Sprit sparen Berg hoch!
hallo!
ich hab mal ne kurze frage!
wobei ist der spritverbrauch allgemein höher, wenn man leichte steigungen hinauffährt? angenommen mit 65km/h. das geht im 3ten ja ganz gut ohne das gaspedal weit runter treten zu müssen. schaltet man in den 4ten muss das gaspedal logischer weise tiefer durchgetreten werden.
ist der spritverbrauch nun von der drehzahl oder von der stellung des gaspedals abhängig?
achso, gibt es da nen unterschied zwischen benziner und diesel?
is zwar ne ziemlich blöde frage, aber von meinen freunden konnte mir das bisher keiner wirklich beantworten!!
gruß,
Martin
98 Antworten
muss ich ehrlich zugeben dass ich das nich weis. Denke aber doch mal hinter der DK.
Ist beim RP-Motor.
Zitat:
Original geschrieben von total.desaster
Was ich meinte: Bei Vollgas ist der Ansaugwiderstand im Saugrohr ggn 0. Die Strömungsgeschwindigkeit jedoch relativ hoch...
Trotz des höheren zur Verfügung stehenden Querschnittes, und deshalb ist die durchgesetzte Luftmenge relativ gross. Also auch der Verbrauch, da konstantes Mischungsverhältniss (weitestgehend...).
Bei teilgeöffneter DroKla ist zwar die Geschwindigkeit im DroKla-Spalt ähnlich hoch wie bei Vollgas, allerdings die Luft- und Spritmenge geringer.
Stimmt auch nicht wirklich......
Kann jemand mal diesen thread schließen!!!!!!!!!
Dieses Fritten gelaber geht irgendwie auf den Schädel.
Es wird doch sowieso nicht geglaubt was der andere sagt.
Hab ich selbst doch gerade bewiesen😁
Zitat:
Original geschrieben von Frank62
Ist das richtig? Hatte bisher gedacht, beim Saugmotor ist der Saugrohrunterdruck bei voll geöffneter Drosselklappe annähernd 0, d.h. fast Atmosphärischer Druck.
Beobachte doch mal die Saugrohrunterdruckanzeige in der MFA, bei Vollgas zeigt die je nach Drehzahl Werte zwischen 960 und 1020 an.
vorsicht, nix durcheinander bringen. 0 würde Atmosphärischer Druck bedeuten und (-)1020mbar der unterdruck!
@Basti wegen dem Turbolader sagte ich auch "bei benzinern zumindest" da es sich hier um "Otto-Motoren" handelt.
Warum immer Thread schliessen??? Wer nicht mitreden will oder der Thread dem jenigen auf den Sack geht soll eben nicht hier reinschauen! Ist das so schwer??
@golfschrauber:
Stimmt nicht, du musst bei Motometer immer vom angezeigten Wert 1000 abziehen, dann hast du den Druck.
Ist deswegen, weil kein Minus dargestellt werden kann.
Z.B.: Anzeige 200 entspricht einem UNTERdruck von 0.8bar, bzw. 800mbar
Anzeige 900 einem unterdruck von 0.1 bar und folgendermassen anzeige 1000, dem athmosphärischen Druck 0bar, bzw. absolutdruck 1bar
hier am beispiel des g-laders
Ähnliche Themen
n'Abend
@Frosch:
Dass net alles was ich sag net die volle Wahrheit, bzw. net alles wirklich und ohne Vorbehalte richtig ist weiss ich, nur kann ich hier net mit allesn möglichen Fachbegriffen und vor allem mit Seitenlangen Posts technische Sachverhalte erklären, die ich erstens oft selber erst raussuchen und mir klar machen muss, und zweitens betrachten die meisten hier ihr Auto mehr als nettes Hobby, dh. dass man hier nicht bei allen das oft bitter nötige Grundwissen vorraussetzen kann, um ne Diskussion zu führen, bei der wirklich alle technischen Spitzfindigkeiten beachtet werden...
Nix gegen die Leute hier im Forum, viele haben ihr Wissen beim Schrauben erworben und nicht den Background um jede Kleinigkeit, die oft nicht mal ausschlaggebend ist zu verstehen...
Bitte jetzt net falsch verstehen, ich kann von den meisten hier noch viel lernen, was die praktische Seite (teilweise auch was die Theorie angeht)!
Der Thread hier ist mir für das Forum schon fast zu sehr in die Technik reingegangen, was eigentlich net nötig gewesen wäre (die Frage war ja auch schon einige Seiten vorher beantwortet...).
Ach ja, zu oben: Mit Vergasern hab ich persönlich net viel am Hut. Ich bin zwar mal einen gefahren, aber die Auseinandersetzung mit der genauen Theorie war mir damals zu stressig...
Wird bei uns in der Uni übrigens garnicht mehr behandelt, schade eigentlich.
Wenn du mir also mal des was du da mit dem Versager gemeint hast auseinandersetzt wäre ich dir sehr dankbar...
@total.desaster
nee, studier nicht in erlangen an der uni, sonder an der FH in nürnberg.
die wahren MBler kommen eben von der FH 😉😁
ok, ein bicßchen hochnäsig *g*
aber zumindest hab ich schon öfters gehört, das die FH nürnberg im fachbereich MB eine der besten hochschulen sein soll.
MfG Marco
Ich bin immernoch der Meinung dass man lieber so fahren sollte wies am meisten fun macht -> Wer Bergauf mit 60 im 5ten fahren solls machen, ich bevorzuge da den 2ten *grins*
Jetzt hab ich auch mal mein Sempf zu gegeben