Spritsparend unterwegs mit dem Ecofuel
Im Erdgasfahrer-Forum hab ich einen interessanten Link zu einem Spritspartraining gefunden (natürlich für alle Treibstoffarten gültig): } http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewtopic.php?p=26581
Nun aber meine eigentliche Frage an die Ecofuel-Profils: Das hier u.a. empfohlene oftmalige Abstellen/Neustarten des Motors (auch bei kurzen Ampelstopps schon sinnvoll) belastet doch speziell bei uns Gasern alle Magnetventile. Ist das auf Dauer nicht "ungesund", oder verkraften das die Ventile problemlos? Man liest ja hier immer wieder von defekten Ventilen ...
lG
Lukas
Beste Antwort im Thema
Im Erdgasfahrer-Forum hab ich einen interessanten Link zu einem Spritspartraining gefunden (natürlich für alle Treibstoffarten gültig): } http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewtopic.php?p=26581
Nun aber meine eigentliche Frage an die Ecofuel-Profils: Das hier u.a. empfohlene oftmalige Abstellen/Neustarten des Motors (auch bei kurzen Ampelstopps schon sinnvoll) belastet doch speziell bei uns Gasern alle Magnetventile. Ist das auf Dauer nicht "ungesund", oder verkraften das die Ventile problemlos? Man liest ja hier immer wieder von defekten Ventilen ...
lG
Lukas
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nightdancer
Der Zafira verbraucht gerade lächerliche 0,2kg weniger als ein 15PS stärkerer Touran, dein Beispiel taugt also nix.Zitat:
Der Zafira 1.6 CNG verbraucht weniger. Hat aber auch nur 1,6 Liter.
Nein, ums genau zu nehmen, den Ecofuel als Säufer hinzustellen ist geradezu Blödsinn!
Na, na, na .... auch wenn der Vergleich zwischen Touran und Zafira realistischer ist, aber von einem Touran war nie die Rede -> erst denken, dann meine Äußerung als Blödsinn darstellen!
Zitat:
Original geschrieben von talker01
Ich habe mir gerade die technischen Daten des Zafira angesehen, laut Werk verbraucht er tatsächlich 1 kg weniger, bei Spritmonitor sieht das ganze etwas anders aus, über alle Fahrzeuge landen der Zafira bei 5,8 und der Caddy bei 6,3 kg, d.h. die Angabe des Caddy erscheint mir realistischer. Wenn ich jetzt noch den größeren Tank und den günstigen Preis des TeamCaddy sehe bin ich wieder berühigt, mich für das richtige Erdgasfahrzeug zum heutigen Zeitpunkt entschieden zu haben. Ein Maxi mit Turbo EcoFuel wie im Passat wäre der Traum, aber der wird wahrscheinlich nie kommen, denn ansonsten würde sicher der Markt für die anderen Modelle einbrechen, weil dann wirklich kein Kritiker mehr mit den bekannten Argumenten kommen dürfte.Gruß, talker01
Ja, da hast Du recht! Aber mir persönlich ist der hohe Verbrauch in der Stadt aufgefallen ... und da sind kleinere Motoren wohl sparsamer!
Ich werde mir trotzdem mal die Daten bei Spritmonitor genauer anschauen, denn ich kann ansonsten nur Werksangaben vergleichen.
Viele Grüße,
Holger
Zitat:
Original geschrieben von CNGCaddy
Na, na, na .... auch wenn der Vergleich zwischen Touran und Zafira realistischer ist, aber von einem Touran war nie die Rede -> erst denken, dann meine Äußerung als Blödsinn darstellen!
Genau, das gilt für dich. Du hast ohne es mit Zahlen zu belegen behauptet, dass der Ecofuel im Caddy einen zu hohen Verbrauch hat und hast dies noch mit dem leichteren Zafira begründet. Dagegen habe ich aufgezeigt, dass wenn korrekt verglichen wird, dass deine Aussage nicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von nightdancer
Genau, das gilt für dich. Du hast ohne es mit Zahlen zu belegen behauptet, dass der Ecofuel im Caddy einen zu hohen Verbrauch hat und hast dies noch mit dem leichteren Zafira begründet. Dagegen habe ich aufgezeigt, dass wenn korrekt verglichen wird, dass deine Aussage nicht stimmt.Zitat:
Original geschrieben von CNGCaddy
Na, na, na .... auch wenn der Vergleich zwischen Touran und Zafira realistischer ist, aber von einem Touran war nie die Rede -> erst denken, dann meine Äußerung als Blödsinn darstellen!
Touran: 1563 kg Leergewicht / 6,0 kg Gas
Zafira: 1665 Kg Leergewicht / 5,8 kg Gas
Und den Caddy mit dem Combo kann ich leider wirklich nicht vergleichen!
Mir persönlich ist aber der gute Preis des Aktionscaddy und die bessere Verarbeitung wirklich wichtiger!
Ähnliche Themen
Ich hatte auf der A7 durch die Kasseler Berge einen Verbrauch von 6,5 kg (laut MFA), bei allerdings recht vielen Baustellen (ca. 15km von 120). Geschwindigkeit meist um die 120, manchmal 140, in Baustellen 80-90.
Das ist voll in Ordnung, vor allem wenn man bedenkt, das die MFA meist noch ein halbes Kilo mehr anzeigt.
Gruß
Frage an die Caddy-Fahrer,
ist der Verbrauch im Stadtverkehr wirklich so hoch wie die Technischen Daten im VW-Prospekt den Anschein haben, oder hat Volkswagen da (hoffentlich) zu hoch angesetzt?
Viele Grüße,
Holger
Zitat:
Original geschrieben von CNGCaddy
Frage an die Caddy-Fahrer,ist der Verbrauch im Stadtverkehr wirklich so hoch wie die Technischen Daten im VW-Prospekt den Anschein haben, oder hat Volkswagen da (hoffentlich) zu hoch angesetzt?
Viele Grüße,
Holger
Würde mich auch interessieren, 8,2 kg/100 km sind nicht wenig, oder!?
Gruss Manfred
Beim Gasverbrauch kann man nicht alles über einen kamm scheren!
Geschwindigkeiten von 120-140 bei 6,5Kg halte ich nur mit H-Gas für machbar!
Sparen kann man bei einer Fahrweise die man sich erst noch angewöhnen muß!
Auf der BAB bleibt man bei 3000U/min und darunter ist er recht sparsam!
Hat man eine Fahrweise wie die S... Gas bremsen wider Gas usw. dann geht das richtig auf den verbrauch.
In der Stadt steigt mein Verbrauch auch locker auf 7,5Kg.
Zitat:
Original geschrieben von First-Eco
In der Stadt steigt mein Verbrauch auch locker auf 7,5Kg.
Wobei man da am besten noch mal nach "freiem Fahren in der Stadt" und "Stadtverkehr" unterscheidet. Normalerweise fährt man ja oftmals die selben Strecken und kennt irgendwann die Ampel-Zyklen im wahrsten Sinne des Wortes auswendig (wenn man nicht gerade das Pech hat, dass einem Busse oder Straßenbahnen mit einer forcierten Ampelschaltung dazwischenfunken). Mit der richtigen Technik und dementsprechenden Einsatz vom Leerlauf oder der Schubabschaltung (je nach Situation), lassen sich da auch mit einem großen Auto wie dem Caddy sehr niedrige Verbrauchswerte erreichen. Ich erreiche dabei auch öfter Durchschnittswerte mit einer 5 vor dem Komma (allerdings mit H-Gas).
Fährt man dagegen im normalen Stadtverkehr, geht es nicht nur von der Fahrweise, sondern auch vom Verbrauch ganz schnell in Richtung "stop and go". Mit einer angepassten (aber nicht langsameren) Fahrweise kann man im 1. Fall ziemlich viel herausholen. Im 2. Fall hilft es dagegen recht wenig, wenn man selbst vorausschauend fährt, aber es der Vordermann nicht tut oder man es mit Ampeln zu tun hat, bei denen die Grün-Phase für 3 Autos ausreicht.