Spritverbrauch 323i Coupe

BMW 3er E36

Wieviel schluckt euer 323i ??
Meiner braucht jetzt im Winter gute 10liter auf 100km, bei sehr moderater Fahrweise und Langstrecke (fast täglich über einfach 30km). Im Sommer hat er noch weniger als 9liter gebraucht. Hab das Auto erst seit anfang August. Fahre auch in der Stadt bei 55-60km im vierten gang und schalte ab 70 in den fünften. Mir kommt der Spritverbrauch etwas zu hoch vor! Was meint ihr? Oder liegt es an den kalten Temperaturen?

mfg

63 Antworten

Also ich brauch im Sommer mehr....
Was aber auch daran liegt, dass ich letzten Sommer mehr Kohle hatte als jetzt 😁

Ich fahre meinen auch so durchschnittlich mit 10l. Können auch mal mehr sein, je nach fahrweise. Hab aber letztes Jahr
auch schon 8,5l gehabt. Nach oben ist eh keine Grenze offen😁.

Ist euer 323i eigentlich auch eher leise (sofern ihr nix verändert habt) ?? Also der 320i und 325i von bekannten sind deutlich lauter...

Zitat:

Original geschrieben von chriss909


Ist euer 323i eigentlich auch eher leise (sofern ihr nix verändert habt) ?? Also der 320i und 325i von bekannten sind deutlich lauter...

Wenn es sich um ältere 320 und 325er handelt, ja! Also welche von vor 1994, die haben nen anderen Motor drin und haben auch einen etwas lauteren Auspuff.

Ich brauch mit meinem 323i im Sommer so um die 9,7 Liter und im Winter so um die 9,5 Liter 😁 Obwohl es oft weit unter 0 Grad liegt. Aber im Sommer gibt man öfters vollgas (grad bei offenem Fenster, ein Traum der Sound) und die Reifen sind im Sommer oftmals breiter. Dazu noch evtl. die Klimaanlage usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chriss909


Ist euer 323i eigentlich auch eher leise (sofern ihr nix verändert habt) ?? Also der 320i und 325i von bekannten sind deutlich lauter...

Wie bereits genannt liegt das bei den genannten Modellen am Motor.Den 320i gab es aber ab 9/94 auch mit dem M52,den dein 323i auch hat und ist damit dann genauso leise wie deiner.

Die 320i mit M50 sind ab Werk einfach lauter,da der Motor anders ausgelegt ist und da schon mehr "Krach" produziert wird.Den 325i gab es nur als M50.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von chriss909


Die 245nm stehen doch erst bei 4000 sowas an und ich hätte gar keine Lust, dass ich den im 5. in der Stadt fahre.

Aber darum gehts hier jetzt auch nicht wirklich. Zurück zum eigentlichen Thema:

Ist es normal, dass der 323i bei moderater Fahrweise (Langstrecke) im Winter um die 10Liter auf 100km verbraucht??

Ja dann, wenn Du keine Lust hast... 😁

Ich habe meinen 323i mit ca. 8 Liter auf 100 km gefahren dazumals...

Wenn Du Dich fragst ob es normal ist, guck doch mal auf'm Spritmonitor nach 323ern, da kannst vergleichen!

Ich kann dir nur recht geben, mache es genauso und bei meinem Wagen BRUMMT auch nichts. Muss wohl an seiner Gruke liegen.

Im übrigen verbrauche ich bei dieser Fahrweise auch nur 8,5 Liter Benzin im Winter !!! Mein Wagen hat 220.000Km runter und ist BJ 9/98

Ingo

Mein Verbauch:
Winter : 12 - 12,5 Liter
Sommer: 10 - 11 Liter

Tägliche Fahrtweg 2 x 20km ; davon 30%Stadt, 70% Landstrasse

97er 323i Coupe 5-G-Automatik mit M-Paket, 80/35 Koni; Eisenmann-Halbanlage; K+N-Tauschfilter,
Fahre immer auf Programm "E" nur ganz selten und nur für wenige Minuten auf "S".

Zu meiner Verteidigung der hohen Verbräuche:

1. Sommer-Schlappen-Borbet-T:
VA 8x17 Et35 215/45
HA 9,5x17 Et35 235/40

2. Winter-Felgen BMW Styling 30:
VA 7X16 Et46+15mm Tracks mit 225/50
HA 7X16 Et46+25mm Tracks mit 225/50
(Mann will ja auch im Winter schick aussehen)

Mischung aus 35%wirtschaftlicher und 65%sportlicher Fahrweise und der o.g. Fahrtstrecken
und noch Automatik, sind denke ich die 10 - 12,5 Liter normal !?

Grüsslie

80/35 😕
Hast du mal ein Foto?!
Kann man so überhaupt noch fahren?!

Zitat:

Original geschrieben von chriss909


Ist euer 323i eigentlich auch eher leise (sofern ihr nix verändert habt) ?? Also der 320i und 325i von bekannten sind deutlich lauter...

Also ich bin erstaunt wie laut meiner ist, Auspuffklappe ist natürlich offen...

Besonders wenn ich ihn einmal über 3500-4000 gedreht habe, dann ist er sehr brummig

Evtl. liegts wirklich an meinen Zündkerzen. An meiner Serviceanzeige leuchtet eh der gelbe und rote Strich schon auf. Also denk ich mal, dass ich demnächst zum Service muss...

Das macht vll. n Liter aus,aber dann mußte das Intervall für die Kerzen ca. ums dreifache überschritten haben.

Woher ich das weiß?
Eigene Erfahrung. 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Woher ich das weiß?
Eigene Erfahrung. 😁

So ist es.

😁😁 Solange man das nicht erlebt, glaubt mans kaum 😛

Naja es ist so, ich hab das Auto ca. im August gekauft. Es stammt von einem älteren Ehepaar und die sind nur sehr wenig damit gefahren. Laut Serviceheft war der letzte im April 08 rum, aber im Motorraum auf dem Servicezettel steht irgendwas von 2005, weiss das Monat jetzt nicht auswendig. Evtl hat ihm der BMW-Händler einfach zum verkaufen noch nen Stempel reingemacht oder die haben schlichtweg vergessen den Zettel auszutauschen?!

Zitat:

Original geschrieben von chriss909


Ähm also 50km/h im 5.??? Und bei wieviel Touren dreht dann deiner??? Also wenn ich im 4. 50km/h fahre, dann ist er bei ca. 1500Touren, im 5. wahrscheinlich bei 1100 oder so... da brummt er ja nur noch...

ich weiss zwar nicht wie es bei bmw ist aber ich kann mit meinen 1.8er a4 selbst 30 im 5. gang fahren, da ist der bei standgas.. und wenn der dadrunter kommt dann fängt er erst das brummen an,

ist bei bmw das standgas nicht bei 500 umdrehungen ??

Bei den Sechszylindern liegt die Leerlaufdrehzahl bei ca. 700u/min.Bei den Vierzylindern weiß ichs ned.Ich schaff das mit meinem aber auch im 5. bei ca. 1000-1200u/min die Straße entlangzurollen,ohne das er sich beschwert.Gehts bergauf oder solls flotter vorangehen,schalt ich natürlich zurück.
mancher hat evtl. auch einfach hemmungen,so zu fahren,weiß ned. 😕

@chrissi
Den Zündkerzen ist die Zeit egal,die werden ned mit der Zeit schlechter sondern mit gefahrenen Kilometern. 😉
Also erstmal rausschrauben und nachgucken,ob das wirklich notwendig is. 🙂

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen