Spritverbrauch 118d / 120 d Schaltgetriebe/Automatik
Hallo,
mich würde interessieren was ihr mit euren 118d und 120 d mit Schaltgetriebe bzw mit Automatikgetriebe som im Schnitt braucht bzw wie weit ihr mit einem Tank braucht?
Bitte auch zusätzlich wieviel % ca ihr Stadt/Land oder Autobahn fahrt.
Danke schon mal im vorraus
Mfg
Elch_benz73
19 Antworten
Zitat:
Im Stadtverkehr mit Kurzstrecke steigt dann der Verbrauch aber bis auf knapp unter 10l pro 100km
Ist bei mir genauso. Ich habs jetzt zwar einmal auf 8,9l geschafft, ist aber mühsam und macht keinen Spass. Der 120d hat nun einmal 163PS und fast 1500kg. Diese Traumverbräuche, die von manchen hier im Forum angegeben werden sind entweder Flunkerei oder eine falsche Definition von Stadtverkehr. Bei mir ist Stadtverkehr Kurzstrecke (< 5km), permanentes Stop & Go und Fahren im Stau. Wenn ich dauernd anfahren muss und bis zur nächsten Ampel in einer Beschleunigungsphase bin, wie soll man da aber auch einen vernünftigen Verbrauch zusammen bekommen. Also nur weil jemand in einer Stadt fährt, heisst das noch lange nicht, dass es sich auch um sogenannten typischen Stadtverkehr handelt. Also Verbräuche zw. 9 und 10l in der Stadt bei eingeschalteter Klimaanlage sind durchwegs normal für den 120d und die Angaben im Prospekt einmal mehr graue Theorie.
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
WAS, 6,5 Liter bei 160-180 auf der BAB - davon kann i nur träumen, grad da läuft bei meinem locker 1 Liter mehrer
durch die Düsen - in der Stadt fahr ich bei vorausschauender
Fahrweise mit knapp 8-9 Liter - so richtig sparsam find ich den
Motor also net?!! 😉
naja, ist die Frage, wie man fährt.
Meiner Erfahrung nach, macht die Geschwindigkeit im Verbeuch garnicht so viel aus, wenn man sie konstant hält.
Ständiges Gasgeben und Abbremsen kostet aber enorm viel Sprit - auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten.
Ich versuche daher eigentlich immer mit einer halbwegs konstanten Geschwindigkeit durchzurollen. Und damit schafft man dann recht gute Verbrauchswerte 😉
Ein Verbrauch von < 6l ist denke ich absolut möglich, wenn man spritsparend fährt.
passt nicht ganz hier her, trotzdem:
320D, 225/18zoll
momentan 70% stadt (wien innere stadt und auch stop & go auf tangente) ~6,5 lt
ab und zu mal nach kärtnen oder salzburg auf der autobahn bei zügiger fahrweise 160 bis 180 lt. gps 5,2 lt.
alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem verbrauch - der tank könnte grösser sein :-(
iPoe
Hallo,
eigentlich hätte ich ja schon in verbindung mit nem Diesel ein
Automatikgetriebe.
Aber leider gibt es das nur beim 120 d und das ist mir zu teuer. Trotz 21,9 % Nachlass ;o))
Also liebäugle ich mit einem 118 d mit Schaltgetriebe.
Denke mal das der ganz gut gehen wird.
In der engeren Wahl steht ja auch noch ein Golf IV *indeckunggehe*
Aber mit 101 PS hat der nur 5 Gänge und mit 130 hat er nur
Euro 3....
Abwarten und Tee trinken, soll ja erst für 2006 sein ;o))
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich brauche mit meinem 120d Automatik bei 80% AB, 10% Land und 10% Stadt bei meiner (meist sehr zügigen) Fahrweise seit über 18000km im Schnitt 7,9l!
Tiefer geht nur ohne Spass und dann hätte ich keinen 120d genommen!
Wundere mich aber auch über die Höhe; habe privat noch einen 530d Automatik (E39 vor Facelift, bei Regelin etwas modifiziert = ca. 220PS) und brauchte auf den gleichen Strecken nur um die 8,7l bei gleicher Fahrweise - und bei größerem Motor und schwererem Wagen!
Von daher habe ich mit weniger beim 1er gerechnet; aber für den Fahrspass finde ich den Verbrauch immer noch angemessen - fahr mal einen vergleichbar starken Benziner (mit Automatik) genauso und Du kommst locker auf 12-13l und mehr...
Gruß, mchomer