Zitat:
@Achsmanschette12278 schrieb am 5. Februar 2008 um 20:50:55 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von elchi170
Hallo Leute !
Ich habe seit Januar meinen A170 Avantgarde (keine Automatik) als Jahreswagen.
Bisher ist es mir nicht gelungen, das Ding trotz ruhiger, vorausschauender Fahrweise ohne Rasen etc. im Mix unter 9,5 und in der Stadt unter 10,5 Liter zu kriegen...
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?
Was mir noch auffällt ist, dass der Motor recht schnell die Betriebstemperatur von über 80C erreicht...
Ist hier - wie bei den CDIs auch- eine spritfressende Zusatzheizung eingebaut (angeblich hat er Zusatzteile für Länder mit kalten Temperaturen, was auch immer das sein mag)?
Ich hoffe mal das es dann im Sommer weniger wird...
Gruss der elchi
Hallo,
habe meinen a170 mit schaltgetriebe mittlerweile über ein jahr und muss sagen mit dem Spritverbrauch bin ich auch nicht ganz zufirieden. Da ich hauptsächlich nur in der Stadt fahre liegt bei mir der Verbrauch um die 9-11 Liter sagen wir mal bei normaler Fahrweise mit zwischenzeitlichen kleinen Spurts... Allerdings schaffe ich es auch das Auto in der Stadt mit deutlich weniger als 9Litern zu bewegen. Das aber auch nur wenn ich spätestens bbei 2000/min schalte, ehrlicherweise gebe ich zu dass mir das wenig Spaß bereitet und ich etwas später schalte aber spätestens bei 3000/min. Also wenn man will kann man ihn mit 8-9Litern in der Stadt bewegen. Aber auf der Autobahn und Landstraße bewegt sich der Verbrauch bei normaler Fahrweise bei etwa 7 Litern.
Mein Motor wird auch relativ zügig warm aber nicht so, dass ich denke es wäre ungewöhnlich. Nach etwa 5-7 min ist er mindestens bei 80 Grad.
P.S.: Sei doch froh, dass er so schnell warm wird, dann ist immer gleich schön warm;-)
Liebe Grüße
Durchschnittlich 9,3L
Fast alles Stadt und etwas Überland
Lg