spritsparmagnete??
Hi, bei ebay und im fernsehen werben viele mit diesen komischen magnete zum spritsparen ! bringt das was ??
Beste Antwort im Thema
NEIN!
16 Antworten
Alternativ kann man sich auch irgendwas an die Benzinleitung basteln! z.B. einen Kühlschranknotizmagneten...
Dann ganz fest daran glauben, dass er wirkt!
Schwubbs, schon ändert man automatisch den Fahrstil und fährt spritsparender! Daher haben einige Trottel auch eine Wirkung gemerkt...
Beispiel was der Fahrstil bewirkt: Ich fahre eigentlich wie ein Chaot! Ich fahre schnell, ich beschleunige kräftig und das oft mit fast Vollgas! Dennoch fahre ich mit akt. 8,4 ltr. durch die Gegend. Für ein Auto mit 1.6t , ~150PS und 2.0 ltr Hubraum ist das im Mittel nicht schlecht!
Mein Arbeitskollege hat den gleichen Wagen, fährt mehr Langstrecke auf der Landstr. als ich, fährt ruhig und gesittet. Verbrauch: 10,8 ltr.
Alleine der Unterschied, dass er langsamer beschleunigt, länger in den Unteren Gängen duckert und bei >50 km/h nicht im 5. Gang fährt, macht 2 ltr. Benzinmehrverbrauch aus! Gibt man etwas mehr Gas, dreht die Gänge weiter aus, kommt man in den wirtschaftlicheren Arbeitsbereich des Motors und man kommt schneller auf Tempo, sodass man nur noch Sprit braucht um das Tempo zu halten!
Übt euch im wirtschaftlichen Fahren und dann braucht keiner solche Wundermittel, als Hilfe! Sie sind und bleiben Wirkungslos... (Sonst wären sie serienmäßig vom Hersteller verbaut!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Alternativ kann man sich auch irgendwas an die Benzinleitung basteln! z.B. einen Kühlschranknotizmagneten...Dann ganz fest daran glauben, dass er wirkt!
Schwubbs, schon ändert man automatisch den Fahrstil und fährt spritsparender! Daher haben einige Trottel auch eine Wirkung gemerkt...
Beispiel was der Fahrstil bewirkt: Ich fahre eigentlich wie ein Chaot! Ich fahre schnell, ich beschleunige kräftig und das oft mit fast Vollgas! Dennoch fahre ich mit akt. 8,4 ltr. durch die Gegend. Für ein Auto mit 1.6t , ~150PS und 2.0 ltr Hubraum ist das im Mittel nicht schlecht!
Mein Arbeitskollege hat den gleichen Wagen, fährt mehr Langstrecke auf der Landstr. als ich, fährt ruhig und gesittet. Verbrauch: 10,8 ltr.
Alleine der Unterschied, dass er langsamer beschleunigt, länger in den Unteren Gängen duckert und bei >50 km/h nicht im 5. Gang fährt, macht 2 ltr. Benzinmehrverbrauch aus! Gibt man etwas mehr Gas, dreht die Gänge weiter aus, kommt man in den wirtschaftlicheren Arbeitsbereich des Motors und man kommt schneller auf Tempo, sodass man nur noch Sprit braucht um das Tempo zu halten!
Übt euch im wirtschaftlichen Fahren und dann braucht keiner solche Wundermittel, als Hilfe! Sie sind und bleiben Wirkungslos... (Sonst wären sie serienmäßig vom Hersteller verbaut!)
MfG
Rrrrrrrrrrrrrrrichtig