Sprit und Kulanz

Opel Astra H

Zwei kleine Sachen:
Ich habe heute getankt. Mein Verbrauch war 6.8Liter Diesel. Bin 85% Stadt gefahren und habe alle möglichen Spritsparversuche unternommen(schnell schalten, ausrollenlassen, usw.) ich denke das ist ein bißchen zuviel. Oder?!

Zweite Sache- folgender Sachverhalt.
Als ich meinen Astra gekauft habe, war die Ladraumabdeckung kaputt. Opel wollte dies nicht als Garantiefall sehn, da sie meinten es war ein Gebrauchsfehler des Vorgängers. Ist es nach eurer Meinung möglich Kulanz zu beantragen. Wenn je wie gehe ich da vor?

Vielen Dank für eure Mithilfe.

23 Antworten

Re: Sprit und Kulanz

Zitat:

Original geschrieben von Kaca30121980


Zwei kleine Sachen:
Ich habe heute getankt. Mein Verbrauch war 6.8Liter Diesel. Bin 85% Stadt gefahren und habe alle möglichen Spritsparversuche unternommen(schnell schalten, ausrollenlassen, usw.) ich denke das ist ein bißchen zuviel. Oder?!

Hi,

schau doch mal nach, was in der Bedinungsanleitung für ein Spritverbrauch angegeben ist, wenn Du fast ausschließlich in der Stadt fährst. Ich finde den Spirtverbrauch nicht zu hoch.

Grüße

globalwalker

wie wär es mit ein paar mehr angaben?
wie alt der wagen? km? etc.... bla bla immer die gleichen infos die man für Antworten braucht.

Zum Arzt sagt man ja auch nicht nur Bein und er weiß das dein Knochen gebrochen ist....

Zitat:

Original geschrieben von DriverHH


Zum Arzt sagt man ja auch nicht nur Bein und er weiß das dein Knochen gebrochen ist....

wie geil :-)

ähm, natürlich.
baujahr 03/2005 Kilometerleistung 25550

Ähnliche Themen

Hiho,
das Spritthema hatten wir schon ein paar mal. Also, 6,8l in der Stadt sind nicht ungewöhnlich, auch bei sparsamer Fahrweise. Ich fahr jeden morgen 4km durch die Stadt auf Arbeit. Da lande ich immer zwischen 7,3 und 7,5l.
Der 74kW 1,7l Diesel ist kein Sparwunder. Einzig auf der Landstrasse bzw. auf der Autobahn mit 130 kann man ihn um die 5l bewegen.
Ganz schlimm ist eben der Kurzstrecken-Stadtverkehr. Wenn es dann noch kalt ist oder die Klimaanlage an ist, kannst Du auch locker 8l durch die Duesen jagen.
Meines Wissens sind die 1,9er sparsamer.

Ich kann dich beruhigen, den Astra mit 100PS Diesel hatte ich vor meinem Zafira und 6,8 bei fast nur Stadtverkehr sind schon okay, also da ist nichts kaputt oder nicht in Ordnung. Es liegt bei dir als Fahrer, wenn du noch sparsamer fahren willst, aber bei nur Stadtverkehr habe ich auch so um die 6,5-6,8 Liter gelegen. Erst auf der Autobahn oder noch besser Bundesstraße/Landstraße waren um die 5,7 drin. Aber für einen Kombi mit 100PS fand ich das schon toll, zumal er sich dafür auch super fahren ließ.
Der 1,9er, den ich jetzt habe, ist zwar ruhiger und fährt auch toll, aber ich glaube bei einem Astra wäre wieder 1,7 meine Wahl, wenn verfügbar. Ich war mit dem total zufrieden.

um die 5l bei 130 auf der autobahn??? O.O

beim besten willen nicht 🙁
Ich fahre jeden tag 40 km autobahn und 10km landstraße.

Durchschnittsverbrauch 6l

Ich finde zwar das hält sich im rahmen, aber 5l... naja

wenn ich im 5 gang mit 120 fahr brauch er 5,8 und
wenn ich im 6 gang mit 140 fahr brauch er 6,2l

Da ich fast durchgehend den tempomat drin hab und selten bremense oder beschleunigen muss, spreche ich aus erfahrung 😁

einziges problem: Die autobahn verläuft EIN WENIG bergauf und bergab. aber ich denke das kann man vernachlässigen

In der Stadt komm ich komischerweise mit 5,7l aus... (wenn nicht gerade stop&go verkehr ist)

komisches auto 😉

Naja, 5l sind sicher auch etwas niedrig angesetzt, aber deutlich unter die 6 solltest du auf der Autobahn kommen. Mein Rekord waren 5,7 und in der Stadt eben über 6, aber selbst das ist kein Grund, unzufrieden zu sein. Es liegt aber auch am Fahrer und wie der sich ans Auto gewöhnt hat. Jemand, der seinen Astra grad neu hat, sollte mal nach ein paar tausend km wieder nach dem Verbrauch gucken und wird zufrieden sein, wenn er spritsparend fahren will. Ich habe meinen nur 14.000km gefahren, aber ich hab mich schon nach kurzer Zeit erfolgreich im Sparen gefühlt. Bei meinem Zafira mit 120PS dauert das im Moment noch an. Da liege ich jetzt nach 950km bei vielleicht 7,5 Liter und bin davon überzeugt, daß weniger drin ist.

Mal so als Ansatz zum Vergleich, ich Fahre 1,9 Diesel mit 120 PS, 6 Gang und bekenne mich als Raser. Mir macht Auto fahren Spaß und ich will schnell von A nach B kommen. Meine Arbeit ist ca 20 KM über die Autobahn von meinem Wohnort entfernt und abends wenn ich nach Hause fahre ist die Bahn immer frei und ich fahre was geht..... ich schätze mal 60% Autobahn, 40 % Stadtverkehr.

Mein Durchschnitt liegt bei 7,2 Lietern, und ich blase echt was das Schmuckstück her gibt.

mfg Wildfee

achso, zum 2. Punkt.. wieso lässt du dir ne Kaputte Abdeckung andrehen? Wenn die schon beim Kauf kaputt war hätte der Händler sie reparieren müssen oder hat er dich auf den defekt beim Kauf hingewiesen ??

Zitat:

wieso lässt du dir so ne kaputte Abdeckung andrehen?

Der Wagen war ein Schnäppchen und ich dachte es gibt von der Abdeckung ein Ersatzteil. Ist aber nicht so. Laderaumabdeckung muß komplett gewechselt werden. Deswegen meine Frage nach Kulanz.

Zitat:

Original geschrieben von Knoxville87


Die autobahn verläuft EIN WENIG bergauf und bergab. aber ich denke das kann man vernachlässigen

So vernachlässigen sollte man das nicht.

Durchschnittsverbrauch auf der Strecke Bochum --> Rotterdam --> Antwerpen --> Bochum mit drei Erwachsenen und Gepäck. Streckenprofil: Autobahn @120 - 130km/h und die geilen niederländischen Land- und Nationalstraßen. @ 80 - 100.

Verbrauch: 4,8l.

Hi,

wollen wir schon wieder Verbrauchsdiskussionen anfangen😠

Wie oft hatten wir das schon😉

Grüße

globalwalker

Re: Sprit und Kulanz

Zitat:

Original geschrieben von Kaca30121980


Zwei kleine Sachen:
Ich habe heute getankt. Mein Verbrauch war 6.8Liter Diesel. Bin 85% Stadt gefahren und habe alle möglichen Spritsparversuche unternommen(schnell schalten, ausrollenlassen, usw.) ich denke das ist ein bißchen zuviel. Oder?!

Zweite Sache- folgender Sachverhalt.
Als ich meinen Astra gekauft habe, war die Ladraumabdeckung kaputt. Opel wollte dies nicht als Garantiefall sehn, da sie meinten es war ein Gebrauchsfehler des Vorgängers. Ist es nach eurer Meinung möglich Kulanz zu beantragen. Wenn je wie gehe ich da vor?

Vielen Dank für eure Mithilfe.

Auf spritmonitor.de gibt es ganz viele Vergleichswerte, da kannst Du schauen, ob dein Verbrauch "im Trend" liegt oder außergewöhnlich hoch ist.

@globalwalker??
anscheinend noch nicht oft genug :P

4,8l???
Verrat mir wies geht. Ich kam noch nie unter einen verbracuh von 5l über eine distanz von 100 km, egal mit welcher fahrweise...

hast du auf der autobahn den 5 oder 6 gang drin gehabt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen