Spritpreis auf Höhenflug!!!

Mercedes C-Klasse W203

Hi Leuts!

In der letzten Zeit dreht sich alles um den SPRIT 🙄
Mann denkt vor dem fahren doch zwei mal nach ob man mit dem Auto fahren soll
oder doch auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen soll.
Ich gucke mir täglich bei adac.de die Spritpreise an. Ich finde es "KRASS" wie sehr die Preise
von Tag zu Tag variieren. Wie ist das möglich das die Tankstellen von einem Tag auf den anderen
mal 5-10cent raufschlagen?????? 😕
Heute habe ich ein SCHOCK erlebt als ich mit die Preise angeschaut habe.
Der teuerste Super kostet 1,729EURO in Bruchsal bei Karlsruhe!
Ihr könnt gerne mal das Bild im Anhang anschauen!!!!
Ich dachte ich seh nicht richtig. Das ist ja nicht mehr weit entfernt von 2€.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Born_in_1988


ich find das alles lächerlich. man redet über teuren sprit, aber im prinzip ist es doch nur auf was anderes verzichten

ich rechne mal vor.

im moment tanke ich mein baby so 3 bis 4 mal im monat ( je nach fahrweisse, und ja, ich fahr oft vollgas auf der AB, wenn ich nachts aus der disco heimfahr ) ca 55 liter.

so, bei 10cent unterschied im benzinpreis sind das pro tankfüllung grad mal 5,50 euro . das ganze mal 4 sind 22 euro.

22 euro ist für mich grad mal ein disco eintritt inkl einem getränk. sogar bei 20 cent mehrpreis sind das grad mal 44 euro.

da muss mal halt mal auf das abendessen mit der freundin verzichten und ein capucinno weniger trinken.

also alles in allem nix was mir jetzt kopfzerbrechen bereiten. für jeden dem die 20 euro zuviel sind, der sollte sich eh sorgen darüber machen ob er das richtige auto, bzw, vielleicht doch besser bus und bahn fährt

Ich vermute mal (das schließe ich aus Deinem Mitgliedsnamen), dass Du 1988 geboren bist, das heißt: Du bist, oder wirst 20 Jahre alt.

Weiterhin vermute ich (korrigier mich bitte!) , dass Du noch nicht für eine Familie zu sorgen hast und auch keinen Öltank auffüllen musst (aber die Hauptsache, Du fährst mit Vollgas von der Disco zurück).

Du solltest nicht nur Deine individuelle Situation im Blick haben, sondern auch versuchen über Deinen Tellerrand hinauszuschauen und Dich in die Lage anderer zu versetzen, denen die Energiepreise schon jetzt die Luft abschneiden.
Wie Du selbst schreibst, gleichst Du den steigenden Spritpreis an anderer Stelle aus - bis es eben nichts mehr auszugleichen gibt.
Schön, wenn dann der Öltank leer ist, und mal so eben 3000 Euro abzudrücken sind!. Ein wegfallendes 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld, wegfallende Absetzung des Arbeitszimmers, sowie wegfallende Pendlerpauschale tun ein Übriges!

Meine Befürchtung: Die sprunghaft steigenden Energiepreise führen dazu, dass fast alle sich an anderer Stelle einschränken müssen und das, sowie steigende Rohstoff- und Herstellungskosten, wird dazu führen, dass unser Wirtschaftssystem kollabiert - Gute Nacht!

Und noch eine Bitte: "Fahr nicht so viel mit Vollgas" - zeig' Verantwortung!

Gruß
Bernhard

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ich war bisher wirklich der Meinung das die Benzinpreise im Mercedes Forum eine eher untergeordnete Rolle spielen.............. 

Zitat:

Original geschrieben von tom56


@mb berni
die ratschläge bekommst du, weil du über die preise jammerst, aber scheinbar keine eigene lösung findest.
und ja, ich halte mich nicht daran, an meine ratschläge, da ich ja wie geschrieben an anderer stelle spare, wie born 88.
ich denke die jugend lernt heute genug über ressourcen und umwelt in der schule, da kann sie in der freizeit auch mal unvernünftig sein.
@blubb
dein beitrag wurde schon von andjessi gut genug beantwortet, was anderes hätte ich auch nicht geschrieben.

zusammenfassend kann man nur saen, entweder man akzeptiert die tatsache das öl teurer wird und passt sich an bzw. stellt sich um, oder man versinkt im jammern und geht unter.

@tom56

Die Lösung sieht bei mir genauso aus, wie bei jedem von uns - es sei denn, man schwimmt im Geld!

Was für Energiekosten aufgewendet werden muss, kann nicht mehr an anderer Stelle ausgegeben werden!

Die Ärmsten trifft es am Härtesten, denn die sind zuerst dran und die trifft es da, wo von Luxus keine Rede sein kann!

Bezüglich Deiner Ansicht, was die Jugend heutzutage in der Schule lernt, bin ich mehr als skeptisch -
man muss sich nur einige Beiträge hier durchlesen, um zu wissen, was nicht gelernt wird und wurde!
Was für einen Sinn macht das Lernen, wenn man das Gelernete (wenn man es denn gelernt hat) nicht im Alltag umsetzt? Wenn man wider besseres Wissen handelt, ist das noch schlimmer als Unwissenheit - und das empfiehlst Du?

Ich glaube, wir beide sind so viele Meilen weg voneinander, dass es wirklich keinen Sinn mehr macht, mit Dir zu korrespondieren!
Ich stell' Dich jetzt auf "ignorieren" und erspar' mir Deine Beiträge!

Servus in die Runde,

ich finde es auch eine S......... wie die Spritpreise sich entwickeln, aber über meinen C220 CDI Bj 12/02 lasse ich da nichts kommen, denn ich fahre ihn so im Schnitt mit 6-7 Liter Diesel. (Stadt und Überland)

Ich hatte jetzt mal über die Anschaffung eines Nachfolgers für meinen W202 nachgedacht. 

Aber was bitte kauft man in diesen Zeiten noch? Ist echt ne verdammt unsichere Zeit in der wir leben. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Ich hatte jetzt mal über die Anschaffung eines Nachfolgers für meinen W202 nachgedacht.

Aber was bitte kauft man in diesen Zeiten noch? Ist echt ne verdammt unsichere Zeit in der wir leben.

Du das was du zuletzt geschrieben hast ist TOTAL RICHTIG!!!!

| Ist echt ne verdammt unsichere Zeit in der wir leben. |

Ich bin wirklich sehr froh dieses Thema gefunden zu haben. Vor allem weil es aktuell ist.
Ehrlich gesagt geht mit echt langsam die Muffe. Wenn man bedenkt das ja Waren geliefert
werden müssen. Die ganze Logistik hängt vom Benzin ab. Was geschieht wenn es einfach
keine Grenze für die Benzinpreise geben wird. Das würde doch bedeuten das diese sich
auch auf Grundnahrungsmittel auswirken werden, weil diese ja auch durch LKW`s (Meist Dieselfahrzeuge)
angeliefert müssen.

Bedeutet dies, dass selbst irgendwann selbst die Grundversorgung nicht mehr gesichert ist ?

Ich male mir in meinem Kopf echt düstere Horrorszenarien aus und bin echt
verwundert das so viele damit eigentlich "relativ" ruhig mit umgehen können.

Denn auch der Strompreis ist ja scheinbar am Ölpreis gekoppelt. Können wir uns also
auch bald kein Strom mehr leisten ?

Wie wird das nur weitergehen ? Öl ist einfach überall. Selbst bei dieser verflixten Tastatur auf der
ich gerade diese Nachricht tippe wurde mit Öl hergestellt. Ich hab voll die Panik das das uns
das Genick brechen wird :`-(

Von mir aus sollte man Autorennen verbieten.

Mir geht zurzeit echt voll der Film !!

Zitat:

Original geschrieben von Typo


Bedeutet dies, dass selbst irgendwann selbst die Grundversorgung nicht mehr gesichert ist ?

Willst Du uns verscheißern? 😛

Es soll vor langer langer Zeit mal eine Zeit gegeben haben, als man seinen Joghurt noch um die Ecke selbst zugedeckelt hat und nicht die Milch, den Becher und den Deckel europaweit zusammengeführt hat (oder Nordseekrabben zum puhlen nach Marokko geschickt hat...)

Wenn der Sprit zu teuer wird, dann wird es andere Lösungen geben, und Du isst Dein Obst und Gemüse eben wieder, wenn bei uns dafür Saison ist.

Das werde ich überleben.

Viele Grüße
Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



Das werde ich überleben.

Aber Dein Auto nicht. 😁

😉

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



Zitat:

Original geschrieben von Typo


Bedeutet dies, dass selbst irgendwann selbst die Grundversorgung nicht mehr gesichert ist ?
Willst Du uns verscheißern? 😛

Es soll vor langer langer Zeit mal eine Zeit gegeben haben, als man seinen Joghurt noch um die Ecke selbst zugedeckelt hat und nicht die Milch, den Becher und den Deckel europaweit zusammengeführt hat (oder Nordseekrabben zum puhlen nach Marokko geschickt hat...)

Wenn der Sprit zu teuer wird, dann wird es andere Lösungen geben, und Du isst Dein Obst und Gemüse eben wieder, wenn bei uns dafür Saison ist.

Das werde ich überleben.

Viele Grüße
Moonwalk

nein, ich will niemanden verscheißern. Keine Ahnung wie das alles funktioniert. Ich bin kein Wirtschaftsexperte. Mir ist nur in den Sinn gekommen

wie denn weiterhin diese ganzen Dinge geliefert werden sollen wenn die Firmen die das Liefern sich einfach den Sprit nicht mehr leisten können.

Bzw wir uns nicht mehr weil man die kosten an den Kunden weitergibt.

Aber was genau möchtest du mir damit sagen. Das dadurch das viele einzelne Bestandteile eines Produktes von verschiedenen Orten kommen ? Aber was hat das mit den anfallenden kosten zutun ?

Zitat:

Ich male mir in meinem Kopf echt düstere Horrorszenarien aus und bin echt

verwundert das so viele damit eigentlich "relativ" ruhig mit umgehen können.

Hallo Typo!

Hier wurden ja schon genügen "Lösungsvorschläge" gemacht, die da wären:

- weniger in die Disco gehen

- weniger mit der Freundin essen gehen

- Zweitwagen verkaufen

- Vierliterauto kaufen (auch wenn so ein Elefantenrollschuh genauso teuer ist wie ein Kombi für die ganze Familie)

- größeres Auto - falls man es mal braucht - mieten

- keine Urlaubsreisen mehr (neuer Vorschlag von mir)

- weniger Essen (neuer Vorschlag von mir)

- weniger Trinken (neuer Vorschlag von mir)

- nichts mehr in die Wohnung oder das Haus investieren (neuer Vorschlag von mir)

- keine neue Kleidung mehr kaufen (neuer Vorschlag von mir)

- auf Bücher, CD's und Zeitungen verzichten

Wenn man das alles befolgt, kann man natürlich auch ganz ruhig bleiben!

Aber keine Sorge, Autorennen aller Art wird es weiterhin geben und die großen Fluggesellschaften bekommen ihren Sprit auch noch ohne Steueraufschläge - ein Tempolimit auf Autobahnen wird es natürlich auch nicht geben (wo kämen wir denn hin, wenn man uns das Vollgasfahren verbietet)!

Ich weiß, Jammern bringt nichts - aber man macht sich wenigstens etwas Luft!

Gruß
Bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen