Spritverbrauch 525i vs. 325i
Hallo,
hätte da mal ne Frage zum Spritverbrauch BMW 525i Automatik im Vergleich zum 325i mit Automatik und jeweils 218 PS. Ich weiß, es gibt den allseits beliebten Spritmonitor, doch leider ist der nicht sehr genau.
Was mich speziell interessiert sind:
Verbrauch der beiden Modelle in der Stadt (Großstadt) ?
Verbrauch der beiden Modelle auf der Autobahn (bei Reisegeschwindigkeit 170-180 km/h) ?
Für eine grobe realistische Einschätzung wäre ich sehr dankbar!
Grüße,
Elton
Beste Antwort im Thema
Beim in Frage kommenden Motor des TE`s handelt es sich ja noch um die 2,5 Liter Maschine mit 218 PS. Diesen besitze auch ich in meinem 3er Touring. Leider kann ich mit den Phantasiewerten von einigen hier nicht mithalten.
Bei reinem Stadtverkehr mit Stop + Go pendelt sich der Verbrauch bei zurückhaltender Fahrweise um die 13 Liter ein. 15 oder 16 Liter sind bei etwas Spass überhaupt kein Problem.
Auf 8 Liter kommt man evtl. bei Tempomat auf 110 km/h. Dafür brauch ich aber kein 218 PS Fahrzeug. Unter 10 Liter im Schnitt mit Stadtanteil ist mit diesem Motor einfach nicht machbar. Eher 11.
Beim aktuellen 3 Liter mag dies anders aussehen, aber nach diesem wird hier ja nicht gefragt.
Wie man mit einem alten 192 PS 525 i auf 7,5 Liter ausserorts und 10 Liter innerorts kommen will, ist mir schleierhaft. Wohl eher Wunschdenken.
30 Antworten
@peter
Ich glaube wir haben da fast dieselbe Meinung, ich hab's nur etwas zu pointiert formuliert.
Bei vielen ist es aber so, das die die 900 dann eben gerade nicht über haben, sondern "auf Kante" geplant haben bzw. planen.
Ich denke aber, das Verhältnis zum Geld ist nicht so sehr ausschlaggebend, weil man sich in diesem Fall auch kein 60' Auto kauft. Denn man kann so ein Auto nicht rational rechtfertigen, sondern eigentlich nur emotional.