Springbock beim Gas geben
Hallo Leute (ich bin neu hier *wink*)
Seit Montag besitze ich einen Kombi A6 und manchmal beim beschleunigen spring er ein wenig rum als ob er sichverschlucken würde.
Ich bekomme Feedback über das Gaspedal in dem Moment.
Kennt jemand das Problem?
Sind das eventuelle Aussetzer der Zündung? die Kerzen?
bitte um Antworten
Dave
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dave_A6
der G62 ........ und noch ziemlich keine ahnung
Oben rechts ist ein Suchfeld. 🙄 Mit max. 2 Begriffen (auch ruhig mal einer wie: "G62"😉 kommen viele schöne Ergebnisse. 😁
(Ist manchmal schneller und die Meinungsvielfalt ist gleich größer) 😉
Vielen Dank für eure Hilfe werde das wohl zuerst machen.
War heute beim "Freundlichen" zum Fehlerspeicher auslesen:
Es wurden 0 Fehler gefunden!!!!
Ich bin grad ein wenig enttäuscht weil ich mir dadurch erhoft hatte, zumindest mal eine Antwort zu bekommen
Musste gestern Abend fesstellen, dass ich das nötige Werkzeug nicht dahabe um Zündkerzen und G62 zu wechseln.
Habe aber heute von einem Bekannten gehört dass dessen Bekannter vermutet es wäre der Zylinderkopf.
Kann das Verhalten meines Wagens durhc den Zylinderkopf hervorgerufen werden?
Wenn ja, was kann dann kaput sein und welche Kosten würden entstehen?
Danke
Dave
So jetzt ist der G62 endlich drin und...er springt wilder als vorher (wenn er warm ist)
Der "Freundliche" wollte fürs wechseln der Zündkerzen (welche ich besorgt habe) dann 150 Euros.
Als ich ihm mitteilte, dass dann lieber am Samstag um 5 aufstehe und den ganzen tag freiwillig rumbastel bevor ich ihm das zahle, war er gar nicht mehr sooo "freundlich" 🙂
Ich versuchs jetzt erstmal mit Zündkerzen, eventuell noch Zündkabel wenn die alten stark oxidiert sind und versuche jemanden zu findne der mir die Innenwiderstände der Kabel messen kann.
Dave (der vom Audi grad angekotzt ist)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dave_A6
So jetzt ist der G62 endlich drin und...er springt wilder als vorher (wenn er warm ist)
Der "Freundliche" wollte fürs wechseln der Zündkerzen (welche ich besorgt habe) dann 150 Euros.
Als ich ihm mitteilte, dass dann lieber am Samstag um 5 aufstehe und den ganzen tag freiwillig rumbastel bevor ich ihm das zahle, war er gar nicht mehr sooo "freundlich" 🙂Ich versuchs jetzt erstmal mit Zündkerzen, eventuell noch Zündkabel wenn die alten stark oxidiert sind und versuche jemanden zu findne der mir die Innenwiderstände der Kabel messen kann.
Dave (der vom Audi grad angekotzt ist)
Ich habe zwar keine Ahnung-aber ganz viel davon!😁
Hast Du schon die anderen Sachen nachgeschaut:Benzinzufuhr(kommt genug Sprit) Luftfilter(auch die Ansaugschläuche prüfen!)
Zylinderkopfschaden hatte ich auch schonmal und bei dem Wagen äußerte sich das der Kühlflüssigkeitsbehälter am sprudeln war(Riss im Zylinderkopf und somit ging ein Teil der Kompression in den Kühlkreislauf)und am Heck extrem weißer Qualm.
Zitat:
Ich habe zwar keine Ahnung-aber ganz viel davon!😁
Hast Du schon die anderen Sachen nachgeschaut:Benzinzufuhr(kommt genug Sprit) Luftfilter(auch die Ansaugschläuche prüfen!)
Zylinderkopfschaden hatte ich auch schonmal und bei dem Wagen äußerte sich das der Kühlflüssigkeitsbehälter am sprudeln war(Riss im Zylinderkopf und somit ging ein Teil der Kompression in den Kühlkreislauf)und am Heck extrem weißer Qualm.
Würde sich in dem Fall mein Kühlflüssigkeitsbehälter "entleeren" ja?
Auf jeden Fall da der Druck ja das Ventil im Behälter (Verschluß)öffnet da ja zu viel Druck kommt.