Springt schlecht an wenn kalt

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

erst mal zum Auto.
Fahre einen 2.3 VR5 110 kw Bj.2000.
Problem ist, das er sehr schlecht anspringt im kalten zustand.Wenn ich ihn anmachen will morgens,dann geht das nicht ohne das ich zig mal das Gaspedal treten muss.Erst beim dritten oder viertem versuch klappt es dann.Und wenn ich dann los fahre,ist so als würde er kein gas annehmen.Ich drücke das Gaspedal ganz durch und es tut sich nix.Muss erst mal ein paar minuten stehen damit er ein wenig warm wird und dann geht es einigermassen aber auch nur mit ruckeln bis er richtig warm ist.Dann ist alles normal.
Gewechselt habe ich die Batterie,Lima und die Zündkerzen.
Geholfen hat es nichz.
Was kann es noch sein?

24 Antworten

Hi,

hat mit den Zündkabeln leider auch nix gebracht.Super.Was soll ich jetzt noch tauschen lassen.Das kann ja immer so weiter gehen bis ich mal das richtige Bauteil erwische.

Ich hab dir doch schon 2 mal gesagt,das Kaltstartventil überprüfen zu lassen.Hat die Werkstatt da nichts zu gesagt?

Hallo,

werde Morgen nach VW fahren und das Teil überprüfen lassen.Mal schauen was die dazu sagen.

Was ich am Anfang sagte, mit dem Kühlmitteltemperaturfühler (G62), hast Du ja wahrscheinlich auch noch nicht überprüfen lassen.Wäre doch noch eine Möglichkeit.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe jetzt das Kaltstartventil und den Temperaturfühler getauscht.Hat nix gebracht ausser 70€ weg.Jetzt meint der freundliche ich sollte den LMM tauschen.Der kostet auch mal eben 120€ und wenn der es nauch nicht ist steh ich da wieder mit meinen problem.Kriege langsam aber sicher ne Kriese mit dem Wagen.

Ja,das kenne ich nur zu gut!Das Problem bei den heutigen Autos ist ja,das die defekten Teile fast alle Identische Anzeichen haben.Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als eins nach dem anderen zu tauschen.

Seit wann tauchen die Symptome denn auf ? Sind die einfach so gekommen,oder ist vorher irgendwo dran herumgebastelt worden?

Mir fällt noch was ein.
Du sagtest ja,das Du die Zündkerzen gewechselt hast.
Hast Du die gewechselt wegen den Symptomen,oder tritt der Fehler erst seit dem Wechsel auf.
Vielleicht ist eine defekt (passiert auch schon mal beim reindrehen).

Hallo,

der Fehler tritt auf, seitdem ich die Zündkerzen wechseln lies.

Hallo,

mein Problem ist jetzt Geschichte.
Habe den LMM getauscht und seitdem ist ruhe.Hat bei Bosch 95€ gekostet.Musste aber meinen alten da lassen.Hab vergessen zu fragen wieso.Weiss das jemand?

Na dann Herzlichen Glückwunsch!

Hast ja nun auch schon den halben Motor saniert!
Den LMM Haben die wohl behalten,weil er im Austausch 95 Euro kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen