SpritVerbrauch 1150 Kilometer

Mercedes E-Klasse W124

Habe ein Alten Mercedes 200 D, W 124 ,BJ 1992 Mit den ich einen tankhinhalt 1150 Kilometer geschaft habe .Aber ich muss da zu sagen da habe ich extrem sparsam gefahren das sogar in ein groß teil in Stad verkehr .In Mercedes technischen Daten steht der Tankhinhalt 72 liter mit reseve. wo ich voll getank habe kam ich nicht auf 72 liter und nicht mal auf 70 liter diesel .Und ich habe ihn über 6 jahre den wagen kann ich nie bis 70 liter tankhinhalt zu tanken .Kann mir einer genau sagen wie groß mein tankinhalt ist ??

Auf der Autobahn Langstrecke 130 Km/h verbraucht meiner nicht mehr als 7,2 Liter wo ich mit 4 oder manchmal 5 Personen und voll kofferraum mit Geback habe. In südlichen Ländern auf landstraßen wo man nicht schneller fahren kann als 90 bis 100 Km/h ist der verbraucht 5,2 liter kann man zufrieden sein oder ??? und in Deutschland städten ist der verbrauch 7,5 bis 8,2 Liter.Dazu muss ich sagen
Obwohl ich eine Auto habe der über 300 Tausend kilometer Hinter sich hat und jetzt 14 jahre alt ist kann zuFrieden sein was der sprit verbraucht angeht oder was meint ihr dazu und welche erfahrung habt ihr gemacht mit ein W 124 ,200 D. ????????????????
Auf jeden fall sind das einer der Robusteten Auto was es gibt .
verzeit mir meine rechtschreibfehler freu mich über jede antwort.

18 Antworten

Ja genau....

Ich brauch auch nur 0.5 Liter von mir Zuhause zu meiner Freundin und zurück,

Und das voll Beladen mit 240km/h und der Oma im Kofferraum......

Lass nur Wavey

Hier mal meine, vom letzten großen Urlaub:

Gesamtstrecke 2486,5km
Kosten (1,26€ Schnitt) 254,58€
Gesamt: 202,05 Liter
Durchschnitt: 8,27

Kosten für Öl zum Nachfüllen: 0,00€

Zitat:

Original geschrieben von 260Power


Ja genau....

Ich brauch auch nur 0.5 Liter von mir Zuhause zu meiner Freundin und zurück,

Und das voll Beladen mit 240km/h und der Oma im Kofferraum......

Lass nur Wavey

...nur mit dem kleinen unterschied das sich meine 6,5 L auf 100 KM bezogen haben und, natürlich nicht, auf die komplette strecke. was macht es da für einen unterschied, ob ich 280 km oder 420 km gefahren bin ?

und deine 0,5 Liter ? 5 KM ?

@Mark: Kosten für Öl=0 zählt aber nicht. Verbraucht hat er trotzdem! 😉 Das wäre ja so, als wenn ich mit meinem 230er 600KM fahre, aber dann nicht tanke, und sage, dass er nichts verbraucht hat! Aber verdammt....ich hätte nachfüllen müssen!

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir nen Diesel zu holen, aber irgendwie hat man dann ja gar keinen Fahrspaß mehr. Ein bißchen was soll dann ja doch schon kommen, wenn man auf's Gas tritt!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen