Spritsparende Magneten von ebay

Audi RS4 B5/8D

hallo leute,
ist zwar eine doofe frage mal, aber wollte mal Eure meinung dazu hören, ich finde es quatsch, aber ich habe da ne meinungsverschiedenheit mit nem kumpel, wer echt hat, schaut euch diese Links bzw artikelnummer bei ebay an wegen den spritsparenden magneten an dem luftzufauhr bzw benzinschlauch. Wäre über antworten dankbar!

Artikelnummer:
250182598156
oder ein anderer hersteller
200168456743

Link vom ersten, je nach was ihr eingeben wollt:
Anbieter1

anbieter2

39 Antworten

ok also 4000 bewertungen. da hab ich nicht geguckt und interessiert mich auch ned. ich halte nach wie vor nix davon. Eben wie schon erwähnt. Würde das wirklich was brigen, hätte es schon Berichte darüber gegeben. In diesem Falle just my 2 Cents. cya.

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Besser ist du nimmst so ein Pinboard Magnet und machst es an die Motorhaube ( ganz fest dran glauben nicht vergessen - oder noch besser: Du überweist mir 20€ und ich schick dir so Kühlschrank Magnet 😁 .

Gruß
BB

hab ich gemacht! Und sagenhaft!!!! Der Verbrauch liegt jetzt bei 5 L auf 100km!!!! Danke für den genialen Tipp!!! hab den Magneten am Wischwasserbehälter festgemacht!

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


hab ich gemacht! Und sagenhaft!!!! Der Verbrauch liegt jetzt bei 5 L auf 100km!!!! Danke für den genialen Tipp!!! hab den Magneten am Wischwasserbehälter festgemacht!

...ich am Auspuffrohr! 😁

Hi
 
also wenn ich das höre ich hab hier noch ne kühlschrank der kann kochen :-) wer den will 800€ aber ohne garantie also bei mir klapps
 
 
Ne quatach mal im ernst was die leute für einen müll erkaufen um geld zu bekommen o mann .  *kopfschüttel*
 
Naja das so wie hier bei uns einer der hat mit nem pendel und computer für 85 euro 7 x   2 cm schwarze klebe streifen um und aussen auf dem auto geklebt an bestimmt punkte und das sollte die steifigkeit des fahrzeugs um 40 % verbessern.
 
Und ich kann sagen da standen einie mit käfig usw und haben das machen lassen da muss ich mit dem kopf echt schüttel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MonTo0610


Hm. Ich bin normal auch Skeptisch was solche Dinge anbelangt, aber einen Versuch wäre es Wert, vor allem bei den Spritpreisen-
Rückgaberecht haste ja....

"Vergiss es einach"

Schon Getestet oder wie kommts zu der Aussage?

Ich habe mir gleich zwei der Magnete eingebaut, und was soll ich sagen: Mein Auto produziert seitdem beim Fahren Kraftstoff. Ganz schön beschixxen, wenn Dir der Diesel permanent durch den Einfüllstutzen aus dem Tank läuft.

sarkasmus_off

Sag´ mal, wie naiv bist Du eigentlich?
Fall Du WIRKLICH glaubst, dass dieser Magnetquatsch funktioniert, dann bemühe doch mal die SuFu, dazu gibt´s massenweise Threads, in denen schlüssig erklärt wird, warum der Unfug keine Wirkung hat.

Wie geil, ist ja mal Bauernfängerei der übelsten Sorte. 😁
"Hochoktaneffekt": Dann können Magnete als die chemischen Aufbau von Kraftstoff verändern? Interessant.😁😁
Will vielleicht noch jemand ne heilende Lammwolldecke kaufen? 😁

Wenn das Prinzip wirkt können sich hunderte Ingenieure in der Motorentechnik arbeitslos melden. Warum noch Millionen für die Entwicklung sparsamer Motoren\Brennverfahren ausgebn, wenn´s mit 3 Magneten erledigt ist???:-)

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert



Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Besser ist du nimmst so ein Pinboard Magnet und machst es an die Motorhaube ( ganz fest dran glauben nicht vergessen - oder noch besser: Du überweist mir 20€ und ich schick dir so Kühlschrank Magnet 😁 .

Gruß
BB

hab ich gemacht! Und sagenhaft!!!! Der Verbrauch liegt jetzt bei 5 L auf 100km!!!! Danke für den genialen Tipp!!! hab den Magneten am Wischwasserbehälter festgemacht!

Am Wischwasserbehälter rate ich zu größter Vorsicht!!!! Das ständige überlaufen des Behälters könnte zu Korrosion im Elementargefüges des Treibstoffs führen - also immer schön Abpumpen 😁 😁 😁

Gruß
BB

erinnert mich irgendwie an die folge bei den simpsons wo Homer ein paar "Beschleunigungslöcher" in die Motorhube schlägt. Dass da noch keiner drauf gekommen ist? 😁

Zitat:

Original geschrieben von superprager


erinnert mich irgendwie an die folge bei den simpsons wo Homer ein paar "Beschleunigungslöcher" in die Motorhube schlägt. Dass da noch keiner drauf gekommen ist? 😁

Hey,

die Beschleunigungslöcher waren eine super Idee, aber haben sich hier im kalten Europa nie durchgesetzt weil die Autos an der Stelle dann immer so schnell rosten 😁

P.s. Wer ab solchen Schwachsinn glaubt dem ist auch nicht mehr zu helfen, aber solange es genug naive Menschen gibt werden diese Leute auch weiterhin ihr Geld machen !

Hi Black, du bist der lebende Beweis dafür daß mit Hilfe solcher Magneten das Problem sinkender Ölvorräte gelöst ist.
Dein Biturbo kann bei entsprechender Vollgasfahrt MIT Magneten natürlich derart viel Sprit produzieren den man dann nur noch mit ein wenig Eierpampe mischt und schon kommt man zu den größten Neufunden von Erdöl.
Wenn du es mit Kuhscheiße mischt, kommt eben Biodiesel raus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von superprager


erinnert mich irgendwie an die folge bei den simpsons wo Homer ein paar "Beschleunigungslöcher" in die Motorhube schlägt. Dass da noch keiner drauf gekommen ist? 😁

Da fällt mir nur ein: *sing* Spider-Schwein, Spider-Schwein - macht was ein Spider-Schwein macht - hängt es von - einem Netz - kann es nicht - 'is en Schwein - pass auf, es ist ein Spider-Schwein! *sing*

Eine richtig gut gemachte Masche ist das zweite im Eingangspost genannte Angebot. Schön viele Fremdworte geschickt gemischt, und schon glaubt der unbedarfte Leser, eine hochwissenschaftliche Erklärung eines superkomplizierten Vorganges zu lesen und wundert sich nicht mehr, dass ers nicht kapiert.
Zum Beispiel schreibt er, das Ziel seines Produktes sei die Sensibilisierung und Konditionierung der Individuen zur nachhaltig optimierten Partizipation am Individualverkehr. Übersetzt bedeutet das nichts anderes, als dass mit der beigefügten CD der Einzelne (Individuen) dazu erzogen (Sensibilisierung und Konditionierung) werden soll, dauerhaft (nachhaltig) kraftstoffsparender (optimierte) am Straßenverkehr mit seinem Fahrzeug teilnehmen (partizipieren) soll.
Der wesentliche Bestandteil seines Packages ist damit nicht der Magnetfoppel, der ist nur ein Placebo. Wichtig ist die CD. Die schaut sich der Käufer an, denkt sich, aha, wenn ich das beherzige, sinkt der Verbrauch meines Autos. Tuts, und wundersamerweise sinkt der Verbrauch. Dass das aber nichts mit dem Magnetfoppel zu tun hat, merkt er nicht.
Dabei schreibts der Anbieter doch selbst: Das Magnetfoppel soll von ihm eine als imaginär bezeichnete Wirkung auf die Verbrennungskomponenten haben. Imaginär bedeutet aber: vorgestellt, der Phantasie entspringend. Also schreibt er selbst, dass die positive Wirkung des Magnetfoppels nur Phantasie und Wunschdenken ist. Soll sich keiner beschweren, er hätts ihm nicht vorher gesagt. Und, weils so schön war, erfindet er selbst mal eben noch ein Fremdwort, das frei von jeglicher Bedeutung ist: der Magnetfoppel soll "metakognitive" Prozesse aktivieren. Was um Himmels willen soll das Benzin denn jetzt wahrnehmen (lat: cognoscere, wenn mich meine Erinnerung nicht völlig verläßt, aber auch englisch: to recognize, erkennen)? Sehender, hörender, fühender Sprit?
Aber genau das ist ja die Wirkungsweise der Bauernfängerei. Dem Kunden wird verklausuliert ein X für ein U vorgemacht, und wenn er sich später beschwert, sagt man ihm, dass er das doch wohl schon vorher hätte wissen müssen.

Der Adac hat ein paar Wundermittel mal getestet, darunter auch Magneten:

http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/Spritspar_Mittel/default.asp

Der Markt für dererlei Dummprodukte scheint ja immer noch riesig zu sein.
Genauso werden arme Rentner mit Magnetdecken über den Löffel balbiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen