Sprit sparen Berg hoch!

VW Golf 1 (17, 155)

hallo!

ich hab mal ne kurze frage!
wobei ist der spritverbrauch allgemein höher, wenn man leichte steigungen hinauffährt? angenommen mit 65km/h. das geht im 3ten ja ganz gut ohne das gaspedal weit runter treten zu müssen. schaltet man in den 4ten muss das gaspedal logischer weise tiefer durchgetreten werden.
ist der spritverbrauch nun von der drehzahl oder von der stellung des gaspedals abhängig?
achso, gibt es da nen unterschied zwischen benziner und diesel?

is zwar ne ziemlich blöde frage, aber von meinen freunden konnte mir das bisher keiner wirklich beantworten!!

gruß,

Martin

98 Antworten

du bist ein autoverkäufer. auch autoverkäufer müssen niederlagen verkraften können. 😁😁

brauchst Du unbedingt das gefühl gewonnen zu haben?
also gut, Du hast gewonnen und ich habe recht, o.k.?

:-))))))))))

...........und sie dreht sich doch!

azubis, studenten, gesellen(?) VS. verkäufer

das geht nicht. niederlage vorprogrammiert. :P

och @ bruce jetzt sei doch nicht so kleinlich !!
iss doch alles sachlich hier geblieben finde ich !!!

du und golfpfuscher eh schrauber ;-))))
vertragt euch jetzt wieder und alles ist fein.

einigt euch einfach darauf, das ihr beide recht habt oder denkt was ihr wollt !

:-)

Ähnliche Themen

er hat unrecht, unrecht, unrecht und nochmals unrecht. so... 😁😁

ich komm dir gleich dahin du,du.... GSI-Power *grr*

Zitat:

Original geschrieben von .golfschrauber.


ich komm dir gleich dahin du,du.... GSI-Power *grr*

aalllllllllllllllllttttttttteeeeeerrrrrrr *grrrrrrrrrr*

ich zeig dir wer wo hinkommt
😁 😁

Meine Güte Jungs gans ruhig wenn man nicht mal 1,4L hubraum hat sollte man nicht son theater machen😁😁😁

Bring eh nichts.

MFG Sebastian

*ROFL*
hat nur mickrige 5PS mehr und macht eine auf welle. 😁😁😁

edit: aber psssst, hab nicht mal 1,3L. 😉😁

Ja 5 Ps mehr und nen verbrauch von 5 Litern ist immer wieder schön davon zu sprechen.

MFG Sebastian

@golfschrauber
nicht mal 1,3 Liter? Hast Du n polski fiat motor eingebaut? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Leo_22


@golfschrauber
Hast Du n polski fiat motor eingebaut?

😁 😁 😁 😁

nicht vergessen: beim polski auspuff plattdrücken! gibt mehr leistung... 😁 😁

...nochmal zum Berg ich denke mal auch, dass wenn ich das Gaspedal weit durch treten muss nur um im höheren Gang
bleiben zu können bringt mir die niedrigere Drehzahl keine Ersparnis, wie schon von anderen gesagt: Vollast.

in einem wichtigen Punkt hat The Bruce aber Recht, einige verwechseln hier Wirkungsgrad (Verbrauch i. Verhältnis zu Leistung ) mit Verbrauch zu gefahrener Strecke.

Ein schlechterer Wirkungsgrad (höherer spezifischer Verbrauch) kann mit einem geringeren tatsächlichen Verbrauch einhergehen.

einfaches Beispiel für eine Strecke von 100 Km:

Verbr. 9l Ø4500U/min, Leistung Ø50kw
(pro Liter waren auf einer Strecke von 100Km im Ø 5,5 Kw ständig verfügbar = hoher Wirkungsgrad

Verbr. 8l Ø3500U/min, Leistung Ø35kw
(pro Liter waren auf einer Strecke von 100Km im Ø 4,3 Kw ständig verfügbar = schlechterer Wirkungsgrad aber weniger verbraucht!

Auf dem Diagramm wird der Verbrauch nur im Verhältnis
zur erzielten Leistung dargestellt.(spezifischer Verbrauch)
solange der Motor das Gas noch vernünftig(wie gesagt ohne das ich in den Vollastbereich komme) annimmt habe ich bei niedrigeren Drehzahlen zwar einen höheren spezifischen Verbrauch aber pro Kilometer verbrauche ich weniger und darum gehts doch.

n8, rob

Morgen!

@WOB:

Grundsätzlich gebe ich dir recht, nur sind wir (ich) davon ausgegangen, dass wir nen Berg hoch fahren, also ne bestimmte Leistung für ne bestimmte Geschwindigkeit brauchen. Wenn also Leistung und Geschwindigkeit vorgegeben sind, und ich in genau der Situation einen geringeren Verbrauch will, muss ich in den Gang, in dem mein Wirkungsgrad (für eben diese Fahrsituation) am besten (also am geringsten) ist, darum gings hier...

Und genau hierauf bezieht sich meine Rechnung (denn das war ja schliesslich auch die Frage).
Auf der Ebene, also bei geringer Last schaut die Sache (wie von dir ja richtig beschrieben) oft ganz anders aus, da ich die durch die höhere Drehzahl bereitstehende Leistung oft einfach nicht benötige.
Deshalb kann man für die Fahrzustände auch nicht die von .golfschrauber. gepostete Volllastkennlinie als Anhaltspunkt nehmen, sondern muss auf die Teillastkennlinien (sog. Muschelkurven) zurückgreifen. Ich tät die zwar gerne hier reinstellen, einfach nur zum besseren Verständniss, hab aber leider grad keinen Scanner da...
Für alle, die das Buch haben: Ist auf Seite 241 die Abbildung 2: "Verbrauchskennfeld, Muschelkurven".

@ Superbasti:
Der NZ hat nunmal "nur" 1272ccm, auch wenn er als 1,3l Motor läuft...
Sicher hast du nur 5 Liter, aber meiner macht mehr Spass
*316i-versäg-undwech*

no problemo

Deine Antwort
Ähnliche Themen