Springt nicht an. Orgelt mit voller Power. Phänomen Anschieben geht sofort!! HILFE!!

Audi 80 B4/8C

Moin ich habe mich mal registriert weil ich nicht mehr weiter komme,
Ich fahre ein Audi 80 B4 2.0 Liter 90 PS bj.1994
Ich habe seit längeren das Problem das der Wagen manchmal nicht anspringt. Das Phänomen an der Sache ist wenn es dann vorkommt, das er über den anlasser nicht angeht (Anlasser örgelt mit voller Kraft). Das wenn ich ihn dann EINMAL über anschieben Starte ist er sofort an und bleibt an, und danach ist es so als wäre nie was gewesen dann startet er ohne probleme um die 50 mal ganz normal über den anlasser, bis das problem aus heiteren himmel wieder auftaucht .

Kann nicht mehr
Bitte dringend um hilfe

31 Antworten

Es ist ja ein sporadischer Fehler. Da du alle Kabel nun überprüft hast, würde ich auf ein Relais tippen, welches sich nach und nach immer festschweisst, oder die Funktion nicht mehr erfüllt.

Zündanlassschalter ist schon Neu

Zitat:

Springt nicht an. Orgelt mit voller Power. Phänomen Anschieben geht sofort!! HILFE!!

Wenn der Motor beim anschieben immer sofort anspringt würde ich den Fehler am Anlasser selber suchen.

Die Stromaufnahme vom Anlasser könnte beim starten zu hoch sein.
Das lässt sich mit einer Stromzange nachmessen.

Mdanke für eure zahlreichen Antworten...Muss noch hinzufügen dass ich fast jeden Tag kurz nach Start liegen bleibe...ca 5-10 nach dem ich losgefahren bin geht der bei langsamen Rollen oder beim rangieren einfach aus...und dann nur über anschieben wieder an

Ähnliche Themen

Wie ist denn der Motorkennbuchstabe?

Zitat:

@Audi2liter schrieb am 08. Nov. 2022 um 10:45:40 Uhr:


...Muss noch hinzufügen dass ich fast jeden Tag kurz nach Start liegen bleibe

Die Info wäre von Anfang an hilfreich gewesen.

ABT 211852

Und nach dem anschieben.. startet er erstmal wieder normal...

Wurde der Fehlerspeicher der Mono Motronic ausgelesen?
Der Fehler könnte an der Kraftstoffpumpe im Tank liegen die könnte Zeitweise aussetzen.

Wenn der Fehler vorliegt und der Motor nicht anspringt den Benzinschlauch (Vorlauf) an der Motronic abziehen und den Motor starten.
Am Anschluss sind Vor-und Rücklauf gekennzeichnet.
Kommt dann Kraftstoff?

Mono-Motronic Oberteil.

Werde ich kontrollieren....habe nun festgestellt dass wenn du fehler auftritt dass beim zündung einschalten das relais von der benzinpumpe nicht klickt und sie auch nicht anläuft...nun habe ich alle relais einmal rausgenommem und sauber wieder reingesteckt. Und sicherung von der BP getauscht uns siehe da er läuft wieder....werde berichten ob es das war..wär ja zu schön.. Danke an alle

Das Relais wird normal angesteuert von Zündung und Drehzahlsignal. Nur wenn beide Informationen anliegen, schaltet es. Kann aber trotzdem sein, daß es manchmal nicht richtig durchschaltet, weil die Kontakte schon abgenutzt sind. Normal reicht es, beim Starten (wenn er nicht anspringt), etwas auf das Relais zu klopfen. Wenn er dann anspringt, Relais ersetzen.

Dachte den hat er schon ersetzt?!

Wenn das Benzinpumpenrelais ein Weg hat, kann der motor das über anschieben überhaupt starten?

Kann sein, daß bei etwas höherer Spannung der Kontakt noch funktioniert.
Der Anlasser zieht die Bordspannung natürlich nach unten. Das passiert beim Anschieben nicht. Aus Erfahrung weiss ich, daß schon eine kleine Erschütterung zum Durchschalten (anklopfen beim Starten) reichen kann. Das geht allerdings nur eine Weile, deshalb ersetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen