Sprit sparen?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Also allgemeine Frage wie kann man beim fahren Spritt spaaren ich mein ich fahr viel stadt aber gelegendlich auch autobahn wie siehts mit euch aus habt ihr tips wie man sprit spaaren kann ich mein außer früher schalten?

Freue mich auf euere Tips

Paul

23 Antworten

hi.

was wichtig ist, zu früh schalten ist auch nichts, denn willst du zum beispiel im dritten gang beschleunigen und der ist grad bei 1100 U/min braucht dein auto viel mehr kraft (vergleichbar mit fahrradfahren: berghoch, 12. gang brauchst du viel mehr kraft als mit dem 2.)...

bei mir ist so:
meiner (6n, 75 ps) zieht nach ~2100 umdrehungen, ich lasse drehzahl bis 2600 kommen und schalte hoch, dann ist er wieder bei ~2100 (angenommen Landstraße, ohne steigung) ...

kannst du regelmäßig ohne großen verkehr konstant 50 fahren ohne beschleunigen zu müssen reicht dir eine drehzahl von ~1500, so ist das bei mir... muss ich jedoch beschleunigen, schalte ich nen gang runter, damit ich meine drehzahl von ~2100 habe ...

Das wichtigste: vorausschauend fahren 😁

gruß

sehr gute Antwort danke so mache ich es auch in etwa wenn ich absehen kann das ich eine längere strecke konstant 50 fahren kann so schalte ich in den 4. gang muß ich allerdings beschleunigen so schalte ich in den 3. gang so mach ich es auch in etwa!

Freue mich auf noch mehr Antworten!

Paul

was man vielleicht noch sagen kann ist, dass verbrauch von 130 km/h auf 160 km/h um 20 % zunimmt 🙂

(so in etwa)

gruß

Hi,

nicht mit vollem Kofferraum fahren, wenns nicht sein muß,
"Vorrausschauend" fahren (z.B. nicht vollgas an die rote Ampel, scharf bremsen und vollgas wieder losfahren, sondern frühzeitig vom Gas, vielleicht wird die ampel grün und man muß nicht aus dem stand beschleunigen, sondern kann die vorhandene bewegungsenergie nutzen)
schmale reifen erzeugen weniger reibung -> weniger spritverbrauch

Bye, JAn

Ähnliche Themen

Also ich beachte dieses ganze Spritsparen nicht mehr. Ich beschleunige immer so schnell nach lust und laune und ich halte dann die geschw. bei 30 im 3. bei 50 im 4. und >70 im 5. Gang. Dann verbraucht meiner immer so zwischen 7,5 und 8liter... weniger als 7 hab ich noch nie geschaft genauso wie über 8,5. Egal welche Fahrweise ich an den Tag legen, der verbrauch bleibt immer gleich. Und nicht vergessen immer schön schnell die Kurven zu fahren und möglichst wenig bremsen... also in geschwindigkeitsbegrenzungen reinrollen lassen etc.

Wenn ich nicht gerade einen Tag erwische wo ich heizen will, dann fahre ich eigentlich in der Stadt nur im 5.Gang rum.
Also meistens fahr ich so 60 km/h und das geht locker im 5.Gang auch beschleunigen kann man daraus ohne das der Motor meckert ( logischerweise sollte man bei den Drehzahlen nicht versuchen vollgas zu geben und schnelles Beschleunigen kann man natürlich auch vergessen, aber für das normale Fahren reichts locker aus ).

Ich fahre einen Seat Ibiza mit 60 PS und mein Verbrauch liegt meistens bei 7 Litern, dabei sind auch starke Beschelunigungen und heizen drin.

Meine Rekorde liegen bei.
Mit 3 Leuten + Gepäck fürn einen Urlaub, konstant mit 90- 100 km/h bei 5,1 Liter.

Mit 2 Leuten + Vollgepäck + vollgepackte Rückbank und durchgehend 190km/h bei genau 9 Litern.

ich bin auch der Meinung dass man das beim Fahren kaum beachten kann, man sollte sich einfach nur 2 mal überlegen fahr ich da jetzt hin ( oder kann ich das nicht morgen mit noch was anderem verbinden )

Vor allem das cruisen weglassen.... nicht immer von A nach B fahren....

Zuerst zu MC Donalds, dann zum Kumpel dann wieder weg wieder nach haus dann doch nochmal zur Videothek und wieder zum Kumpel...... Und am We wenn man auf Tour ist was auch immer Disco oder so.... sich abwechseln..

So spart man nicht nur Spritt sondern auch km aufm Tacho, denke da erreicht man mehr das ist meine Meinung.

Gut danke erstmal für euere meinungen ich finde die lösung mit dem vorausschauenden sparen ziemlich gut. Ich bein mein meine tankanzeige steht ein strich hinter der mittelliene und ich bin mit dem tank schon 410km gefahren ich denke da sollten noch so 100 km drin sein dann hab ich einen ganz guten spritverbrauch. Obwohl man den tankanzeigen ja nicht immer glauben schenken soll. ich fahre auf der autobahn nie mehr als 130 es sei denn sie ist freigegeben was hier in köln-bonn nie der fall ist und sowieso viel verkehr ist ist es nicht immer möglich schneller als 100 zu fahren. wieviel km kommt ihr denn so mit einer tankfüllung und wie groß ist eigendlich der tank vom polo 6n 40 oder 45 l

Gruß

Paul

ich glaub meine fasst knapp 45 liter.... hab die 37 kw schrottgurke .....

HI
Ich tanke immer so ca. 40liter und das weiteste was ich mit einem tank gekommen bin ist 570km und das kürzest 420

Wenn man mit sagen wir mal 1700 Umdrehungen fährt, dann fährt man doch untertourig, verbraucht mehr Sprit und setzt den Motor zu, oder nicht???

alle 6N's haben den selben 45 Liter grossen tank ob nun mit 45 oder 120 PS

gute anwort also fasst der 45 l gut zu wissen wie ist das mit den zu niedrigen drehzahlen unter 2000 u/min was sagt ihr dazu?

Paul

wennde den wagen rollen lässt oder mit wenig gas fährst is das nich schlimm, nur nicht bei 1700 oder so dann vollgas geben...kommt halt auch auf den motor an bei nem 45ps hätte ich keine skrupel so niedrig zu fahren..beim gti sieht das schon anders aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen