springt schlecht an zwischendurch
Mein Ml 320 springt zwischen durch schlecht an
Ein Mal
Geht er sofort an dann leiert er lange
Fehlercode habe ich auslesen lassen
Nichts drin
Neue Batterie rein gemacht
Neuer Dieselfilter auch rein
Dieselleitungen überprüft auch dicht
Die Batterie bringt 12,9v und mehr
Die eine sagt Anlasser und Lichtmaschine tauschen
Oder eine neue zusatz Batterie rein
Oder weil ich einen China Radio drin habe wär das
Das war aber auch mit dem Orginal Radio schon
Weis jemand was besseres ?
47 Antworten
Also kurz gesagt du fragst nicht wirklich nach was die geprüft haben und gibst uns hier dürftige Angaben und wir sollen daraus eine zielführende Antwort zaubern.
Die bei Mercedes habe nur gesagt die können nix finden
Und wie ich gefragt habe was sie gemacht habe
Kamm nur der wo es gemacht hat ist im
Urlaub
Ich werde dort auch net mehr hin gehen
Zitat:
@Herbig.d schrieb am 12. Juni 2020 um 10:49:15 Uhr:
Die bei Mercedes habe nur gesagt die können nix finden
Und wie ich gefragt habe was sie gemacht habe
Kamm nur der wo es gemacht hat ist im
UrlaubIch werde dort auch net mehr hin gehen
Das glaub ich dir gerne , mit älteren Modellen sind viele überfordert . Mit meinem 211 er brauch ich da nicht mehr hinfahren , ein einziger ist da der sich auskennt.
Der würde / wollte den auch gern kaufen.
Mein Kollege mit dem 164 er macht mittlerweile alles selber oder er ruft an wenn was gravierendes ist. Zu Benz fährt der nicht mehr hin, kostet nur Geld und nix wird gemacht oder festgestellt . Die haben auf diese älteren Fahrzeuge einfach keine Lust. Freie Werkstätten haben da meist wesentlich mehr Interesse ......
Auf der Rechnung steht alles drauf was gemacht wurde! Was glaubst du wie die auf die Summe in der Rechnung kommen?!
Also ich glaub dir kein Wort dass du in einer Werkstatt warst und erst Recht nicht dass du in einer Mercedes Vertragswerkstatt warst!
Ähnliche Themen
Was glaubst du was die finden können wenn das ein "ab und zu Problem" ist und dies während das Auto in der Werkstatt ist nicht Auftritt?! Was bleibt dem Mechaniker übrig als Batterie, Lima, Starter prüfen und Fehlerspeicherabfrage zu machen!? Ist ja nicht die Schuld der Werkstatt wenn das Problem nicht Auftritt und der Kunde wie in den meisten Fällen nicht bereit ist eine kostenintensivere Diagnose zu bezahlen!!!
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 12. Juni 2020 um 11:43:58 Uhr:
@BrunkyWas glaubst du was die finden können wenn das ein "ab und zu Problem" ist und dies während das Auto in der Werkstatt ist nicht Auftritt?! Was bleibt dem Mechaniker übrig als Batterie, Lima, Starter prüfen und Fehlerspeicherabfrage zu machen!? Ist ja nicht die Schuld der Werkstatt wenn das Problem nicht Auftritt und der Kunde wie in den meisten Fällen nicht bereit ist eine kostenintensivere Diagnose zu bezahlen!!!
Glauben hab ich an einige Werkstätten verloren , es gibt hier eine freie Werkstatt der das gut drauf hat.
Die nächstgelegene MB Werkstatt ist mit einem einzigen guten Mechaniker aufgestellt. Der aber auch privat ein 210 er hat und eben Interesse an der Sache selbst .
Das Problem ist aber ja auch häufig , daß der Kunde nicht auf sein Auto verzichten möchte und meint es geht alles in ner halben Stunde incl auslesen und Teiletausch . Und das für schmalen Kurs.
Und bei sporadischem Fehler der nicht abgelegt ist , muss das Fahrzeug ja da bleiben zwecks Test und Diagnose ....das kostet aber alles , und man weiß ja nicht was dabei heraus kommt . ...... ich persönlich habe festgestellt das die keine Lust mehr haben auf ältere Fahrzeuge. Dann werden Preise gemacht die den Wert übersteigen und der Kunde trollt sich. Natürlich auch verbunden mit Rep Vorgaben die jede Markenwerkstatt hat .
Wenn das darauf stehen würde wär ich froh
Da steht nur Fehler ausgelesen
Nach Fehler gesucht
Nichts gefunden
Wenn es nicht glauben tust ist dein Problem
Es ist aber leider so
Mein Chef bringt dort auch kein Wagen mehr hin
Zitat:
@Herbig.d schrieb am 12. Juni 2020 um 11:58:52 Uhr:
Wenn es nicht glauben tust ist dein Problem
Es ist aber leider soMein Chef bringt dort auch kein Wagen mehr hin
Natürlich glaub ich dir das , die bei mir ankommen waren vorher bei MB . Mein Kollege sein ML 320 CDI hat 5 Wochen gestanden , dann haben wir an 3 Wochenenden dem Wagen wieder Leben eingehaucht und seit Februar rennt der wie ein neuer. Material und Teile war nicht günstig , so 1500€ wird er ausgegeben haben. Aber hat sich gelohnt .....
Es ist immer wieder das selbe, Leute erwarten sich dass ein Mechaniker der 4 Jahre Berufsschule gemacht hat, die Hand auflegt, sofort weiß was kaputt ist und natürlich auch sofort versteht, wie jemand der dafür studiert hat, dies konstruiert hat! Und ganz wichtig am besten so wenig wie möglich dafür bezahlen.
Wenn aber ein Arzt bei einem Patienten ratespielchen macht dann ist das völlig ok denn das ist ja alles so komplex und seine Ausbildung ja nicht ausreichend dafür.
Deswegen steht auch beim Eingang meiner Werkstatt:
Kfz Mechatroniker: jemand, der Präzisionsarbeit auf Grundlage ungenauer Angaben von Personen mit fragwürdigen Wissen leistet.
Siehe auch: Zauberer, Hexenmeister, Hellseher
Wenn es so ist wie du sagst dann sollte es ja kein Problem für dich sein die Rechnung die du definitiv von einer offiziellen Mercedes Vertragswerkstatt bekommen hast hier zu Posten und ich erkläre dir alles was sie gemacht haben.
Kannste mir mal sagen was das soll
Das hat jetzt mal überhaupt nix damit zu tun
Mercedes hat das Auto 2 Tage
Ohne mir eine vernünftige Antwort zu geben
Meinte da helfen jetzt deine Hexenmeister Ratschläge
Die hätte ihn auch 1 Monat habe können wär mir egal so lange sie das Problem
Beheben
Was sie ja noch gemacht habe
Alles klar du gehst zu einer offiziellen Mercedes Vertragswerkstatt, die verrechnen fast 500€ und geben dir keine Rechnung. LOL