1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Sprinter Traggelenk bzw. Querlenker selbst wechseln

Sprinter Traggelenk bzw. Querlenker selbst wechseln

Mercedes V-Klasse 638

Hallo Sprinter Fahrer- und Schrauber,
suche eine Anleitung zur Demontage der Traggelenke am Sprinter, speziell über die Reihenfolge der Arbeiten (...z.B. erst das Gelenk und danach den Konus auspressen?).
Hilfreich sind auch Angaben über wirklich geeignete Werkzeuge, die den Ausbau am Fahrzeug ermöglichen.
Würde mich auch über Eure Erfahrungen bei der HU mit festgestelltem Spiel an den Traggelenken freuen - da es speziell bei diesen Gelenken unterschiedliche Meinungen bezüglich der Toleranzen gibt.

Danke und Gruß - Marco

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wie will den der TÜV das Traggelenk beanstanden???
Es gibt hier eine Herstellermitteilung das das Traggelenk im Eingebauten zustand nicht geprüft werden kann, denn das Traggelenk ist unter Vorspannung der Querfeder.
Aber selbst reparieren ist nicht, man brauch Spezialwerkzeug zum auspressen!!!!!!!!!
Gruß
Chris

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Koppelstangen können dran bleiben und die Schraube vom Traggelenk kannst du fest machen nachdem du ihn montiert hast. Die anderen zwei Schrauben wie geschrieben!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker vorne links Viano 3.0 cdi wechseln - Anleitung' überführt.]

Hi,
ich würde den Karren vorne komplett anheben, da hast du keine Spannung auf dem Stabi und bekommst das Radlagergehäuse wieder besser am Querlenker eingehangen. Und du wechselt doch sicherlich beide Lenker rechts und links.
Die Schrauben kanns du am Schluss fest ziehen, wenn das Auto auf seinen Räder steht, durch die Grube sollte das gut gehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker vorne links Viano 3.0 cdi wechseln - Anleitung' überführt.]

Zitat:

@msorcerer86 schrieb am 6. Juli 2010 um 19:25:15 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von benzford


Teilenummer?

Hi,
hier mit einen Tag verspätung.
Teilenummer: 901 333 12 27 Preis: 26,50 Netto
Gruß

Knapp 10 Jahre später kostet das jetzt 38,46 Netto. Nur zur Info...

Danke super, wollte ich gerade wissen. Bin heute morgen schweißgebadet deswegen aufgewacht und nun stellst du es hier ein..... dickes thanks!!!!

Hallo
Freut mich, wenn ich damit ein Leben retten konnte :D
Ich hab sie aber aus dem Zubehör von FAG gekauft. Knapp 12,- eins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen