hatte ich noch keine probleme... Mit dem s-line sportfahrwerk liegt der wie ein brett in den kurven!!!
Nur wie man sieht hat jeder eine komplett andere meinung... Ich kann dir nur raten alle mal probe zu fahren! Du willst ja auch sicher länger was davon haben.
have a nice day 😉
Bin mal den 3.0 quattro mit Tiptronic Probegefahren, habe da dieselben Erfahrungen wie meiko gemacht, irgendwie lahm.
Den würde ich auf jeden Fall mal vorher fahren bevor ich ihn bestelle.
Auch ich bin 'mal 'ne A4 Limo 3.0 Quattro mit Tiptronic zur Probe gefahren. Auf mich machte das Ding 'nen total unausgegorenen Eindruck - denn die Automatik schaltete brutal nervös hoch und runter. Ergo: Entweder 3.0 Quattro mit 6-Gang oder 3.0 mit Multitronic.
Re: Re: Re: Spritverbrauch A4 3.0 MJ 2004
Zitat:
Original geschrieben von b-fan
Wieso beim Langstrecken fahren ein Automat, auf der AB schaltet mann doch kaum??? Automat eher im Stau betrieb und Stadt.
... um Schalten auf der AB geht es weniger, mehr um Komfort und auch Verbrauch, da insbes. bei der MT das Drehzahlniveau je nach Geschwindigkeit ca. 500-1000 U/min. niedriger ist als bei einem Handschalter.
Du hast natürlich recht ... so richtig im Vorteil ist eine Automatik in der Stadt bzw. im Stau
also im Vorteil ist eine MT wenn man sparsam fahren möchte,
von Vorteil im Stau,
ohne Vorteil aber im Nachteil, wenn man sportlich fahren will.
Behauptet jedoch jemand die MT ist bei jeder Fahrweise die beste Wahl, so möchte derjenige seine Wahl zur MT nur bestätgit wissen.
als stadtkind, staufahrer und wochenendausflügler würde ich wahrscheinlich auch eine MT nehmen, aber dann sicher nicht einen 3.0er. und wenn jemand so viel wert auf Komfort legt, dann will er auch kein s-line fahrwerk mit 19zöller - den so eine kombination ist mit sicherheit nur edel zum ansehen, aber eine katastrophe zu fahren.
ps: ich habe immer sportfahrwerk, kenne das s-line fahrwerk nicht, muss aber noch härter sein wie das normale, also habe ich eine gute vorstellung wie hart sich das fährt.
liebe grüße
ty
Zitat:
Original geschrieben von tyconger
also im Vorteil ist eine MT wenn man sparsam fahren möchte,
von Vorteil im Stau,
ohne Vorteil aber im Nachteil, wenn man sportlich fahren will.Behauptet jedoch jemand die MT ist bei jeder Fahrweise die beste Wahl, so möchte derjenige seine Wahl zur MT nur bestätgit wissen.
als stadtkind, staufahrer und wochenendausflügler würde ich wahrscheinlich auch eine MT nehmen, aber dann sicher nicht einen 3.0er. und wenn jemand so viel wert auf Komfort legt, dann will er auch kein s-line fahrwerk mit 19zöller - den so eine kombination ist mit sicherheit nur edel zum ansehen, aber eine katastrophe zu fahren.
ps: ich habe immer sportfahrwerk, kenne das s-line fahrwerk nicht, muss aber noch härter sein wie das normale, also habe ich eine gute vorstellung wie hart sich das fährt.
liebe grüße
ty
...na, mittlerweile sind wir aber etwas ot, oder ???
...beweisen muss ich mir schon gar nichts.
Um etwas objektiv beurteilen zu können, sollte man es auch selbst getestet haben (gilt insbesondere für S-LINE).
Zum Quattro: Brauche ich persönlich 99% des Jahres nicht und beim restlichen 1% lasse ich das Auto stehen.
Zum Getriebe: Antriebskomfort muss nicht zwangsläufig mit einem Sänftenfahrwerk und indirekter Lenkung kombiniert sein (17"-S-LINE beinhaltet u.a. auch anderes Lenkgetriebe); "sportlich" bedeutet - zumindest für mich - nicht, wie vor 100 Jahren in einem manuellen Getriebe zu rühren (MT kann man per Lenkrad schalten und hat S-Modus, wenn es denn sein muss) oder irgendwelche idiotischen Riesenräder an den Wagen zu schrauben.
Zum Motor: Der bei MT gegenüber dem Handschalter zumindest gleiche Verbrauch des 3.0 ist ein schöner Nebeneffekt, aber nicht ausschlaggebend. Wer den Motor wählt, sollte schon noch das Geld für Tankrechnung übrig haben.
Nix für ungut.
Klaus
lieber klaus67,
ich gehöre nicht zu den mT Fahrern, die sich hier im forum nach dem Verbrauch erkundigen. Da bin ich nämlich deiner Meinung was das finazielle angeht.
mir scheint so wie ich das s-line fahrwerk nicht kenne, kennst du den quattro nicht - ansonsten wüsstest du wovon du redest.
nix für ungut
wahrwscheinlich verstehst du unter sportlich, darauf zu achten, dass dein fronttriebler die kraft auf die strasse bringt.
..und dazu benötigt man beide hände am lenkrad, das versteh ich dann mit der MT
nix für ungut
ty