ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Thermostat - Spritverbrauch

Thermostat - Spritverbrauch

Themenstarteram 15. Februar 2006 um 18:02

Hallo,

bei meinem 300TE, Bj.92 befindet sich die Motortemperaturanzeige auch generell unter 80 Grad obwohl die Heizung gut warm macht. Im Forum ist an mehreren Stellen zu lesen, dass der Thermostat defekt sein kann und hieraus ein erhöhter Spritverbrauch resultiert? Warum steigt denn der Spritverbrauch?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Weil der Motor mehr braucht wenn er nicht auf Betriebstemperatur ist.

Re: Thermostat - Spritverbrauch

 

Zitat:

Original geschrieben von freibad

bei meinem 300TE, Bj.92 befindet sich die Motortemperaturanzeige auch generell unter 80 Grad obwohl die Heizung gut warm macht.

Auf Kurzstrecke wird der Motor nicht warm, es braucht schon mindestens 3-5km. Wenn zudem bei kaltem Wetter nur Landstraße angesagt ist, kann es noch etwas länger dauern. Außerdem: Es kommt darauf an, wie weit unter 80°C? Wenn er über 70°C anzeigt, würde ich mich deswegen nicht verrückt machen lassen. Wenn die Temperatur hingegen nur knapp über den ersten Strich steigt, würde ich das Thermostat mal wechseln.

Unserer geht nie unter 80 Grad. Wäre froh im Sommer würde er sich auch von den 100 Grad mehr fernhalten. Dieser große Lüfter plus die beiden E-Lüfter machen schon einen ungeheuren Lärm.

Vor allem der große Viskokupplungslüfter (?) erinnert mich an einen Turbo.

moin,

es muss nicht immer der thermostat sein es kann auch einfach nur der temp -fühler sein.

gruß pie

Das Thermostat schliesst die Verbindung zwischen Kühler und Motor! Beim Kaltstart muss nur das Wasser im Motor erhitzt werden. Erst bei etwa 80Grad offnet das Thermostat und gibt den Kühlkreislauf über den Wasserkühler frei!

Ist das Thermostat defekt und im geöffneten Zustand wird bei kalten Motor der gesamte Kühlkreislauf erwärmt! Das dauert wie schon geschrieben wesentlichst länger und erreicht im Winter selten die angegebene Betriebstemperatur!

Ein Anstieg des Benzinverbrauchs ist die Folge!

Wenn die generell unter 80° bleibt tausch einfach das Thermostat. Kostet nicht allzuviel und danach kommt der Motor auch wieder auf Betriebstemperatur.

Lass den Motor mal ein paar Minuten im Stand laufen und guck ob der Kühler dabei ganz kalt bleibt oder sich leicht erwärmt. Wird der warm schliesst das Thermostat nicht mehr richtig.

Gruß Meik

Mike hat recht und unsere autos haben alle eine betriebstemp. von 87 grad nich eins mehr und nich eins weniger das sind so zwei zeigerbreit über 80 grad... steht auch auf jedem thermostat drauf ~(20€)

Ein motor benötigt in der warmlaufphase mehr krartstoff weil er höhere reibungswiederstände überwinden muß ( die bauteile im motor sind so konzipiert das sie erst bei betriebstemp richtig zusammen passen und am wenigsten verschleiß erzeugen),, und der kraftstoff ist bei niedrigen temps. noch nicht so zündwillig weil er nach dem einspritzen am saugrohr und an den zylinderwänden wieder kondensiert (saugrohrbenetzung ist der fachbegriff) dieses dadurch fehlende Luft-Kraftstoffgemisch wird einfach nur durch eine exakt berechnete mehrmenge an Kraftstoff kompensiert diese mehrmenge ist exakt berechnet und stellt sich erst ab betriebtemerarur gegen null ein und wird bei heißem motor noch weniger also über der 87 grad beispiel nach ner Autobahnfahrt im sommer an der nächsten ampel wenn 100 grad angezeigt werden dann wird nochmal weniger eingespritzt als bei 87 grad dann läuft er so mager das er auch schonmal nen schüttler hat ...macht nichts...

...denn am heißen saugrohr und zyl.wänden Verdampft der Kraftstoff sofort wieder und steht zur verbrennung bereit

So hab ich es gelernt in der BS

Themenstarteram 16. Februar 2006 um 17:51

Hi,

dank Euch allen für die schnellen Antworten. Hab mir gerade ´nen Thermostaten gekauft und beim nächsten schönen Wetter wird er eingebaut.

am 17. Februar 2006 um 15:05

Hi wo sitzt das Thermostat denn beim 300 te meiner bleibt auch unter 80 grad aber erst seit ein paar wochewn

grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von oldi007

Hi wo sitzt das Thermostat denn beim 300 te meiner bleibt auch unter 80 grad aber erst seit ein paar wochewn

grüße Andy

guckst du hier....

am 17. Februar 2006 um 16:22

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

 

guckst du hier....

Da ist doch die Wapu oder dachte so neben dem Ölstab da sind auch so zwei kleine Schläuche dran..??

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von oldi007

 

Da ist doch die Wapu oder dachte so neben dem Ölstab da sind auch so zwei kleine Schläuche dran..??

Grüße Andy

Das ist nicht das thermostat...

Die Pfeile zeigen auf drei kleine schrauben wenn du los hast ist das thermostatgehäuse offen und du guckst dierekt drauf...

ja das ist über der wasserpumpe....

aber vorsicht, beim 200d sitzt das ding wieder (vonderlinkenseite indenmotorschau) hinter der lima, am dicken schlauch vom kühler :)

gruss

k

PS: hätte damals schon fast die falschen teile abgeschraubt ;), hatte auch son bild wie das von 3litercoupeeeeee :)

gruss

k

jaha:D aber fürn M 103 3 Liter Tee is das genau richtich....:cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Thermostat - Spritverbrauch