Spritverbrauch 23d

BMW X1 E84

Gibt es dazu schon ein separates Topic? Auf jeden Fall berichten die 23d Fahrer ja von 10l Verbräuchen bei normaler Fahrweise. Was ist da eigentlich los? Liegt ein Defekt vor? Klar, die offiziellen Verbräuche erreicht man (außer wenn das Pedal nur gestreichelt wird) nie, aber so eine heftige Differenz ist doch schon erschreckend.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe mit großem Interesse diesen Thread gelesen. Ich beobachte den Spritkonsum meines 23d sehr aufmerksam. Ich möchte Euch auch einmal meine Erfahrungen geben, vielleicht interessant, da ich einer der allerersten gewesen bin, die einen X1 23d ausgeliefert bekommen haben (Ende Oktober 2009).

Auch mich enttäuscht es etwas, dass der versprochene Verbrauch sehr von meinem aktuellen Verbrauch abweicht.

Mir ist aufgefallen, dass ich mit den Schaltwippen am Lenkrad den Verbrauch positiv beeinflussen kann. Die Automatik "lernt" von der Fahrweise und fährt genauso "flegelhaft" auf einer Bummelfahrt über Landstraße weiter wie sie vorher den X1 bei einer sportlichen Fahrt über die Autobahn gebracht hat. Will heißen, dass ich über die Schaltwippen so früh wie möglich in den höchst möglichen Gang schalte und auf gemütlichen Fahrten "selbst schalte". Manchmal hilft es bei mir übrigens, wenn man den Automatikhebel in DS Stellung bringt und dann wieder zurück auf D.

Wie auch immer, mein Nutzerverhalten sieht so aus - alles dabei:
- Sehr kurze Fahren mit kaltem Motor
- Fahrten durch Stadt
- Gemütliche Fahrten
- Sportliche Fahrten
- High-Speed-Fahrten über die Autobahn
- Lange Strecken mit 140-160

Inzwischen hat sich nun ein Verbrauch von 8,5-8,8 Liter eingependelt.

Ich tröste mich damit:
- Es ist ein SUV
- Er hat eine Schrankwand, die im Wind steht
- Mein X3 3.0sd hat deutlich mehr verbraucht - bei minimalst besseren Fahrleistungen "oben herum" und bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn
- ... so gesehen habe ich mich persönlich verbessert und fühle mich gut dabei ;-) ????!

251 weitere Antworten
251 Antworten

Dazu habe ich schon mal gefragt im Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...rbrauchs-im-bordcomputer-t2704839.html

Da bin ich jetzt echt gespannt auf die Antwort von pfirschau!

VG Uli

Mal wieder zurück zum Spritverbrauch. 😉

Am Samstag vollgetankt. Ab auf die Bahn und alles was ging. Natürlich unter beachtung der Geschwindigkeitsbegrenzungen.
110km hin und 110km zurück.
Also schneller als 235km/h war nicht drin. Angekommen sagte mir der BC 11,5L 😁

Ach ja mein BC zeigt 0,2-03l zuviel an 😉

@pfirschau

Hallo Peter,

sei doch bitte so nett und erklär uns das mit der Eingabe des Korrekturfaktors etwas näher.
Ich sitze vor dem BC und hab einfach keine Vorstellung wie Du das meinst.
Den Durchschnittsverbrauch setze ich doch immer nach dem Tanken zurück, und den Spritverbrauch messe ich auch, dadurch weiß ich ja, dass mein BC den Durchschnittsverbrauch um 0,5 l zu gering anzeigt.

Danke im Voraus!

VG Uli

.... heute ist es mir gelungen meinen persönlichen Niedrigstverbrauch beim 23d zu erreichen.

30km gemischte Fahrt, kurz Autobahn und dann in München Stadtverkehr (Mittlerer Ring)... viele grüne Ampeln..schön rollen lassen...Drehzahl selten über 2.500 Touren.
Verbrauch lt. BC auf die Strecke 5,1 Liter.... sind wahrscheinlich echte 5,4 Liter.... finde das aber trotzdem nicht übel.

Ähnliche Themen

@ Sternthaler72

Hallo Michi,
alle Achtung, ich kann mir nicht vorstellen wie das geht, einfach toll!!!

Oder hast Du den falschen Korrekturfaktor eingegeben?😉?😁

Grüße und weiterhin so wenig Verbrauch, da erkennt Dich Dein Tankwart ja nicht wieder, wenn er Dich so selten sieht!😉

Uli

'Mein Minimalverbrauch war 5,9L.
Da hatter der Wagen gerade mal 1000km runter .. da geht noch was. Aber wenn er richtig spaß machen soll dafs gerne ein bischen mehr sein 🙂😉

Hi Uli,

also zur Ehrenrettung: Es war fast "grüne Welle" in München... und man konnte mit ein bisschen vorausschauender Fahrweise an jeder Kreuzung den Schwung mitnehmen. Aber trotz "Stadtkriecherei" den Wert....fand ich net schlecht. Will ich aber nicht jeden Tag machen.... gesunde 6,5 bis 7 Liter sind schon ok....dann stimmt auch der "Lustfaktor". 😎

Grüße
Michi

Ach bzgl. Korrekturfaktor:
Bei VAG war es möglich diesen Korrekturfaktor für die Ermittlung des Durchschnittsverbrauches zu verändern. Funktioniert ganz primitiv. Wenn z.B. der Realverbrauch um 10% zu niedrig angezeigt wird, wird dem Steuergerät beigebracht, dass 100 km auf dem Tacho nur rund 90 km "Verbrauchstechnisch" sind...und schon stimmts wieder. Weiß nicht ob´s bei BMW auch geht.... müßte aber. 

Grüße
Michi 

Zitat:

Original geschrieben von zahnrat



(...) und den Spritverbrauch messe ich auch, dadurch weiß ich ja, dass mein BC den Durchschnittsverbrauch um 0,5 l zu gering anzeigt.

Servus Zahnrat,

kann ich seit heute mit unserem 25i bestätigen. BC meldete 8,9l, zwei Tankrechnungen ausgewertet sagen genau 9,4l. Immer noch nahe am angegebenen Durchschnittsverbrauch...

Grüße
Joker

@Sternthaler72

Zitat:

Ach bzgl. Korrekturfaktor:

Bei VAG war es möglich diesen Korrekturfaktor für die Ermittlung des Durchschnittsverbrauches zu verändern. Funktioniert ganz primitiv. Wenn z.B. der Realverbrauch um 10% zu niedrig angezeigt wird, wird dem Steuergerät beigebracht, dass 100 km auf dem Tacho nur rund 90 km "Verbrauchstechnisch" sind...und schon stimmts wieder. Weiß nicht ob´s bei BMW auch geht.... müßte aber.

Tja Michi, und das genau ist es, was ich wissen möchte, aber Peter (pfirschau), der es offensichtlich hier als einziger weiß, hüllt sich in Schweigen...

Grüße Uli

Dann muß sich wohl jemand opfern und beim 🙂 mal nachfragen. Wer ist denn der nächste in der Werkstatt wegen dem Scheibenpfeifen? 😉.

Ich hab erst wieder Ende August Audienz wegen der Xline Nachrüstung.

Grüße
Michi

Hallo,

das Tacho Geheimmenü kennt ihr doch sicher alle. (10 Sek den Rückstellknopf, dann die Quersumme Fahrgestellnummer bei Punkt 19 Eingeben etc. Wers noch nicht kennt, bei youtube und hier im forum gibts ausführlichere Anleitungen. Der Motor muss dazu wie so oft beschrieben *nicht* Laufen.

Punkt 20 im Geheimmenü trägt die Ominöse überschrift: "KORR VERB" - Was korrektur Verbrauch sein könnte 😉

Die unterpunkte 20.1 20.2 und 20.3 sind dann 1er KORR, 10 KORR und 100 KORR. Jeden dieser Werte kann man verändern und somit eine 3-Stellige Zahl erzeugen. Das wäre für mich dann der Korrekturfaktor. Wie GENAU der Faktor funktioniert weiss ich nicht.

bye
Darky

@Dark-Sider
Hi Darky,
und ich dachte erst, Du willst uns "hochnehmen"😕, das scheint es in der Tat zu geben, aber das ist mir zu heiß, ich wollte eine ganz legale Variante, wenn es die nicht gibt, rechne ich eben 0,5l dazu und habe meinen reellen Verbrauch.
Grüße Uli

Hi Darky,

das ist ja echt ein heisser Tip. Jetzt brauchen wir noch den Code der einzustellen ist. Coole Sache!! MERCI

@Uli:
Das ist durchaus legal... keine Sorge. Wird auch keine Auswirkungen auf die Garantie haben. ;-)

Grüße
Michi

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Sider


Hallo,

das Tacho Geheimmenü kennt ihr doch sicher alle. (10 Sek den Rückstellknopf, dann die Quersumme Fahrgestellnummer bei Punkt 19 Eingeben etc. Wers noch nicht kennt, bei youtube und hier im forum gibts ausführlichere Anleitungen. Der Motor muss dazu wie so oft beschrieben *nicht* Laufen.

Punkt 20 im Geheimmenü trägt die Ominöse überschrift: "KORR VERB" - Was korrektur Verbrauch sein könnte 😉

Die unterpunkte 20.1 20.2 und 20.3 sind dann 1er KORR, 10 KORR und 100 KORR. Jeden dieser Werte kann man verändern und somit eine 3-Stellige Zahl erzeugen. Das wäre für mich dann der Korrekturfaktor. Wie GENAU der Faktor funktioniert weiss ich nicht.

bye
Darky

Hammer Cool, Darky, danke!

Grüße

Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen