Sprachverstärkung
Hallo Familypaketbesitzer,
hat jemand schon die elektronische Sprachverstärkung an Laufen gekriegt? Ich kann machen was ich will, verstärkt wird da nichts.
Beste Antwort im Thema
@Luckyboy - zur dem Thema kommen von Dir bisher so gut wie immer die gleichen Aussagen.
Wenns Dich absolut nicht interessiert - warum machst du denn beim dem Thema eigentlich mit???
Stelle die Benachrichtigungen für das Thema ab und gut ist, hast dann Deine Ruhe - musst Dich nicht aufregen.
Das nicht lesen eines Thema ist auch eine Alternative.
Mich pers. interessiert / Selbst-Import aus Polen / nicht, desweigen schreib ich da auch nicht bzw. geh meinen
Mitmenschen damit auf den Wecker, dass das unnötig wäre und was weiß ich noch
Und alle die, die es interessiert und die sich ausstauschen sind in dem Beitrag goldrichtig und müssten sich nicht jedes mal wieder den gleichen Mist durchlesen, obwohl zukünfig kann man Deine Beiträge hier dann auch beruhigt überspringen.
525 Antworten
Zitat:
@5touran schrieb am 9. Februar 2017 um 17:36:21 Uhr:
So ich melde mich dann auch mal zu diesem Thema. Ich hatte auch Probleme mit der Sprachverstärkung. Jetzt geht sie ohne Probleme.
Zu erst hatte ich ein Delphi navi drin. Mit diesem ging es gar nicht.
Danach wurde es gegen ein technisat ersetzt.
Alles so wie es bereits hier zu lesen war.
Danach war die Funktion gegeben, aber viel zu leise. Ich musste recht nah an das Mikro, damit man etwas hört auf der max. Stufe (10). Daraufhin wurde an dem Mikrofon nochmal nachgeschaut. Und siehe da, es war ein dicker Filzstreifen zwischen Mikrofon und der innenleuchte. Seid dem der Filzstreifen weg ist, ist die Funktion super. Ab Stufe 7 der Lautstärke hört man seine eigene Stimme aus den Boxen von hinten. Es wurde auch bei einem anderen Touran nachgeschaut und der hatte den Streifen drin. Der wurde auch dort entfernt und auch bei diesem geht es jetzt ohne Probleme.Vielleicht solltet ihr das Mal checken lassen. ??
Ich bin ja auch mit der Werkstatt zu Gange … die wussten nichts über so einen 'Filzstreifen' und meinen nur, das würde erst ab 100kmh funktionieren, wären aber auch bereit Deine Werkstatt zu kontaktieren, um mehr darüber zu erfahren und evtl. den Filzstreifen bei mir zu entfernen. Vlt. kannst Du mir 'ne PN zusenden mit den Werkstattdaten ?
Danke
Hier der Filzstreifen.
Ja sie funktioniert sobald das Radio an ist, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Ja meine Freisprecheinrichtung ging auch vorher ohne Probleme.
Ich denke der Filz ist eher da um rauschen und andere Hintergrundgeräusche zu dämmen. Ebenso Staubschutz für das Micro
Ähnliche Themen
Kann man den Filz ggf. selbst entfernen? Weiß jemand, wie man die Kunststoffabdeckung demontiert, ohne was zu zerstören?
So, im dritten Anlauf haben sie es nun hinbekommen. WOB hat einen Maßnahmencode auf Anfrage geschickt, mit dem die Sprachverstärkung aktiviert wurde. SW Stand hat sich laut Anzeige nicht geändert (687).
Das Symbol ist aber jetzt da und man hört es auch vollkommen problemlos im Stand ohne das der Motor läuft.
Kapitel damit abgeschlossen 🙂
Bin ich mal gespannt, meine ist Montag dran, ob da so einfach dann geht? Wäre ja super, dann habe ich ja passend gewartet.
Bei mir lief es so:
Der Händler hat eine Anfrage nach WOB geschickt. Musste dann diverse Daten, Fotos etc nachliefern bis man dort das Problem verstanden hat.
WOB hat dann einen Maßnahmencode geschickt, den der Mechaniker in sein Diagnosegerät eingibt. Das Gerät macht dann alles automatisch, bzw. sagt dem Mechaniker was er machen soll.
Laut Händler ist die Programmierung am Band unvollständig gewesen. Das deckt sich mit dem Umstand dass die SW Version nicht geändert wurde.
Mein Maßnahmencode hilft euch nicht weiter, da WOB die Kosten nicht übernimmt, wenn keine Anfrage geschickt wurde. Wenn euer Händler dass mit WOB nicht hinbekommmt, schickt mir eine PN, kann dann gerne Kontakt zu meinem Händler herstellen. Dann sollen die sich selbst austauschen und klären wie es geht.
Mein Händler hat heute mal das System des DM geupdatet, manche Fehler hat es auf anhieb behoben. Da er meint, im System steht, dass es nur bei hohen Geschwindigkeiten funktioniert fällt es ihm schwer das zu prüfen. Bei einer Probefahrt mit 140km/h meinte der Mechaniker hinten, er würde leise was hören. Ich solle nochmal testen...
Wenigstens funktionieren die anderen Sachen jetzt besser, Maßnahme CP24 wurde auch durchgeführt.
Weiß jmd. ob aktuell ausgelieferte Fahrzeuge jetzt alle funktionieren?
Arrrrgggghhh - die übliche Aussage von VW Kunde möge testen, wenn ich das höre könnte ich kot.... Hauptsache Kunde ist vom Hof....
Die sollen testen das nennt man dann quali Sicherung und dann bräuchte man auch nicht wieder kommen.
Ich wette da geht nix bei dir nicht mal bei 140+ oder etwa doch ?
Das habe ich dem durch die Blume auch gesagt. Aber der kennt mich eigentlich.
Ich kam heute noch nicht zum testen, da fehlt ja auch der Zuhörer hinten.
Wobei ich für heute auch zugestehen muss, dass die nur 2h Zeit für meinen Wagen hatten. Von vornherein war klar, alles was etwas länger dauert schieben wir auf einen neuen Termin.
Aber nicht falsch verstehen, die haben durchaus selber getestet. Ich habe es gesehen, der Wagen war auch 11km unterwegs.
Die Frage war eben weiter im Raum, wann hat man den Nachweis ob es funktioniert oder nicht.