Sprit sparen mit Kleinigkeiten
Hallo Leute,
ich hab von einer Autohauskette gehört und gelesen, dass sie einen Spritsparcheck mit Sparlösungen anbieten. Die Kette ist die Thormann-Gruppe. Hab mir den Newsletter per Mail zukommen lassen und siehe da, die AH´s sind in Sachsenanhalt und in Brandenburg (Stadt), da heissen sie Mothor, vertreten.
Ok, ich also mal gleich dahin gefahren und den Spritsparcheck machen lassen --> höchstinteressant, ist zwar fast wie eine Inspektion, aber hier wird eindringlich auf die Komponenten eingegangen, die den Spritverbrauch erhöhen und sinken lassen können. Dies hat mich dann 30€ gekosten inkl. einer guten Beratung.
So, jetzt kommts, da meine Reifen so gut wie runter waren, haben sie mir Leichtlaufreifen (Spritsparreifen) verkauft und da der Setviceberater mich auf den Hof fahren sehen hat, bit er mir gleich noch LED-Tagfahrlicht an. (fahre grundsätzlich mit Licht am Tag). Gesagt getan, habe mir die Leichtlaufreifen draufziehen lassen und das Fahrlicht auch einbauen lassen, ergo ich hab ne Spritersparnis von knapp einem Liter, bei einer Reichweite von vorher 800km kann ich so 100-150km weiter fahren.
Aslo für mich hat die inVestition sich echt gelohnt, nur mal so als Hinweis für euch. es gibt bestimmt welche von euch die es sich überlegen sollten, ich bin sehr zufrieden.
MfG
Beste Antwort im Thema
Einen kleinen Hinweis gebe ich dir noch:
Stell dein Auto mal ab und lass ihn im Leerlauf laufen. dann schalte immer mehr Verbraucher dazu und du wirst sehen, das für kurze Zeit die Drehzahl sinkt (Kraft wird benötigt) das erhöht den Verbauch.
MfG
68 Antworten
mhm kommt evtl. auch auf den motor an, mein alter alfa 164 hat selbst mit klima nich wirklich mehr verbraucht, höchstens 0.5Liter der jetztige outback will da schon über 1liter mehr haben!! is hier jemand so fit in der sache, das er das mal an einem rechenbeispiel darstellen könnte!!
wenn wir mal von 100 watt frontscheinwerfer, 50 watt rücklicht und 15o watt radio ausgehen würden!!
da hab ich doch grade in diesem forum was gefunden!!!
der beitrag ist von "bauklo" (bitte nicht böse sein das ich das hier mal reinkopiere)
Zitat anfang:
aehmmm
wie nu-die lichtmaschine laeuft sowieso mit und erzeugt strom???
so einfach isses leider nicht:
je mehr verbraucher (widerstaende) an der lichtmaschine haengen, desdo mehr leistung muss der motor zum antreiben des generators abgeben.
dass sich der verbrauch bei einsatz elektrischer verbraucher erhoeht ist ganz gewiss.
wieviel?
keine ahnung-wieviel watt haben denn die lampen?
mal spasseshalber ueberschlagen:
so als hausnummer...:2x40W/Birne vorne 2x22W hinten ca 120W=0,12KW
brennstoff hat so um und bei 40000kj/Kg
die stunde mit 3600sek und der wirkungsgrad der maschine angenommen mit 1/3:
40000KWh/3600 s x 3
3,7KWh/kg
0,12KWh entspricht 0,032kg brennstoff.
und jetzt waers nett wenn das mal jemand nachrechnen kann...
ist das plausibel?
mal ne frage:
welche leistung benoetigt denn so ein durchschnittliches autoradio???
Zitat ende
so und unser schönes benzin hatt meines wissens ne dichte von ca 0.75 L/kg
kann das jetz noch jemand bestätigen???
wow, rechnen ist immer gut, aber bevor ich mir das so annehme probiere ich sowas lieber real und fahre. ich komm jetzt jedenfalls 100-150km weiter und das rentiert sich erheblich bei mir.
Der Klimakompressor schluckt am meisten. Beim Licht ist die Rechnung richtig - 55 Watt mal 2 Lampen mal 3600s bei 1/3 Wirkungsgrad = 1.2 Megajoule. Ein Liter Benzin hat 32 MJ Brennwert, also 1/30stel Liter kostet das wenn die Karre ne Stunde über die Autobahn gedroschen wird. Im Stadtverkehr ist der Wirkungsgrad _massiv_ niedriger, zudem schafft man weniger Kilometer in der Stunde. so 0.2 Liter würde ich spontan glauben. LED tagfahrlicht hätte ich deswegen aber sicher nicht angeschafft, den Unterschied werden die Leichtlaufreifen bringen.
Apropos Reifen, ein halber Liter weniger, die Reifen mögen 40.000 km halten - das sind 300 Euro beim Sprit. Solange die Reifen nicht 300 Euro mehr kosten als andere Markenfabrikate rechnet es sich.
Ähnliche Themen
wie schon rwähnt, habe ich 270,-€ für die Reifen bezahlt.
Die LED´s hab ich auch zusätzlich als Highlicght gnommen ^^ aber immerhin, machen sie 0,2 Liter aus ne, nciht vergessen.
und ich finde es echt gut von der Thormann-Gruppe, dass sie soetwas anbieten. Kenne niemanden sonst der dies tut.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von liwowmar
wie schon rwähnt, habe ich 270,-€ für die Reifen bezahlt.Die LED´s hab ich auch zusätzlich als Highlicght gnommen ^^ aber immerhin, machen sie 0,2 Liter aus ne, nciht vergessen.
und ich finde es echt gut von der Thormann-Gruppe, dass sie soetwas anbieten. Kenne niemanden sonst der dies tut.
MfG
Sind das schon von dir "erfahrene Werte" oder die welche dir die Werkstatt versucht hat glaubhaft zu vermitteln,wohl eher letzteres!?Das ist fast wie bei den ganzen Tuningjüngern, 10PS durch nen Sportauspuff,10PS durch ne andere Nockenwelle,10PS durch nen anderen Luftfilter etc,ich hoffe du merkst worauf ich hinaus will!Komme selbst aus dem Werkstattbereich und da wird dem Kunde nicht selten die tollsten Sachen versprochen um das Zeug an den Mann zu bringen,das Zeug mag spritsparend wirken,aber fahr erst mal selbst einige tausend Kilometer damit do da ein Urteil fällen kannst!Zum Thema Lima,ja die läuft schwerer durch die plötzlich gestiegenen Strombedarf,das merkt man nicht selten auch daran das wenn man einige Verbraucher einschaltet,plötzlich der Riemen anfängt zu quietschen weil er nicht stramm genug ist um gegen den Widerstand der Lima anzukommen!
ich würde es einfach mit vorrauschauenden fahren probiren kostet nichts bringt am meisten!
...aber fahr erst mal selbst einige tausend Kilometer damit do da ein Urteil fällen kannst!
@s-xt, habe mittlerweile 10000km hinter mir gebracht mit den Reifen und bin wie schon geschreiben voll zufrieden. Denke mit der km Leistung kann man da schon sprechen.
Und klar versuchen die werkstätten was zu verkaufen, aber das ist mal was was wirklich funktioniert!!!!
Zitat:
Original geschrieben von liwowmar
wie schon rwähnt, habe ich 270,-€ für die Reifen bezahlt.
Es scheint doch ausreichend Kohle vorhanden zu sein.
Wozu dann eigentlich Sprit sparen?
Zitat:
Original geschrieben von Zeddicus
is hier jemand so fit in der sache, das er das mal an einem rechenbeispiel darstellen könnte!!
wenn wir mal von 100 watt frontscheinwerfer, 50 watt rücklicht und 15o watt radio ausgehen würden!!
Als Faustregel gilt:
100W=0,1l Mehrverbrauch pro Stunde
Abblendlicht inkl. Rücklicht und Innenraumbeleuchtung (Armaturenbrett und Instrumente) macht ca. 0,2l/h
Wenn man jetzt nur in der Großstadt mit ca. 30km/h im Durchschnitt unterwegs ist sind es schnell mal 0,6l/100km nur durch Fahren mit Licht.
Das gleiche gilt für die Klima. Bei ungeregelten Kompressoren 0,5l/h (Mittelwert) und bei Leistungsgeregelten 0,2-0,5l/h. Dazu kommt dann noch der Stromverbrauch zur Steuerung und für das Gebläse.
Wow, es wird immer interessanter.
Es hat nichts mit Kohle vorhanden sein zu tun, wenn ich dadurch schon eine erhebliche ersparniss habe geb ich das Geld gern aus.
ich weiß gar nicht warum sich der Thread so aufbauscht. Es ist doch eindeutig bewiesen, dass Leichtlaufreifen Kraftstoff sparen. Genauso kann man Sprit sparen je weniger Verbraucher man einschaltet während der Fahrt.
Durchrechnen kann man vieles, nur ob das dann der Realität entspricht 😕 Da sind dann einfach zu viele Größen einzubeziehen. Dafür habe ich (E-Technik promoviert 😉) keine Lust und Zeit.
Mein Tipp: rechnets aus, vergleicht es mit realen Werten, verbessert Eure Rechnung und freut Euch, wenn die nächste Berechnung nahezu mit Eurem nächsten Verbrauch stimmt. Hauptsache dieser ist dann geringer als vor Euren Fahrzeugänderungen 😛
Wenn du beim Subaru Outback Geld sparen willst, bau eine Gasanlage ein. Bringt weit mehr als rollwiderstandoptimierte Reifen und LED Tagfahrlicht.
@Izzmir: Als promovierter E-Techniker hast du dazu auch zu wenig mit Thermodynamik zu tun. Überlass das richtigen Naturwissenschaftlern und behalte lieber den Rauch in deinen Chips. Ist der Rauch nämlich raus, gehen die nicht mehr *g*
Genau Izzmir, rechnen kann man vieles, aber die realen Werte sind entscheidend, das ist der Fakt.
Und Leute, fangt nicht an euch gegenseitig zu beleidigen, Thermodynamik ist zwar was wert, zählt hier aber nur enig mit rein, Klar, Reifen werden warm, Glühlampen auch und, hat aber nichts mit dem Verbrauch zu tun.
Lob an die Thormann-Gruppe
wie oft willst denn die gruppe noch erwähnen ich glaub das ist auch wieder nur ne verkappte werbung.....
mit vorrausschauender fahrweise kann man mehr einsparen, als mit den meisten glim bim. wer konsequent schubabschaltung anstatt zu bremsen, niedertouriges fahren in hohen gängen (nicht untettourig), rechtzeitiges schalten, nicht rasen, ausreichend luftdruck in den reifen, sei es energiespar oder normale reifen hat, sein auto entrümpelt, licht nur einschaltet, wenn es benötigt wird, spart mehr, als der einiges an geld ausgibt, um noch einen kleinen spritspareffekt zu haben. die besten verbraucher sind die die man nicht nutzt! da ist der wirkungsgrad bei 100% und somit der verbrauch = 0.
alleine mit dem aufgezählten kann man mehrere liter sprit sparen je nach auto......