Spritsparen durch kleine Umbauten
Was könnte man machen, um den Spritverbrauch weiter zu senken? Ich fahr schon sparsam, aber ich würde gerne noch mehr Sprit sparen!
Gibt es ein paar Tricks um noch mehr zu sparen, wie z.B. den Luftfilter durch einen anderen Sportluftfilter austauschen. Soll angeblich schon etwas sprit sparen.
Wer kann so aus eigener Erfahrung, mir dazu ein paar Tipps geben um einfach ohne großen Aufwand das zu realisieren!
Danke schonmal im Vorraus!
36 Antworten
Zitat:
Den meisten Sprit spart man eh, wenn man 1,8s im Typ89 oder 1,6E im B4 fährt
wohl war, vorallem mitn pm.
Hi
Zitat:
autobahn/landstraße 7,9l-8,5l
Weiterfahren und nicht nachdenken Verbrauch ist ok und gutes Oel kostet 50€ bringt aber nix und alle anderen Experimente bringen nix geh für das Geld Essen oder versauf es ,davon hast was von.
Ozzy
Ich finde den Verbrauch schon sehr OK, sooooviel mehr wirst Du da auch nicht sparen können. Irgendwann ist auch mal Schluss....
Ähnliche Themen
Es gibt da noch was............
Fahr mit dem Audi nach Polen irgendwo bei Cottbus gleich hinter der Grenze ist eine Werkstatt die baut dir das ganze auf Gas um kostet 800€ anschl. kommst wieder zurück und verschweigst es dem Finanzamt und da sparst Du richtig..........weiss aber nicht wie das ist wenn Du erwischt wirst ohne Tüv-Eintragung und Anmeldung
ggf. Anzeige wegen Steuerhinterziehung Beschlagnahme des Fahrzeugs ect.......
Ozzy
Das ist der in den letzten T89-Modellen verbaute 1,8 mit 90Ps und einer Mono-Jetronic. So einen hatte ich auch mal, der war wirklich saumäßig sparsam 🙂
Hi,
PM
Mono Jetronic
Zentraleinspritzanlage
Einbau seit 03.88
Unterschied zur K/KE : Die Mono hat wie der Name schon sagt nur ein Einspritzventil welcher durch das elektromagnetische Zündimpuls betätigt wird.
Fahre 7,8L/Stadt
Ozzy
Wie macht ihr das?
Habe auch ein 1.8S Pm und verbrauch 10 Lietr oder mekr in der stadt?
Was stimmt da nicht?
haben wirklich alle Typ 89 schubabschaltung?
10 Liter, hui, ja das bekannte, Thermostat oder Lambdasonde, vielleicht noch Temperatursensor im Kühlwasserschlauch, sollte ja gleich sein wie beim Golf.
Rekord liegt bei mir in der Stadt bei 7,3 Litern mit vorhin beschriebener Fahrweise.
Habt ihr eigenltich auch diesen völlig nutzlosen Saugrohrigel?
aber 0,5 bis 0.8 bar mehr??? das würd ich lassen... Die Lauffläche der Reifen wird zwar geringer = Weniger widerstand, aber dafür darfste in nem halben Jahr neue Reifen kaufen, weil die mittig abgefahren sind!
Edit: 0,2-0,3 bar mehr wären schon eher das optimum
ne das passt schon, wenn du von 2,2 auf 2,8 oder 3,0 gehst, aber der Komfort leidet deutlich und bei Schnee ist dann mit WR der Gripp echt mies.
Zitat:
Mono Jetronic
doch eher eine mono-motronic da nur ein steuergerät!
Zitat:
Habe auch ein 1.8S Pm und verbrauch 10 Lietr oder mekr in der stadt?
in der stadt haste schon von haus aus nen mehrverbrauch, auf kurzstrecken hab ich früher auch meine 8-9 liter gefressen im gegensatz zu jetzt mit relativen langstrecken und um die 7 liter verbrauch. prüf erstmal die einfachen dinge wie zündkerzen, luftfilter und öl in welchem zustand die sachen sind. ansonsten wurden ja schon lambda, tempgeber angesprochen. tempgeber nicht nur der fürs kühlwasser sondern auch für die ansaugluft. unterdruckschläuche und ansaugplfansch auch mal prüfen. zzp könnte ggf. auch noch ne rolle spielen.