Spritverbrauch A170
Hallo Leute !
Ich habe seit Januar meinen A170 Avantgarde (keine Automatik) als Jahreswagen.
Bisher ist es mir nicht gelungen, das Ding trotz ruhiger, vorausschauender Fahrweise ohne Rasen etc. im Mix unter 9,5 und in der Stadt unter 10,5 Liter zu kriegen...
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?
Was mir noch auffällt ist, dass der Motor recht schnell die Betriebstemperatur von über 80C erreicht...
Ist hier - wie bei den CDIs auch- eine spritfressende Zusatzheizung eingebaut (angeblich hat er Zusatzteile für Länder mit kalten Temperaturen, was auch immer das sein mag)?
Ich hoffe mal das es dann im Sommer weniger wird...
Gruss der elchi
39 Antworten
Hallo
Ich fahre seit ca. drei Monaten einen 170 Autotronik und habe den Spritverbrauch festgehalten mit dem Ergebnis
von Durchnittlich 8,3 Liter bei ca. 70% Landstrasse, 20% Stadt und 10% Autobahnfahrt.
Um eine weiteren Vergleichswert zu leifern:
Ich fahre jetzt seit zwei Monaten meinen A 170 als Jahreswagen und mein Verbrauch liegt bei insgesamt 7,5 l/100km.
Dabei fahre ich ca. 70% im Stadtverkehr. Finde den Verbrauch recht in Ordnung auch wenn der Wagen mit weniger angegeben ist. Aber unter 7 liter zu fahren ist nahezu unmöglich.
Was bei der ganzen Sache noch aufällig ist, ist das der Bordcomputer sehr genau den Verbrauch anzeigt. Also ich habe keine bis minimale Differenzen wenn ich den Verbrauch selber ausrechne. Da muss ich dann auch mal ein Lob los werden.
Hallo Patrick1904
Dein Verbrauch ist gerade im Statdverkehr überragend gut, und das Leergewicht der A-Klasse ist ja gerade kein
Fliegengewicht, und ausserdem, auf die angaben der Hersteller muss man min. 10% draufrechnen.
Gruß
armika53
Zitat:
@Achsmanschette12278 schrieb am 5. Februar 2008 um 20:50:55 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von elchi170
Hallo Leute !Ich habe seit Januar meinen A170 Avantgarde (keine Automatik) als Jahreswagen.
Bisher ist es mir nicht gelungen, das Ding trotz ruhiger, vorausschauender Fahrweise ohne Rasen etc. im Mix unter 9,5 und in der Stadt unter 10,5 Liter zu kriegen...
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?
Was mir noch auffällt ist, dass der Motor recht schnell die Betriebstemperatur von über 80C erreicht...
Ist hier - wie bei den CDIs auch- eine spritfressende Zusatzheizung eingebaut (angeblich hat er Zusatzteile für Länder mit kalten Temperaturen, was auch immer das sein mag)?Ich hoffe mal das es dann im Sommer weniger wird...
Gruss der elchi
Hallo,
habe meinen a170 mit schaltgetriebe mittlerweile über ein jahr und muss sagen mit dem Spritverbrauch bin ich auch nicht ganz zufirieden. Da ich hauptsächlich nur in der Stadt fahre liegt bei mir der Verbrauch um die 9-11 Liter sagen wir mal bei normaler Fahrweise mit zwischenzeitlichen kleinen Spurts... Allerdings schaffe ich es auch das Auto in der Stadt mit deutlich weniger als 9Litern zu bewegen. Das aber auch nur wenn ich spätestens bbei 2000/min schalte, ehrlicherweise gebe ich zu dass mir das wenig Spaß bereitet und ich etwas später schalte aber spätestens bei 3000/min. Also wenn man will kann man ihn mit 8-9Litern in der Stadt bewegen. Aber auf der Autobahn und Landstraße bewegt sich der Verbrauch bei normaler Fahrweise bei etwa 7 Litern.
Mein Motor wird auch relativ zügig warm aber nicht so, dass ich denke es wäre ungewöhnlich. Nach etwa 5-7 min ist er mindestens bei 80 Grad.
P.S.: Sei doch froh, dass er so schnell warm wird, dann ist immer gleich schön warm;-)
Liebe Grüße
Durchschnittlich 9,3L
Fast alles Stadt und etwas Überland
Lg
Ähnliche Themen
Willkommen im Club.
Wenn du mal wieder antwortest nimm nicht grad einen von 2008.
Durchschnittlich 7.5L (CVT)
Stadt + Landstrasse 50/50
Durchschnittlich knapp über 7 Ltr (Shell V-Power 100) verbrauch Stadt + Autbahn 50/50
CVT Getriebe.
Mein Elch wird morgen verkauft.
Hat den Winter sehr gut überstanden.
Ein Bild von der gesamt Reichweite beim Volltanken.
Korrektur:
1.7(116Ps)+CVT 150tKm
Stadt+Land (50/50) - 7L (95E5), immer bergisch; flach ~6.8L
Hat jemand Erfahrung mit 95E10 Benzin?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 9. Juni 2023 um 20:47:54 Uhr:
Wenn du mal wieder antwortest nimm nicht grad einen von 2008.
warum? Meiner aus 12/08 läuft sehr stabil. Ok, Verbrauch könnte - allerdings überwiegend Stadtverkehr - besser sein (er zieht im Schnitt schon 8,5-9,5l, je nach Außentemperatur), ist aber vom Einsatzprofil im Rahmen.
Viele Grüße
Peter
UPDATE:
Nutze immer superE10 schon 5-6 Monaten, Verbrauch genau so wie beim E5.
Autobahn 100-120kmh +20% Stadt, 6,3L