springt schlecht oder gar nicht an
Hallo zusammen,
also seit ca. 2 Wochen habe ich das Problem, daß mein Caddy nach ein paar Stunden Stehzeit (also Motor kalt) nicht mehr richtig anspringen will.
Teilweise springt er sofort an, geht dann aber wieder aus. Im anderen Fall will er von vornherein nicht.
Ich muß momentan, damit ich die Kiste zum Laufen bekomme etwas Gas geben während des Anlassens.
Nun habe ich meinen Gasumrüster schon befragt und er meinte, daß liegt an Dampfblasen, die sich im Gasbetrieb bilden. Ich solle doch mal versuchen vor dem Abstellen des Fahrzeugs auf Benzinbetrieb umstellen.
Leider ist das auch noch nicht der Weisheit letzter Schluß.
Woran könnte das liegen?
Sollte ich evtl. doch mal in eine VW-Werkstatt fahren. Allerdings kann ich mir dann dort wieder die Leier mit Garantieverlust anhören, wegen der Gasumrüstung.
Also, vielleicht hat jemand einen guten Tipp.
Gruß,
flying_rio
12 Antworten
Hat keiner eine Idee?
Was haltet Ihr von dieser Dampfblasen-Aussage?
Sollte das nicht, wenn überhaupt, eher im warmen Zustand auftreten?
Ich hab' mal noch ein bissel rumexperimentiert.
Also, immer vor dem Abstellen des Fahrzeugs noch mal auf Benzinbetrieb umgeschaltet und ein Stück gefahren. (war noch ein Tipp vom Gasumrüster) => Problem immer noch da
Mehrmals versucht ohne Gasgeben anzulassen => funktioniert ca. nach dem 3.mal Zündung aus und Neustart
Das Ganze sieht danach aus, als ob irgendwo eine kleine Undichtigkeit ist, und das Benzin komplett zurück in den Tank fließt und danach erst wieder angesaugt werden muß.
Was treib eigentlich die Benzinpumpe?
Arbeitet die bereits wenn ich die Zündung einschalte, oder erst nach dem Anlassen?
Gruß,
flying_rio
Hallo flying_rio
Habe auch eine OMVL.
Aber diese Fehler hab ich noch nicht gehabt.
Dampfblasen halte ich für unscharweinlich.
Benzinpumpe soweit ich weiß läuft sofort wenn du Zündung einschaltest!
Schon mal Fehlerspeicher auslesen lassen?
Viktor
Es gibt super Foren wo sich die LPG ler austauschen! hier sind leider >Erdgasfahrer und da bist du in der Falschen Abteilung. Vrsuchs mal bei LPGForum.de da kann dir bestimmt jemand helfen.
...oder auch hier: http://www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Schon mal Fehlerspeicher auslesen lassen?
Ja, hab' ich, war aber nichts drin.
Ursprünglich ist er ja immer super angesprungen, nur seit ein paar Tagen macht er eben Zicken.
Erdgasfahrer???, Upps 😰, Hab' mich wohl vertan.
Hallo admin, kannst DU den Beitrag verschieben in den LPG-Bereich?
Von wem und welchen Fehlerspeicher hast du auslesen lassen.
Der Umrüster kann den OMVL-Fehlerspeicher auslesen.
Beim VW-Händler den VW Fehlerspeicher.
Du kannst natürlich auch zu einen anderen VW-Betrieb fahren.
ADAC wär auch eine Möglichkeit.
Wie Tekas bereits erwähnte, ist dein Problem besser bei den "Gaskraftstoffe" aufgehoben.
Stell dort deine Anfrage ganz einfach noch einmal!
Viktor
Den Fehlerspeicher habe ich bei meinem Umrüster auslesen lassen.
Das ist eine normale Kfz-Werkstatt, die für die alltäglichen Reparaturen so ein Diagnosegerät für den VW-Fehlerspeicher besitzen.
Als die Anlage neu war, hatte ich Probleme mit dem Gasrails und bekam ständig Fehler von der Lamdasonde, das hat mein Umrüster auch alles selbst ausgelesen und gelöscht.
Außerdem bauen die seit ca. 10 Jahren Autos auf Gas um, so daß die auch über ausreichend Erfahrung verfügen. Naja und den Fehlerspeicher der OMVL hatte er auch ausgelesen.
Aber wie schon gesagt - Nichts!
flying_rio
Dann wird es wohl doch besser sein, du befragtst mal das Gaskraftstoffe-Forum.
Da gibt es mehr und erfahrere Experten.
Allerdings gibt es die OMVL nicht alzu oft.
Hast du dir die Gasanlage im Nachhinein einbauen lassen,
oder gleich beim VW-Händler?
Dein Motor springt nicht an, wenn er kalt ist.
Also sollte er auf Benzin starten.
Hast du schon einmal versucht einen Gasnotstart zu machen?
Viktor
Hallo Viktor,
ich hab' die Frage schon im Gaskraftstoffe-Forum eingestellt.
Vor dem Anlageneinbau hatte mir mein Umrüster die OMVL empfohlen, da sie mit diesem einfachen Motor gut funktionieren würde.
Naja, nach allen Erfahrungen damit würde ich heute auch eher auf eine Landi-Anlage bestehen.
Wie Du richtig angemerkt hast, soll er auf Benzin starten - das muß er ja grundsätzlich immer.
Ich versuche noch mal den Gasnotstart, könnte aber bei den akt. Außentemperaturen (ca. 4°C) fehlschlagen.
Ich bin mir eben einfach nicht sicher, ob das überhaupt was mit der Gasanlage zu tun hat.
Ich verstehe einfach nicht, warum ich neuerdings beim Anlassen leicht aufs Gaspedal treten muß, damit die Kiste endlich startet.
Also entweder er bekommt kein Benzin oder keine Luft - irgendwas fehlt jedenfalls in der richtigen Menge.
flying_rio
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hast du schon einmal versucht einen Gasnotstart zu machen?
Hab' ich versucht mit folgenden Ergebnissen:
Nach ca. 1h Standzeit hat das problemlos funtioniert.
Nach ca. 12h Standzeit, war nicht im Traum daran zu denken, daß die Kiste anspringt.
Selbst Gasgeben hat nicht funktioniert. Ich denke es war einfach zu kalt dafür, oder?
flying_rio
Wird dem Verdampfer zu kalt sein.
Ich probier´s morgen bei mir mal.
Mal sehen ob meiner will.
Jetzt ist er noch warm.
Warst du schon bei einem anderen VW-Betrieb,
oder beim ADAC?
Vielleicht wissen die weiter!
Du hast ja noch Garantie!
Tritt deinen Umrüster mal in den "Arsch"
Er soll die Kiste zum Laufen bringen.
Welche OMVL-Anlage hast du eigentlich?
Viktor
Bin im Moment zeitl. ein wenig knapp dran, werde aber bei der nächsten Gelegenheit mal bei VW vorbeischauen.
Das mit der Garantie stimmt grundsätzlich.
Als ich allerdings vor ca. 2 Monaten bei VW war, um eine andere Macke ckecken zu lassen, hat man gleich gemeint - "Wegen der Gasanlage haben Sie aber keine Garantie mehr auf Motor, Getriebe u.s.w."
Die OMVL-Versicherung deckt aber nur Schäden ab, die durch die Gasanlage entstanden sind.
Naja egal, ist einfach ein anderes Thema, wenn auch ein ziemlich nerviges, wenn man zwischen die Fronten gerät. Keine will zahlen und der Kundendienst bleibt auf der Stecke.
Bei mir ist eine OMVL DREAM XXl eingebaut.
Und das mit dem Tritt in den Umrüsterhintern nehm' ich mir auch gleich vor, wenn ich endlich mal wieder Zeit hab. (wahrscheinlich nächste Woche).
Für mich ist das Forum hier im Moment die einzige Chance, mich schlau zu machen. Schließlich erzählen einem die Herren in der Werkstatt gerne mal einen vom Pferd (z.B. "Gasblasen in der Benzinleitung"😉, wenn sie selber nicht weiter wissen.
flying_rio