Sprit sparen? Kennt ihr SSL?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

Gerade bekommen von meinem Geschäftspartner: 250ML Flasche SSL "Sprit Save Liquid"

Es handelt sich um ein Additiv das an jeder Tankfüllung zugefügt werden soll. Bei Benziner behauptet man ein Ersparniss von 10-20%, bei Diesel 8 - 13%.

Kennt ihr es? Hergestellt in Deutschland bei Foerg Handel & Consulting GmbH & Co KG, D-73669 Lichtenwald

www.spritsparen.de
www.ssl-spirtsparen.de

Weitere behauptete Vorteile:
- bessere rundlaufeigenschaften
- Leistungssteigerung

Ich werde es ausprobieren. Mal sehen ob ich wieder auf mein alte Verbrauchswert 5,6 l/100 km kommen kann! 🙂

Grüss aus Holland!

Beste Antwort im Thema

closed... 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rockhopper


Wieso, entzuendet sich der Kraftstoff im Dieselmotor nicht ?

Na ja, die sog. oder auch CETAN-Zahl, mit der die Eigenschaft von Diesel ermittelt wird, ist ein Maß für die Zünd

UN

willigkeit des Kraftstoffs!!

Das "Zünden" soll beim Diesel so SPÄT wie möglich erfolgen.

Gruß
Thomas

Hallo,
da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen.

Dieselkraftstoff: Die Cetanzahl gibt nicht die Zünd un willigkeit an sonder die ZÜNDWILLIGKEIT des Kraftstoffes. Diese sollte über 51 liegen und ist bei heutigem Diesel bei ca. 62. Diesel sollte auch zündwillig sein, da er sich schließlich selbst entzünden muß.

Ottokraftstoff: Die sogenante Oktanzahl gibt bei diesem Kraftstoff die Klopffestigkeit an. Das kann man mit einer Zündunwilligkeit vergleichen, da es keine unkontrollierte Verbrennung durch Selbstentzündung geben soll, sonder Sich das Kraftstoffluftgemisch erst durch den Funken der Zünkerze entzünden soll.

Addiktive schaden auch sicher nicht dem Motor und führen auch nicht zu Motorschäden. Jeder Mineralölkonzern mischt seine eigene Addiktive dem Kraftstoff bei. Der Grundkraftstoff ist bei allen gleich.

Gruß

Na ja, wen Additive dem Motor nicht schaden und auch nicht zu Motorschäden führen......wer testet mit???

Es wundert mich das sich noch keiner hier im Forum gemeldet hat der dieses Produkt schon verwendet (hat)! Es ist ein Deutsche Herstellung........wird bei euch dann keine Werbung gemacht und haben die Zeitungen/Zeitschrifte gar nichts darüber geschrieben?

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von RS4 liefhebber


Na ja, wen Additive dem Motor nicht schaden und auch nicht zu Motorschäden führen......wer testet mit???

Es wundert mich das sich noch keiner hier im Forum gemeldet hat der dieses Produkt schon verwendet (hat)! Es ist ein Deutsche Herstellung........wird bei euch dann keine Werbung gemacht und haben die Zeitungen/Zeitschrifte gar nichts darüber geschrieben?

Grüsse

Wo lebst denn du? Wenn in einer halbwegs seriösen Zeitung solches Zeug getestet wurde,dann ohne meßbaren Erfolg.Glaubst du denn ,daß 10 % gesicherte Spritersparnis ein Geheimtip wären?

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4f-DS


Hallo,
da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen.

[OT] Schön formuliert! 😉 Da habe ich mit meinem Halbwissen mal wieder einen kapitalen Bock geschossen!! Nächstes Mal werfe ich lieber gleich Google an! [/OT]

Danke für den Hinweis sagt
Thomas

Wenn er sich den ganzen Tank mit dem Zeug vollhaut spart er sogar sagenhafte 100% Kraftstoff!!!!!! Da ist noch niemand draufgekommen; ich glaub damit sollt ich beim R*L Homeshopping mal aufdribbeln.... 😁😁😁😁😁😁😁

Hallo,

so Zeug verhökern die Deutschen nur im Europäischen Umland.
Damit erhöht man den Gewinn der Markenwerkstätten dort und
kann damit dann ein erheblich dichteres Werkstattnetz finanzieren.
Das ist alles ein gross angelegter Geheimplan aller Deutschen
Fahrzeughersteller.
Für Fabrikate aus nicht Deutscher Herkunft haben sie noch extra
ein Additiv beigemischt welches zur unwiederbringlichen Zerstörung
des Antriebsaggregates führt und damit die Marktposition stärkt!
(Aber pssst, nicht weitersagen; ist ja schliesslich ein Geheimplan...)

Grüsse

Nur einer hat was davon ---- Der Hersteller!!!!!!!!!!!!😉

Hier noch ein schöner Link!

ADAC Test von Spritsparmitteln!

http://www.adac.de/.../default.asp?TL=2#atcm:8-166290

Lest selber.

Stoppt die Abzocker!

Gruß
Dieselmaster

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Pied Piper


...es ist so genial ich vertreibe es seit Juli www.ssl-spritsparen.eu/vp/490800155

Gruß Pied Piper

naja, wenn ich es vertreiben würde, würde ich es auch genial finden.

Du wärst der erste Verkäufer der sein Produkt sch...... finden würde....

Grüsse

genau, ich sehe auch im Test, daß SSL getestet wurde und ich und einige 1.000 andere nutzen es täglich im Straßenverkehr.
Ja richtig ich würde es nicht vertreiben wenn es Scheiße wäre. Aber wie ich geschrieben habe, wer sich mit Vorurteilen abfinden möchte muß das tun. Ihr habt schon viel mehr Geld für Scheiße ausgegeben. Ich konnte es mir nicht leisten es nicht zu probieren und wenn es nur dafür gewesen wäre zu sagen, genau Spritsparmittel bringen nur dem Hersteller etwas. Hat es aber nicht 8-12 % kann ich mir nicht einreden. Aber egal. Ihr werdet noch soviel von SSL hören und lesen. Manches dauert halt seine Zeit. Wieviel habt ihr gehört und gelesen von Leuten die es getestet haben , daß es nicht funktioniert. Bei denen es funktioniert, werden die meisten kaum schreiben, weil man sieht was für ein Schrott geantwortet wird. Ab und zu tue ich es mir allerdings imer gerne wieder an. So bleibt man im Munde und wenn ihr dann soweit seit, erinnert ihr euch an mich und bestellt es bei mir Hi,Hi,
Gruß Pied Piper

Bezahlt SSL auch die Motorschäden?????

Sobald einer irgendein Addetiv oder SSL zum Sprit beimischt, erlöscht automatisch die Werksgarantie!

Gruß
Dieselmaster

Meine Mama würde das sicher gut finden. Die findet auch das ganze Zeug von QVC und HSE toll.Komisch ,dass ein so revolutionäres Produkt so ein Schattendasein führen muss und dass bei dieser Wirkung noch kein OPEC Geheimagent den Erfinder liquidieren wollte 😁

ALex.

Ähnliche Themen