Spritverbrauch 9-5 - Euer Schnitt?

Saab 9-5

Morgen Forum!

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem passendem 9-5er Kombi für mich und
stoße immer wieder auf (für mich widersprüchliche) Spritverbrauchsangaben nach EU-Norm etc. -
zB dass der Aero weniger verbaucht als die 2.0 Liter-Maschine (?)

Mich würde grundsätzlich mal interesserien, wieviel eure so im Alltag verbrauchen, ich hab mich motortechnisch
noch nicht festgelegt, kann also von 2.0 - Aero alles an Benzinern werden.

Würde mich freuen wenn ihr mir euren "Schnitt" mitteilen würdet, ich fahre doch sehr viel und
die allgemeine Annahme ist natürlich - mehr PS = mehr Verbrauch.

Vielen Dank im Voraus

Der hoffentlich endlich bald Saab-Fahrer DrSnuggles

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gemm


Ich möchte diesen thread mal kapern und euch den höchsten Verbrauch wissen, den ihr jemals mit eurem Saab "erlitten" habt !
Saab 9-5 Aero Kombi

* Modelljahr 2004

* Handschalter

* Motor Serie (also 250PS/350NM [370NM])

* Kraftstoff: Super Plus 98 Oktan

* Sommerreifen 225/45 R17 (Pirelli)

Maximalverbrauch: 17 Liter / 100km

Erreicht bei einer "alles-was-geht" Fahrt über die oft freie Autobahn. (ca. 200km lang)
Ich musste ab-und-zu bremsen und wieder beschleunigen- (Baustelle / Geschwindigkeitsbegrenzung / langsammere Verkehrsteilnehmer)

9-5 Sportcombi Aero 250 PS EZ 02/2005
Handschalter
überwiegend Super-Plus
Stadtverkehr etwa 30%
derzeit 137797 km letzter Tankstopp
Tankintervall 580-830km
Durchschnittsverbrauch 10,1 l
Minimalverbrauch 8,9 l
Maximalverbrauch 11,7 l
Standardabweichung 0,54 l
In der Stadt im Schnee und bei hoher Autobahngeschwindigkeit natürlich die höheren Verbräuche, Landstraße oder Autobahn in CH-A-IT die niedrigeren :-)
Gruß aus Bayern

9-5 Aero, Bj 2002, 250 PS, Hirsch-Auspuff, Limousine, schwarz ;-), Super 95 Oktan, 80% Landstraße, meine Frau ! fährt ihn mit 8,8 Ltr...
Mein 9-3 SE 185 PS fast Vollausstattung, fahre ich, auch 80% Landstraße, mit 8,1 Ltr...

Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 221.000km Schnitt 6,5 l/100 km, 1. Motor, 1. Kupplung
Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 157.000km Schnitt 6,2 l/100 km, 1. Motor, 1. Kupplung

Ähnliche Themen

hej !

SAAB 9-5 Aero Biopower Baujahr 2009

nun bei normaler fahrweise mit ETHANOL braucht er 0.72 L / mil ( 7.2 L auf 100 km )

und mit BENZIN ca. 0.68 L / mil ( 6.8 L auf 100 km ).

ABER:

ich fahre praktisch nur zwischen 90 km/h und 110 km/h und benutze immer den motorvärmer !

God Jul !

Grus aus dem kalten und dunklen noden schwedens ( - 44 C )

hallo!

eins hatte ich vergessen zu erwähnen, als wir in Deutschland gafahren sind war der verbrauch deutlich höher, durch die hohen geschwindikkeiten auf autobahnen und dem stopp and go verkehr auf den landstrassen. ( ich meine damit zum beispiel ampeln, staus und einfach mehr autos als bei uns hier oben ) und da ich annehme das ihr mehr in D unterwegs seit ;-) , war die info wahrscheinlich nicht unwichtig.

lieben gruss

Ich kann mich nur anschließen, manche Leute scheinen ihre Fahrzeuge durch die Gegend zu tragen.....

Meine Frau fährt ihren Aero im Schnitt auf knapp 12 Liter (11,7, Handschalter, Winterreifen).

Weiß nicht, Kraft, kommt nunmal von Kraftstoff....und meiner Meinung nach braucht man keinen Aero fahren, wenn man die Leistung nicht auch mal abruft....

Zitat:

Original geschrieben von Peacemaker0409


Ich kann mich nur anschließen, manche Leute scheinen ihre Fahrzeuge durch die Gegend zu tragen.....

Meine Frau fährt ihren Aero im Schnitt auf knapp 12 Liter (11,7, Handschalter, Winterreifen).

Weiß nicht, Kraft, kommt nunmal von Kraftstoff....und meiner Meinung nach braucht man keinen Aero fahren, wenn man die Leistung nicht auch mal abruft....

Und die 250 Pferdchen brauchen ihren Hafer, wenn sie rennen müssen...hört sich komisch an, ist aber einfach so.😁

Habe vor Jahren den 95 Troll (damals noch mit 305 PS) von Wolf24 von Genf zu uns hoch mit 7,5 l gefahren. In Deutschland hätte ich den Verbrauch auf der Autobahn nicht ganz hinbekommen 😁

Bisher 10.5 Liter Super +
Nach einer "königlichen" Optimierung 9,5 Liter Super+ und ein😁 im Gesicht

Der Verbrauch meines 99er 2.3 l Automaten deckt sich mit den Angaben in der Betriebsanleitung:

Schnitt im Drittelmix: 9.7 l und im Stadtverkehr schon mal 15,x l

Geringster Verbracuh in DK mit Rückenwind auf Landstraße: ca. 7 l 🙂

bei meinem 9-5 aero - Automatik sinds im absoluten Stadtverkehr (4 km einfach zur Arbeit - wird kaum warm) so um 16 Liter, wenn er in seine Heimat nach Schweden gefahren wird, inkl. 700km Autobahn in der BRD, 160km Autobahn in DK und 300 km Landtrasse in S, so im Schnitt 7,5 bis 8,0 Liter (inkl. Dachbox), obwohl jeweils landestypisch gefahren wird (also geheizt in BRD und langsam außerhalb).

Zitat:

Original geschrieben von gemm


Ich möchte diesen thread mal kapern und euch den höchsten Verbrauch wissen, den ihr jemals mit eurem Saab "erlitten" habt ! Damit meine ich alles, was so denkbar ist von defektem AGR/Thermostat/Lambdasonde bis hin zu geplanter "Pedal-to-Metal" Fahrt.

Durchschnitt von Liter/100km ist gefragt - wobei ein Hochrechnung eines spontanen Momentanverbrauchs über wenige km nicht zählt. 50km sollte die tatsächlich gefahrene Strecke schon sein.

Das war auf dem Sicherheitstraining vom ADAC - 54,7 Liter / 100 km bei insgesamt 68 gefahrenen Kilometern. Es ging qausi die ganze Zeit Vollgas, Abbremsen bis zum Anahlten, wieder beschleunigen usw...waren auch einige Wartezeiten mit laufendem Motor bei.

Mein MJ 2000er Aero scheint trinkfester zu sein: im Kurzstreckenverkehr meist um 14.2 bis 14.7 Liter (lt. SID); beim Nachrechnen darf es auch einmal ein bisschen mehr sein; am letzten Wochenende Autobahn (> 200km) bei ruhiger Fahrt (so um 160 km/h, meist mit Tempomat) zwischen Frankfurt und Dortmund (hügelige Autobahn) ca. 10 Liter. Das ganze mit Winterreifen, Klima, Automatik und ordentlich Wind von allen Seiten.

Für die gebotene Leistung scheint mir dies angemessen.

Gruß
DS

PS: hatte gestern den neuen 95er mit 2.0l Diesel (168 PS) als Ersatz - beim Nachtanken auch kein Kostverächter: umgerechnet 11 Liter Diesel auf 100 km...(entweder war der Tank vorher nicht wirklich voll oder das Ding hat Säufermanieren...)

Hallo DrSnuggles,

ich habe meinen 9-5 2.0 Benziner auf LPG umrüsten lassen und brauche ca. 11 l/100 km - und zwar in der Stadt und über Land. Ich kann mir mittlerweile nicht vorstellen, wie man günstiger derart bequem Auto fahren kann.

Beste Grüße
pst

Deine Antwort
Ähnliche Themen