Sprit sparen? Kennt ihr SSL?
Hallo Leute,
Gerade bekommen von meinem Geschäftspartner: 250ML Flasche SSL "Sprit Save Liquid"
Es handelt sich um ein Additiv das an jeder Tankfüllung zugefügt werden soll. Bei Benziner behauptet man ein Ersparniss von 10-20%, bei Diesel 8 - 13%.
Kennt ihr es? Hergestellt in Deutschland bei Foerg Handel & Consulting GmbH & Co KG, D-73669 Lichtenwald
www.spritsparen.de
www.ssl-spirtsparen.de
Weitere behauptete Vorteile:
- bessere rundlaufeigenschaften
- Leistungssteigerung
Ich werde es ausprobieren. Mal sehen ob ich wieder auf mein alte Verbrauchswert 5,6 l/100 km kommen kann! 🙂
Grüss aus Holland!
Beste Antwort im Thema
closed... 😁
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Bezahlt SSL auch die Motorschäden?????Sobald einer irgendein Addetiv oder SSL zum Sprit beimischt, erlöscht automatisch die Werksgarantie!
Gruß
Dieselmaster
Das Problem ist, selbst wenn jemand eine Garantie gibt, hast DU gar nichts davon.
Wenn mir einer so ein Zeug verkauft, und ich hab irgendwann einen Motorschaden, dann ruf ich da an oder was ? Und die sagen: Jaa, kein Problem, schicken Sie uns die Rechnung, wir überweisen dann sofort die Summe !!"
:-)
Wenn nachweislich ein Motorschaden durch SSL entstehen sollte, dann sind sie versichert auf 3 Mio pro Schadensfall. Es gibt aber ein Gutachten von einer Fachhochschule für Fahrzeugtechnik. Eine Werksfreigabe wird keiner geben, da sonst mit allen Motoren Langzeitstudien gefahren werden müßten ca. 40-50.000 km. Zu teuer. Nicht rentabel für ein Werk.
Es fristet schon kein Schatten dasein mehr, es wächst täglich auch international. International sogar schneller als in Deutschland, weil es gibt keine größeren Skeptiker als die Deutschen. Das sieht man ja an dem voreingenommenen Blödsinn den ihr schreibt. Es kann keiner mitreden der es nicht ausprobiert hat.Ihr hört und lest auch nur was ihr lesen wollt. Wie z.B ADAC Test. Genehmigt mag auch stimmen, aber SSL haben sie nicht getestet. Sollten sie vielleicht mal machen.Ihr könnt nur die Referenzen sehen die immer wieder mal geschrieben werden. Ich kann aber das Netzwerk wachsen sehen. Das heißt das sind nicht nur zufriedene Kunden, die finden es so geil und sehen das Potenzial und sind alle Vertriebspartner geworden. Übrigens gibt es SSL seit September auch als Heizöladditiv. Knapp 86 € für die 500 ml Flasche , 45 ml auf 1000 ltr, Einsparungen 10-15 %. Die Einsparung bei nur 10 % könnt ihr ja selber ausrechnen. Wir Deutschen können das gut. Ich glaube die Engländer noch besser. Etwas Gutes sofort erst einmal schlecht zu reden. Ohne Ahnung nur mit Vorurteilen und Halbwahrheiten und von Hörensagen.
Nichts mit objektives selbst informieren. Mich eingeschloßen geben wir Geld für allen möglichen Schrott aus, aber nur um es herauszufinden ob man Recht hat. Nein es funktioniert nicht oder Scheiße das funktioniert ja doch. Mehr ist es ja nicht. Der Nicht erfolgreiche lebt mit seinen Vorurteilen und handelt nicht. Der Erfolgreiche informiert sich und handelt ( typischer Marketingspruch, aber stimmt so. ) Viel Spaß beim testen
Pied Piper
Hier noch zwei Motor Talk links zu SSL
http://www.motor-talk.de/.../...tiv-ssl-im-om640-b180cdi-t1235019.html
http://www.motor-talk.de/forum/leistung-und-verbrauch-t1632702.html
Gruß
Dieselmaster
Hilfe ich sehe schon rosa Elefanten😁😁😁
ich habe die threads gelesen und was sollen sie sagen??????? Irgendetwas anderes als in diesem thread? Irgend etwas sachliches? Ich bin nicht erst angemeldet seit ich von SSL weiß. Ich bin eigentlich Transportunternehmer und das seit 12 Jahren. Meine Fahrzeuge fahren regional insgesamt täglich 750 km . Ich benutze SSL seit Juni, bilde ich mir etwas ein? Außerdem scheinen ja nicht alle so borniert zu sein, 2 Bestellungen hat es gegeben, gestern. aber für euch inkognito.
Gruß Pied Piper
Ähnliche Themen
Moin,
Schneeballsystem und seine Werbeprobaganda lässt grüssen...
Nix für ungut, aber der Fred gehört geschlossen. Vorallem nach den beiden letzen rosa-Elefanten Beiträgen.
LG,
Tom
Der Rosa-Typ hat es als erster auf meine Ignorienliste nach über 2 Jahren geschafft!!!!!!!
nichts hören, nichts sehen, nichts sagen. Wer den Unterschied nicht kennt zwischen einem illegalen Schneeballsystem und einem legalen Netzwerkmarketingvertrieb ob im Direktvertrieb oder als Empfehlungsmarketing.
Netzwerkmarketing kann z.B an der Universität in Worms studiert werden. Das Arbeitsamt fördert die Selbstständigkeit im Netzwerkmarketing und die IHK´s befürworten Empfehlungsmarketing. Außerdem ist Netzwerkmarketing das am schnellsten wachsende Vertriebssystem weltweit. Aber ihr ignoriert halt lieber und hockt im loch. Der sichere Job wie ihr ihn kennt, sieht man ja wo der hingeht. Aber ignoriert das mal ruhig
Gruß
Pied Piper
Hey du nicht Leistungsschwacher-immer noch nicht gemerkt,dass das hier kein Homeshoppingforum ist.Du nervst.
Alex.
Moin,
da das Thema nichtmehr ansatzweise etwas mit Audi A6 4F zu tun hat
ADMINS: bitte SCHLIESEN (oder am besten löschen)
Zum rosaroten Leistungsschwachen (ups, ich hätte grad fast was anderes geschrieben... Freudscher Versprecher... 😉):
Direktmarketing beruht auf VERTRAUEN in die (verkaufende) Person - und mit Verlaub: Das hat hier scheinbar keiner in dich....
Viel Glück weiterhin beim MLM - und dass dein "Vertriebskonzept" woanders mehr erfolgt hat und dass du nicht schon einige € in die Hand genommen hast...
Danke und Gruß,
Thomas
Der Hersteller hat sich ja die Hintertürchen offen gelassen: "kann der Kraftstoff ... abhängig vom Motor ... eingespart werden". Mit anderen Worten: es wird nicht garantiert, daß Kraftstoff gespart wird. 😉
"SSL Sprit Save Liquid ist in vielen Bereichen einsetzbar: ...Generatoren"
😁 Wie soll bei einem Generator Kraftstoff eingespart werden, wo der doch gar keine Kraftstoff benötigt ?
Bei Kaffefahrten wird den Leuten auch suggeriert, daß sie was gewonnen hätten. Die einzigen, die letztendlich was davon haben, sind die Veranstalter und die Transportunternehmer.😉
Zitat:
Original geschrieben von dmck
Der Hersteller hat sich ja die Hintertürchen offen gelassen: "kann der Kraftstoff ... abhängig vom Motor ... eingespart werden". Mit anderen Worten: es wird nicht garantiert, daß Kraftstoff gespart wird. 😉"SSL Sprit Save Liquid ist in vielen Bereichen einsetzbar: ...Generatoren"
😁 Wie soll bei einem Generator Kraftstoff eingespart werden, wo der doch gar keine Kraftstoff benötigt ?Bei Kaffefahrten wird den Leuten auch suggeriert, daß sie was gewonnen hätten. Die einzigen, die letztendlich was davon haben, sind die Veranstalter und die Transportunternehmer.😉
"Dieselgenerator" ist sicherlich gemeint 😁
Aber demnächst gibt es sicherlich SSL auch für:
- Kaffeemaschinen (senkt den Stromverbrauch)
- Waschmaschinen (Senkt den Wasserverbrauch)
- oder im französischen Landwein (erhöht die Gewinnspanne)
Sorry, aber spätestens seit "SSL NUN AUCH FÜRS HEIZÖL" sollte hier mal endlich ein ADMIN durchgreifen...
Schönen Abend zusammen,
LG,
Tom
@Pied Piper: Zitat: "... Es gibt aber ein Gutachten von einer Fachhochschule für Fahrzeugtechnik. ..."
Im Sinne einer sachlichen Diskussion und Argumentation stelle ich gern eine - meisst entlarvende - Frage: WER ist ...eine Fachhochschule... ??? Ist das nicht sehr schwammig, wie die ganzen benannten Universitäten, Labore und Gott-weiß-was-seriöse Studiendurchführer die nie genau benannt werden oder schleierhaft diffus im Hintergrund bleiben? In Deinem eigenen Interesse zitiere genau den Namen der Schule, Namen eines oder mehrerer Professoren/Experten die das Gutachten unterzeichneten, was gängige Praxis bei Gutachten ist!!
Ach so, warum fristet ein so geniales Wundermittel ein tristes Schattendasein und tritt nicht - wie alle genialen Erfindungen der Neuzeit - einen unaufhaltsamen Siegeszug an? Warum hört man nichts von SSL ausser im MT? Solange nichts unanfechtbar verwertbares an Informationen von "dritter Stelle" kommt, wo man sich nachhaltig erfragen kann, gehört das für mich in dieselbe Schublade wie alle Spritspartabletten, ~magnete, ~kerzen samt Stecker und Kabel und sogar Klanglacke (!!?).... Was auch immer das sein soll.
Zu guter letzt: das es über etwas ein Gutachten oder sonstwas gibt heißt noch LANGE NICHT das der untersuchte Gegenstand auch seine Erwartungen/Versprechungen einhält, erfüllt oder bestenfalls übertrifft; das besagt NUR das ein Gutachten existiert. Wenn du Zugang dazu hast (was ich nicht annehme und wofür es sicherlich eine Million Gründe gibt...) veröffentliche das Gutachten bitte!!! Du hast endlich deine Ruhe vor uns Zweiflern und wir haben was zum Lesen und gegebenenfalls zum recherchieren. Es liegt bei dir....
Hiermit verkaufe ich Böschungshobel, Elektronenfarbe, Ambossfett, Gewichte für Wasserwaagen, Glasnieten+Gummihämmer, Getriebesand und Zündfunken in Einkaufsnetzen. Diverse andere geniale weltverbessernde Artikel sind in Vorbereitung und werden ihren Siegeszug über alle Ignoranten, Besserwisser und Zweifler antreten! Grosses Indianerehrenwort!
mal OT
Jungs,wenn ihr was vom MOD wollt (und nicht vom Admin-der ist Administrator) dann müßt ihr die Klingel re unten drücken und den Stuß melden.Dann kümmert sich jemand drum und entscheidet nach Sachlage. In den Antworten nach dem MOD schreinen ist sinnlos.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
mal OTJungs,wenn ihr was vom MOD wollt (und nicht vom Admin-der ist Administrator) dann müßt ihr die Klingel re unten drücken und den Stuß melden.Dann kümmert sich jemand drum und entscheidet nach Sachlage. In den Antworten nach dem MOD schreinen ist sinnlos.
Alex.
Moin,
schon längst gemacht.... nur scheinbar reagiert das MT-Team hier in diesem A6-Abteil wirklich nur auf Beleidigungen....
Ach ja, ich hab mir grad mal in Verbindung mit einem guten kroatischen Rotwein die SSL-Spritsparseite gegönnt und den "Fachartikel" der FH hier in Esslingen durchgelesen. Interessant ist die Aussage, dass mit "Beimischung der Addititive" ein Minderverbrauch festgestellt worde ist gegenüber "Superbenzin OHNE Additive".... Bloss welcher Markensprit hat heute keine Additive mehr?
Ebenso die Vergleichsfahrten... ich kann ebenso die gleiche Strecke 5x fahren und jedesmal ein anderes Verbrauchsergebniss erhalten.... nonsens...
kopfschüttelnde Grüße,
Tom