Sprinter-Ladeluftkühler ohne Probleme im Golf IV 1.8T verbauen??
Ist es Problematisch den grossen MB Sprinter Ladeluftkühler im Golf 1.8T zu verbauen????
Wenn ja, schildert es mir doch bitte!!!
37 Antworten
Nur wer sagt, dass es richtig ist?? Ich will ja nichts bezweifeln aber ich kann auch Thesen aufstellen!! Und es war keine Direkte Antwort auf meine Frage dabei!!
äh benni, dafür das du keinerlei ahnung hast, schiebst du hier ja ganz schön welle? schon mal daran gedacht, daß es leute gibt, die sich schon länger mit tuning beschäftigen?
ich würde lieber mal den mund halten und daraus lernen als hier krawall zu machen...
so, zurück zum sprinter. wie ist das nun, das die luftmasse, die durch den llk bewegt werden muß mit den netzmaßen zunimmt verstehe ich. aber ist nicht größere netzfläche nicht automatisch bessere kühlung? mal abgesehen vom widerstand aufgrund der größe....
ist nicht der anschluß des lkk nicht zu vernachläßigen? ich mein, die sehen ja nicht besonders doll mit dem fast rechten winkel aus?
Ähh ja!! Ich lass es mal so rutschen!!! Nur Ahnung vom Turbobauten habe ich schon!! Ist zwar mein erster 1.8T, kann aber auch auf VR6-Turbo zurückgreifen nur habe halt noch keinen 1.8T mit Sprinter - Kühler gesehen und bevor ich mich am Werk machen wollte, dachte ich Tips zum Einbau zu bekommen!! Nun ist er seit gestern drin!! Und gott sei Dank, kein Turboloch!!! Nur die Unterbringung des LLK und die an den Seiten zu besfestigten Anschlüsse waren Aufgrund der grösseren Breite doch aufwändiger als ich dachte!!! Die LLR wurden, dank Kumpel und ohne Schweissnaht, verbaut!!!
P.S. Habe bei der Firma EDS angerufen und die meinten, das es schwachsinn sei, den LLK vom PD dem des Spinters vorzuziehen!!! Und EDS ist ein Name bei Tunern!
Wer dieses Fahrzeug dann später besichtigen möchte, so kann er oder sie, es dieses Jahr in Luckau machen!!!
also wenn Ihr einen richtigen LLK verbauen wollt beim Golf 4, würde ich auf dieses Kit zurückgreifen
http://www.hg-motorsport.de/.../product_info.php?...
Ähnliche Themen
Ist dir der Begriff Leichenschänder ein Begriff? Der letzte Beitrag ist von 2003 und das wird dann wohl keinen mehr interessieren. Im übrigen kannst du das Kit in die Tonne kloppen. Der LLK ist total Strömungsungünstig. Sowas würde ich eher als Notlösung nehmen. Also lieber die Verrohrung ändern und einen Ausgang auf der anderen Seite.
Hallo,
arbeitest du eigentlich für HG oder bekommst du Provision? Du machst ja überall Werbung für die.
MFG 1781 ccm