Sprit eingefroren?
Hallo zusammen,
am Wochenende ereignete sich etwas interessantes bei unseren E61 525d LCI.
Am Samstag wurde der Wagen gestartet und am Stand laufen gelassen. Sprang ohne Probleme an. 30min später sind wir wieder raus und das Auto stand. Keine Fehlermeldungen oder ähnliches. Anschließend wurde wieder versucht zu starten und nur der Anlasser orgelte für 3-4 Sekunden aber das Auto sprang nicht an.
Gestern wieder raus zum Auto und versucht zu starten und siehe da. Sprang sofort ohne Zögern an und lief auch für gute 45min durch. Auto wurde danach wieder 3 mal gestartet und alles passt wie gewohnt.
Meine Vermutung war das der Sprit eingefroren war. Das letzte mal wurde Mitte September getankt und die Temperaturen letzte Woche Montage bis Samstag reichten von -5°C bis hin zu -15°C. Gestern hatten wir das erste mal wieder plus Temperaturen mit um die 8°C.
Kann es echt sein das der Sprit eingefroren ist? Ich konnte auch nach dem absterben nichts mit INPA erkennen.
Danke euch
17 Antworten
Benzin verringert die Schmiefähigkeit des Dieselkraftstoffs. Früher war das nicht so entscheident, mit den Hochdruckpumpen von heute kann das schnell sehr teuer werden.
Ja das war noch Golf 2 GTD.
Davon ab, auch Winterdiesel kann ivm ganz komischen Konstellationen den Filter zusetzen. Hab ich beim w639 gehabt, Dieselfilter dicht, in ne Halle gebracht, 30min später ließ er sich starten. Filter gewechselt, lief auch bei den Temperaturen draussen wieder...