Spritpreis auf Höhenflug!!!
Hi Leuts!
In der letzten Zeit dreht sich alles um den SPRIT 🙄
Mann denkt vor dem fahren doch zwei mal nach ob man mit dem Auto fahren soll
oder doch auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen soll.
Ich gucke mir täglich bei adac.de die Spritpreise an. Ich finde es "KRASS" wie sehr die Preise
von Tag zu Tag variieren. Wie ist das möglich das die Tankstellen von einem Tag auf den anderen
mal 5-10cent raufschlagen?????? 😕
Heute habe ich ein SCHOCK erlebt als ich mit die Preise angeschaut habe.
Der teuerste Super kostet 1,729EURO in Bruchsal bei Karlsruhe!
Ihr könnt gerne mal das Bild im Anhang anschauen!!!!
Ich dachte ich seh nicht richtig. Das ist ja nicht mehr weit entfernt von 2€.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Born_in_1988
ich find das alles lächerlich. man redet über teuren sprit, aber im prinzip ist es doch nur auf was anderes verzichtenich rechne mal vor.
im moment tanke ich mein baby so 3 bis 4 mal im monat ( je nach fahrweisse, und ja, ich fahr oft vollgas auf der AB, wenn ich nachts aus der disco heimfahr ) ca 55 liter.
so, bei 10cent unterschied im benzinpreis sind das pro tankfüllung grad mal 5,50 euro . das ganze mal 4 sind 22 euro.
22 euro ist für mich grad mal ein disco eintritt inkl einem getränk. sogar bei 20 cent mehrpreis sind das grad mal 44 euro.
da muss mal halt mal auf das abendessen mit der freundin verzichten und ein capucinno weniger trinken.
also alles in allem nix was mir jetzt kopfzerbrechen bereiten. für jeden dem die 20 euro zuviel sind, der sollte sich eh sorgen darüber machen ob er das richtige auto, bzw, vielleicht doch besser bus und bahn fährt
Ich vermute mal (das schließe ich aus Deinem Mitgliedsnamen), dass Du 1988 geboren bist, das heißt: Du bist, oder wirst 20 Jahre alt.
Weiterhin vermute ich (korrigier mich bitte!) , dass Du noch nicht für eine Familie zu sorgen hast und auch keinen Öltank auffüllen musst (aber die Hauptsache, Du fährst mit Vollgas von der Disco zurück).
Du solltest nicht nur Deine individuelle Situation im Blick haben, sondern auch versuchen über Deinen Tellerrand hinauszuschauen und Dich in die Lage anderer zu versetzen, denen die Energiepreise schon jetzt die Luft abschneiden.
Wie Du selbst schreibst, gleichst Du den steigenden Spritpreis an anderer Stelle aus - bis es eben nichts mehr auszugleichen gibt.
Schön, wenn dann der Öltank leer ist, und mal so eben 3000 Euro abzudrücken sind!. Ein wegfallendes 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld, wegfallende Absetzung des Arbeitszimmers, sowie wegfallende Pendlerpauschale tun ein Übriges!
Meine Befürchtung: Die sprunghaft steigenden Energiepreise führen dazu, dass fast alle sich an anderer Stelle einschränken müssen und das, sowie steigende Rohstoff- und Herstellungskosten, wird dazu führen, dass unser Wirtschaftssystem kollabiert - Gute Nacht!
Und noch eine Bitte: "Fahr nicht so viel mit Vollgas" - zeig' Verantwortung!
Gruß
Bernhard
69 Antworten
@MB-Berni: Ich muss wirklich scharf nachdenken, um irgendeine Form der Einschränkung des persönlichen Luxus' zu finden. Dass die Autos in den letzten Jahren nicht so viel sparsamer geworden sind, wie es hätte sein können, liegt doch nur daran, dass sie immer schwerer geworden sind! Und kaum jemand würde heutzutage noch auf Klimaanlage, ABS, ESP, ASR etc. verzichten. Da die meisten dieser Innovationen sicherheitsfördernd sind, sollte das auch niemand.
Die Anforderungen, die du stellst, sind keineswegs solche, die ein Auto täglich erfüllen muss. Fährst du etwa jeden Tag mit dem Hänger zur Arbeit? Für solche Zwecke kann man eben auch über einen Zweit- oder Mietwagen nachdenken. Das Angebot an sparsamen Autos ist jedenfalls stark gestiegen in den letzten Jahren, auch bei Mercedes.
Das mit dem benzin preis ist echt scheisse. nur shell bp usw verdienen daran...wir mussen immer mehr zahlen und das geld reicht nicht..
naja wenn schon die milch hier 1.70 Eur kostet dann ist 1,35 Eur fur Benzin wenig!!!!!😰😰😰😰😰😰
Hallo!
Was für ein lustiges Thema... Das zu lesen hat echt spaß gemacht. Am besten finde ich ja den Beitrag von Muschelschupser der vorschlägt eine Petition zu unterzeichnen. Das ist echt klasse und weil das auch klappt unterzeichnet bitte mal ALLE eine Petition gegen sämtliche Steuern!😁
Da macht doch dann auch jeder mit und wir haben dann richtig Geld zum Tanken!😉
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von andjessi
ICH habe ja gar nicht über die Preise gemeckert. Allerdings maße ich mir nicht an über die Leute zu urteilen die es tun!Zitat:
Original geschrieben von andjessi
Die Wirklichkeit ist halt manchmal arrogant. Natürlich gibt es Alternativen. Kauf Dir einen Smart CDI oder einen Polo Blue Motion, dann entschärft sich das Problem Spritkosten. Das Fahren einer Mittelklasselimousine, die 10 Liter verbraucht, gehört halt nicht zu den Grundrechten. Handeln statt Meckern! - So lange ein Auto nach den Kriterien Anschaffungspreis (statt Wirtschaftlichkeit), Optik, Leistung und Höchstgeschwindigkeit gekauft wird, kann der Sprit noch gar nicht zu teuer sein.Zitat:
Das ist sowas von widerlich arrogant, genau wie der Kommentar von Kwan "persönliches Pech" usw. Es gibt eben keine wirklichen Alternativen zum Auto. Ohne Auto keine Arbeit, von oben herab läßt sich sehr leicht über andere urteilen, aber das Rechtschreibgetue hier sagt ja eigentlich schon alles.
Klar, wer sich einen halbwegs aktuellen Benz leisten (das heißt für mich bar bezahlen, nicht leasen etc.) kann, den werden die 20 - 30 Cent nicht umhauen, bestenfalls ärgern.
Aber ich kann nicht verstehen wie manche hier argumentieren:
Spar das was ein, dann hast du dafür mehr.
Es gibt nun mal Menschen, die brauchen unbedingt ein Auto und haben wenig Geld.
Und die sitzen in einen echt miesen Kreislauf gefangen:
Altes Auto = hoch besteuert, mehr Verbrauch, dazu steigende Kosten an allen Ecken und Enden.
Wo sollen diejenigen sparen? Dann wird argumentiert, das trifft hauptsächlich "die Doofen". Stimmt aber nicht, wer mit 50 aus welchenm Grund auch immer entlassen wird kann einpacken.
Die selbsternannten "Wirtschaftexperten" hier haben da leicht reden.
Mich regen die Preise zwar auch irgendwo auf, und ich kann es auch mit "mal weniger Essen gehen" leicht kompensieren, aber das erzählt mal einem Familienvater mit 3 Kindern, der einen Durchschnittjob hat.
Ehrlich, ich könnte echt kotzen wenn ich sowas lese. Genau den gleichen Mist hört man jeden abend im TV, wenn vollgefressene Politiker darüber sülzen wie man doch mit HartzIV einkaufen könnte.
Meine Empfehlung dan diese Leute: Einfach mal selbst probieren: 2 Zimmer Butze in Neu-Kölln beziehen und mal 3 Monate den HartzIV Test machen.
Vielleicht sollte man da einfach mal etwas Verständnis haben und über den Tellerrand gucken.So, jetzt setze ich mich in meinen Spritschlucker und fahre 15 KM zum Fernseh gucken 🙂
P.S. Rechtschreib und Grammatikfehler in diesem Text sind beabsichtigt und dienen der Beschäftigung anderer User 😉
Ähnliche Themen
Dem Beitrag von moschei ist nichts mehr hinzuzufügen. Das was hier betrieben wird, ist Jammern auf hohem Niveau.
Zitat:
Es gibt nun mal Menschen, die brauchen unbedingt ein Auto und haben wenig Geld.
Und die sitzen in einen echt miesen Kreislauf gefangen:
Altes Auto = hoch besteuert, mehr Verbrauch, dazu steigende Kosten an allen Ecken und Enden.
Gerade diese Menschen müssen halt Kreativität beweisen und alte Zöpfe abschneiden. Gekauft wird dann halt nicht der 10 Jahre alte C240, sondern ein 7 Jahre alter 3-Liter-Lupo oder eine A2, wenn Mobilität das Wichtigste ist.
Dass der 3-Liter-Lupo in der Anschaffung genauso teuer ist, wie der alte Benz muss halt geschluckt werden und gehört zur neuen Realität von Spritpreisen von 1,60 EUR.
Ich(!) würde jedenfalls so handeln, wenn das Geld knapp wäre, ich aber auf Mobilität nicht verzichten könnte.
Zitat:
Gerade diese Menschen müssen halt Kreativität beweisen und alte Zöpfe abschneiden. Gekauft wird dann halt nicht der 10 Jahre alte C240, sondern ein 7 Jahre alter 3-Liter-Lupo oder eine A2, wenn Mobilität das Wichtigste ist.
Hört sich im ersten Moment einleuchtend an, allerdings bezweifle ich, daß der oben angesprochene Familienvater mit Frau und 3 Kindern mit dem Platzangebot eines A2 oder Lupo zurecht kommt... 🙄
Du machst bei Deiner Argumentation den Fehler, Deine Lebenssituation auf alle anderen zu reflektieren, was aber schiefgeht.
Moschei hat schon recht wenn er sagt, daß irgendwann in einigen Haushalten keine Luft mehr vorhanden ist um die ständigen Preissteigerungen zu kompensieren.
Zitat:
Original geschrieben von Moschei
Ehrlich?Zitat:
Original geschrieben von andjessi
P.S. Rechtschreib und Grammatikfehler in diesem Text sind beabsichtigt und dienen der Beschäftigung anderer User 😉
So viele sind es doch garnicht -
und Deine Ausdrucksweise ist beeindruckend -
Toll!
Peter
Zitat:
Original geschrieben von BlubbC280
Original geschrieben von BlubbC280
Hört sich im ersten Moment einleuchtend an, allerdings bezweifle ich, daß der oben angesprochene Familienvater mit Frau und 3 Kindern mit dem Platzangebot eines A2 oder Lupo zurecht kommt... 🙄
Du machst bei Deiner Argumentation den Fehler, Deine Lebenssituation auf alle anderen zu reflektieren, was aber schiefgeht.
Moschei hat schon recht wenn er sagt, daß irgendwann in einigen Haushalten keine Luft mehr vorhanden ist um die ständigen Preissteigerungen zu kompensieren.
mir kommen die tränen! wie sind wir doch früher in den urlaub gefahren mit der ganzen familie. wie die türken.. auto voll bis unters dach und 3 kinder drin, ohne klima, ohne gurt...
aber heute muss es ja der super duper buggy sein, für den der kombi schon zu klein ist.
die luft um spritpreise zu kompnsieren ist noch massig vorhanden, wir sind einfach im restlichen leben zu verwöhnt/bequem geworden...
Zitat:
Original geschrieben von MB-Berni
Ich hab' nicht über die Spritpreise "gejammert", sondern über die Energiepreise!
ah ja, sprit ist keine energie oder was?
Zitat:
Dadurch, dass ich zwei Autos besitze, fahr ich ja nicht mehr Kilometer - die Autos teilen sich quasi die Strecke.
Den Escort (Kaufpreis 900 Euro) hab' ich mir für den extremen Kurzstreckenverkehr und das Fahren zu meinem Waldgrundstück gekauft (ich weiß, das könnt ich ja verkaufen), um meinen Mercedes zu schonen (was für ein Luxus!).
also würde doch ein auto ausreichen?!? dann verkauf den mb, weil in den kombi geht mehr holz...
Zitat:
Gerade der letzte Satz in Absatz eins, ist ja der Widersinn in sich:
....."dann kannst du auch wieder geld für heizöl im winter ausgeben und musst dich nicht einschränken."
- Na klar, weil man sich ja schon vorher eingeschränkt hat, das ist doch genau der Punkt!
sag ich doch, die bequemlichkeit blos nichts aufzugeben, was man einmal erreicht hat..
Zitat:
Fahrgemeinschaft mit vier Mann hab' ich auch schon!
sehr gut!
Zitat:
Ich schreibe niemandem vor, wie er fahren soll, aber ich finde es in vielerlei Hinsicht verantwortungslos, wenn man so fährt wie "Born 88"!
Die Resourcen werden knapper und jeder sollte seinen Teil dazu beitragen, dass wir alle noch möglichst lange daran haben! Ach ja, ich hab' vergessen: "Wenn man nur genug Geld hat, muß man das ja nicht"!
indirekt schon, aber egal.
ah ja, wir durften also mit 200+ über die autobahn heizen in der jugend und auch jetzt noch, aber die neue generation darf das nicht, damit wir noch lange was davon haben?
es soll jeder seinen teil dazu beitragen der will. aber schreib das uns nicht vor bitte!
ich habe auch nicht das geld um es aus dem fenster zu werfen, deshalb schränke ich mich eben bei den anderen sachen ein, um mir meinen spass mit dem auto leisten zu können.
wenn du das nicht kannst, oder vielmehr willst (so lese ich das raus), musst du eben umdenken und ein bzw. 2 sparsamere autos kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von tom56
mir kommen die tränen! wie sind wir doch früher in den urlaub gefahren mit der ganzen familie. wie die türken.. auto voll bis unters dach und 3 kinder drin, ohne klima, ohne gurt...
aber heute muss es ja der super duper buggy sein, für den der kombi schon zu klein ist.
Totale Polemik ohne Inhalt...🙄
Hast Du schonmal versucht, mit einem Lupo den Wocheneinkauf für eine 5-köpfige Familie zu bewältigen? Oder mit der ganzen Familie die 300km entfernt wohnenden Verwandten über das Wochenende besucht? Mit Sicherheit nicht.
Früher waren die Autos zwar bei Weitem nicht so gut ausgestattet, aber das Platzangebot war auch damals - im Gegensatz zum Lupo - für eine Familie ausreichend.
Ich sage ja nicht, daß jede Familie gleich auf einen Van umsteigen soll, aber ein Kombi sollte es bei mehr als 2 Kindern schon sein. Diesen kann sich der Familienvater aber nicht leisten, weil sparsame Modelle natürlich erheblich teurer sind als "Spritschlucker".
Zitat:
die luft um spritpreise zu kompnsieren ist noch massig vorhanden, wir sind einfach im restlichen leben zu verwöhnt/bequem geworden...
In Teilen hast Du sicher Recht. Aber diese von Dir genannte Ansicht zeugt auch davon, daß man seine Mitmenschen (Nachbarn etc.) heute nicht mehr kennt und mangels Information einfach seinen eigenen Lebensstandard auf andere reflektiert.
- manchen geht es gut, keine Schulden, finanzielle "Luft"
- andere versuchen, einen besseren Lebensstandard zu halten als sie sich leisten können (Herr Zwegat kommt bestimmt, schade daß eine Privatinsolvenz auch bei vorsätzlicher Verschuldung möglich ist)
- wieder andere kommen gerade so mit ihrem Geld aus und müssen bei jeder Preiserhöhung an anderen Stellen Abstriche machen - irgendwann greift das jedoch in Bereiche ein, die "weh" tun, z.B. dann, wenn man als Pendler den Kühlschrank nicht mehr ordentlich füllen kann, weil Spritpreise und Lebensmittelkosten gestigen sind. Von privater Altersvorsorge will ich an dieser Stelle erst garnicht anfangen.
- einige haben bereits resigniert (oder einfach mal gerechnet, was ihre Arbeit netto noch "wert" ist), leben vom Staat und lassen diesen die steigenden Kosten ausgleichen.
Und jetzt versuche es nochmal mit einer argumentativ begründeten Antwort, wenn Du magst...
Kombifahren (ja selbst Autofahren) ist kein Grundrecht auch nicht für eine 5-köpfige Familie. Was ist das den für eine Anspruchshaltung ans Leben. Natürlich kann man einen Einkauf für eine Familie auch mit einem Kleinwagen machen.
Außerdem: Einen Supermarkt gibt es an jeder Ecke und wenn man außerhalb der Stadt wohnt (weil Grundstücke so billig waren, man aber vergessen hat, dass man ja auch irgendwie zur Arbeit, die Kinder zur Schule/Freizeit und zum Einkaufen kommen muss), dann sollte man umziehen. Den Menschen zeichnet seit jeher aus, dass er sich auf geänderte Umstände flexibel einstellen kann.
So lange Größe, Ausstattung, Leistung und Anschaffungspreis eines Fahrzeugs beim Kauf wichtiger sind als die Unterhaltskosten, ist nicht der Sprit zu teuer, sondern man selbst zu blöde. Die Konsequenzen eigener Blödheit (billiges aber spritfressendes Auto kaufen, billige ungedämmte Wohnung mieten) muss man selbst verantworten.
Zitat:
ah ja, sprit ist keine energie oder was?
@tom56
Schade, dass Du nicht willens oder in der Lage bist, tiefer in das von mir Geschriebene einzudringen!
Der Spritpreis ist doch ein hervorragender Indikator dafür, wie die Energiekosten im Allgemeinen steigen (Heizöl, Erdgas, Propangas, Brennholz, Pellets etc.). Hier wird doch auch eine gewisse Willkür am Besten sichtbar, wenn der Preis von einem auf den anderen Tag um mehrere Cent steigt.
So wie ich "Born in 88" den Rat gegeben habe:
" Und noch eine Bitte: Fahr nicht so viel mit Vollgas - zeig' Verantwortung",
erteilst Du doch auch Ratschläge (oder in Deinem Vokabular: "Vorschriften"😉 und Bewertungen am laufenden Band wie:
...dann verkauf den mb, weil in den kombi geht mehr holz...
wenn du das nicht kannst, oder vielmehr willst (so lese ich das raus), musst du eben umdenken und ein bzw. 2 sparsamere autos kaufen...
(Fahrgemeinschaft mit vier Mann hab' ich auch schon!) "sehr gut"!
Also immer schön an die eigenen Maximen halten und an sich die gleiche Meßlatte anlegen, wie an andere!
Wenn Du meine Beiträge nicht nur oberflächlich lesen würdest, wäre Dir nicht entgangen, dass mein Ratschlag an "Born in 88" durchaus auch mal ein gelegentliches Vollgasfahren "erlaubt"!
Gerade die "Jugend" sollte frühzeitig lernen, verantwortungsvoll mit den Ressourcen umzugehen, denn es ist ihre Zukunft, in die sie da "hineinrast".
Vor 40 Jahren hat sich wohl kaum einer Gedanken um Energieknappheit gemacht, das ist heute anders, deshalb sind der heutigen Jugend auch unsere damaligen "Sünden" nicht zu empfehlen!
Leute, macht bitte weiter mit dem "Outing" -
ist doch sehr unterhaltsam hier.
So recht weiß ich zwar nicht mehr in welchem Forum ich hier bin -
egal !
@mb berni
die ratschläge bekommst du, weil du über die preise jammerst, aber scheinbar keine eigene lösung findest.
und ja, ich halte mich nicht daran, an meine ratschläge, da ich ja wie geschrieben an anderer stelle spare, wie born 88.
ich denke die jugend lernt heute genug über ressourcen und umwelt in der schule, da kann sie in der freizeit auch mal unvernünftig sein.
@blubb
dein beitrag wurde schon von andjessi gut genug beantwortet, was anderes hätte ich auch nicht geschrieben.
zusammenfassend kann man nur saen, entweder man akzeptiert die tatsache das öl teurer wird und passt sich an bzw. stellt sich um, oder man versinkt im jammern und geht unter.