Sprit von der "Billig Tanke" oder Aral (Ultimative)
Moin!
Ich hatte gestern ein langes Gespräch mit 3 anderen.
2 Benziner und 1 Dieselfahrer.
Ich bin bisher immer zur "normalen" Tanke gefahren und da Diesel getankt. Nie ein Problem gehabt.
Nun sagen alle drei zu mir: nimm mal den Aral Sprit und wenn ich meinen 120er Diesel was besonders gutes tun möchte, auch ab und an mal den "besten" Sprit....
Die These: er läuft besser/ruhiger und ich habe mehr Reichweite.....
Welche Erfahrungen habt ihr?
Schönen Sonntag.
50 Antworten
Genau so ist das.
Zitat:
@SparerNRW schrieb am 26. Februar 2023 um 22:05:20 Uhr:
So billig, wie es geht. Kein Unterschied spürbar. Vielleicht meßbar, aber nicht spürbar. Spar dir das Geld.
Spürbar ist es bei meinen ST´s, deutlicher bei meinem RS.
Alle Drei reagieren agiler bei der Gasannahme und der Leistung.
Die Autos meiner Frau und Tochter machen da keinen unterschied.
Oje wenn man auf Marketing reinfallen will macht man das.
Nen Unterschied gibt's schon,der ST Mk2 hatte 225PS ab Werk mit 95er,mit SP wurde er mit 237PS angegeben von Ford.
Ähnliche Themen
Ich tanke seit mehreren Jahren nur noch E10, aber nur bei Marken Tankstellen,
außer wenn ich viele Km fahre (Urlaub) da tanke ich ab und zu auch mal Super 95 / 98
aber kein Ultimative usw. und auch nur Marke.
Habe die Erfahrung gemacht das die „Billig-Tanke“ nicht so das optimale ist.
Vor allem in Frankreich habe ich immer Probleme mit dem Supermarkt Sprit gehabt.
Deshalb nur Marke auch wenn es deutlich teurer ist.
Zitat:
@Escort_GT schrieb am 27. Februar 2023 um 08:48:15 Uhr:
Oje wenn man auf Marketing reinfallen will macht man das.
Oje, wenn man keine Ahnung hat ...
Habe mit dem Focus die Billigplörre bei ONO in CZ getankt und habe damit bei Richtgeschwindigkeit bis Dreieck Holledau 10l gebraucht,das war vorher nie so viel,maximal 8,5l.
Auch in D.sind die Unterschiede von Jet zu Total spürbar,da habe ich auch immer mehr gebraucht mit ihm,bei Diesel selbes Bild.
Ewige Diskussion,gibts hier bei MT zig verschiedene Meinungen,ich denke das liegt oft auch am KFZ selbst mit u.nicht jedes lässt es spüren oder messen.
Zitat:
@-Wolle schrieb am 26. Februar 2023 um 21:21:24 Uhr:
Soweit ich weis, ist kein Motor von Ford auf 98 Oktan angewiesen noch eingestellt.
Nicht mal der ST oder RS. Es ist nichts weiteres als eine Empfehlung Super Plus zu tanken.
Focus und Fiesta ST sind serienmäßig auf 98 Oktan ausgelegt. Man kann problemlos 95 Oktan tanken, hat aber eventuell Leistungseinbußen.
Selbst der 1L EB mit 140PS war glaub ich auf Super+ abgestimmt.
Hab`s bei meinem letztes Jahr mal ne Weile probiert. Im Alltag kein Unterschied zu spüren, aber wenn man ihn auf der AB mal fordert merkt man doch dass nicht die volle Leistung da ist.
Am schlechtesten lief er als ich letztes Jahr im tiefsten bayerischen Wald an einer Dorftankstelle Super getankt hatte. Keine Ahnung was da drin war, aber so richtig gepasst hat`s dem Auto nicht 😁
Sonst tank ich immer bei Aral oder Esso, weil`s halt am Weg liegt. Und seit paar Monaten auch wieder nur Super+/Ultimate.
Zitat:
@rabe2701 schrieb am 26. Februar 2023 um 22:08:29 Uhr:
Zum Glück muss nicht jeder sparen, dann würde ich das Auto abschaffen.
Zum Glück gibt es auch Leute, die das Geld nicht mit vollen Händen aus dem Fenster werfen, auch wenn sie es könnten.
Zitat:
@-Wolle schrieb am 28. Februar 2023 um 06:35:33 Uhr:
Zitat:
@Escort_GT schrieb am 27. Februar 2023 um 08:48:15 Uhr:
Oje wenn man auf Marketing reinfallen will macht man das.Oje, wenn man keine Ahnung hat ...
Oje, wenn das für Dich gilt.
Habe nicht alle antworten gelesen, vielleicht war es schon dabei, aber ich tankte mit dem Vorgängiger meines Diesel MK3 (MK2) sehr oft Aral Ulti, weil dort Zusatzstoffe drin sein sollen, die das Verbrennen erleichtern, so dass der Dieselpartikelfilter effektiver freibrennt und sich reinigen kann. Das soll wohl um die 200 Grad bringen, d.h. der Mk2 Focus mit DPF verbrennt Ablagerungen schon 200 Grad früher, als bei normalen Aral Diesel. Bei häufigen Stadtfahrten kann sich das dann lohnen. Wenn ich weiß, dass ich mit einer Tankfüllung 800km Autobahn fahre, tanke ich immer normalen Diesel, besonders dann wenn es außen warm ist.
Ich tanke aber tatsächlich nur bei Aral und als mein Focus 3 noch keine 4 Jahre alt war, habe ich ebenfalls ausschließlich Ulti getankt. Ich muss aber glücklicherweise auch nicht auf das Cent achten beim tanken, konnte es mir quasi gönnen. Denke nicht das es schadet, denke aber auch nicht dass man Ulti tanken muss, geht auch ohne. Könnte auch durchaus lohnen die 5 - 10.- Pro Tankfüllung zurückzulegen und für die Werkstatt aufzusparen.
Ultimate ist ein Synthetischer Kraftstoff und der verbrennt auf jeden Fall sauberer.
Ja -Wolle du hast natürlich recht, habe da was durcheinander gebracht.