Sprachsteuerung, zweiter Knopf
Ich habe seit einem Monat meinen 530d, mit Navi Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth. Da ist ja auch die Sprachsteuerung dabei, die ich sehr nützlich finde. Was aber seltsam ist: Ich habe nur eine einzige Taste, mit der ich die Sprachsteuerung aktivieren kann, und das ist die am Lenkrad. Ich kenne aus anderen BMW-Modellen, dass neben der Menu-Taste am iDrive-Controller noch eine Taste "Sprachsteuerung" liegt, zum Beispiel für den Beifahrer. Mein Modell hat da nur die "Menu"-Taste - ein Beifahrer kann die Sprachsteuerung also nicht aktivieren. Ist das normal? Übersehe ich etwas?
30 Antworten
Drücke doch die Taste und rufe "HILFE", dann sollten dir alle Befehle angesagt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Funky Jo
Aber klar doch, werde Euch auf dem Laufenden halten.Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Ja nu weiss ich auch nicht mehr weiter.
Aber bei einem neu ausgelieferten Auto wird Dir der Freundliche sicher kostenlos und hoffentlich gern weiterhelfen.
Lass uns doch bitte wissen was die Ursache für Dein Problem war.Ganz Allgemein.
Die Schilderung von Problemen mit der Bitte um Ratschläge ist wohl eine der wichtigsten Funktionen eines solchen Forums.
Sehr oft ist es aber so dass zwar ausgiebig über das Problem diskutiert, die Problemlösung aber dann nicht mehr gepostet wird.Also, die Lösung ist meistens noch interessanter als das Problem!
Der Freundliche war am Ende auch verunsichert und wollte sich nach den Feiertagen schlau machen.Es wäre noch hilfreich zu erfahren, was genau das Navi Prof. (in Deutschland) in Sachen Sprachsteuerung beinhaltet: "Nur" ein zusätzliches Telefonbuch mit aufgesprochenen Anrufnamen und Nummern sowie Wahlwiederholung, etc., oder auch die komplette Sprachbedienung der übrigen Controllerfunktionen für Klima, Entertainment etc.
Kann mir dazu vielleicht noch jemand 'was Genaues sagen ?
Funky Jo
Vielen Dank für die guten Hinweise. Ich fürchte, ich habe die Ursache (noch nicht die Lösung) für die fehlende Sprachsteuerung gefunden: In der Tat gibt der Konfigurator auf www.bmw.lu oder .be die Sprachsteuerung als zusäztliche Option zu Euro 400,-, bzw. zu Euro 281,- in Kombination mit Navi Prof. und Handyvorbereitung an.
Auch im Belux Austattungskatalog ist es genau so.....
Da ich im Grenzgebiet wohne, hatte ich mir im November letzten Jahres den Hauptprospekt Fünfer Touring bei einem 😁 in Deutschland geholt.... Darin steht hingegen schwarz auf weiss: Die Sprachsteuerung ist im Navigationssystem Professional enthalten - so wie Ihr es auch hier beteuert und bestätigt habt.
FAZIT: Die BMW "Marketing Strategen" haben doch tatsächlich für Belux die voice control als separate Option aufgelegt - so wie es mir mein 😁 Verkaufsberater auch als spontane Reaktion gesagt hatte....
EINE MIR UNERKLäRLICHE SACHE 😠, es sei denn, die Karre versteht nur Deutsch, English und Französisch und man wollte all den Flamen und Luxemburgern dadurch nicht die "fremde Sprache" aufzwingen - sondern eben nur auf Wunsch - das wäre noch halbwegs nachvollziehbar 🙄
Doch nun zur Lösung: Kann man die Sprachsteuerung nachrüsten ? Ich denke ja bestimmt - aber nun die Frage an Euch: IST DAS EIN SOFTWARE FEATURE ODER MUSS ein zusätzliches MODUL verbaut werden oder womöglich nur die Kabelverbindung zur Taste im MFL aufgesteckt werden ??
Multitronisch linguale Grüsse 😉,
Funky Joe
Es sollte nur Software (Freischaltcode) notwendig sein, sag mal was es dich kosten soll. Du erwirbst die "Lizenz zum Sprechen" :-)
Gruß Jürgen
Gestern hat mein 😁 mich angerufen: Die Nachrüstung ist möglich und kostet:
> Ein Softwaremodul + Freischaltcode
> On-line Registrierung im Werk wegen Lizenz und zukünftiger updates
> das flashen dauert ca.2 - 3 Stunden in der BMW Werkstatt
> und last but not least: ca. 500 bis 550 Euro incl. MwSt
Aergerlich - denn ab Werk i.V.m. Navi Prof. und Bluetooth hätte mich die plauderei mit Kati (so heisst bei mir die Navischlampe 😁) nur 281 Euro gekostet😠. Mein Freundlicher meinte aber, man könne noch mal "darüber sprechen"....
Lohnt sich das für die "Lizenz zum sprechen"? Nutzt ihr die Sprachsteuerung viel ?
Für welche Funktionen ist sie besonders sinnvoll, wofür weniger ?
Multilinguatronische Grüsse,
Funky Jo
Hinweis: Dieser Beitrag bezieht sich auf die Navi Professional Version in Belgien und Luxembourg, Mj 2008 - - In Deutschland ist die Sprachsteuerung im Navi Prof. enthalten!
Ähnliche Themen
Hallo Jo,
allgemein sparst Du Dir viel geklickere durch die Menüs, weil Du die gewünschten
Punkte direkt wählen kannst. Auch wenn Du die Menüpunkte zuerst suchen müßtest.
Hatte ich am Montag: In welchem Menü ist denn die Uhreinstellung? Egal, einfach "Uhrzeit"
sagen und ich kann die Sommerzeit einstellen, die Siemens nicht aus der GPS-Zeit
übernehmen kann ~:-(
Oder Leute anrufen. Oder die Liste der Naviziele oder die Standheizung oder
den Radiosender oder das näxte Lied auf dem iPod, oder oder.
Da kann man richtig wieder Vokabeln lernen 😉
Viel Spaß damit wünscht gdk.
Noch ein Hinweis: Meiner braucht nach dem Einsteigen erst nochmal so eine halbe
bis ganze Minute bis er auf den Sprachknopf reagiert. Solange ist der CCC wohl
noch mit der Selbstfindung beschäftigt und hört noch nicht auf sein Herrchen...
ich bestätige das und würde auch auf die Sprachsteuerung auf keinen Fall verzichten wollen. Du kannst zum Beispiel den Sender direkt per Sprache anwählen oder vom Telefonmenü mit der Aussage "Perspektive" direkt die Kartenanzeige wählen oder Namen direkt per Sprache wählen. Ist bei mir ein häufigst genutztes Extra - IDrive ist echt easy im Umgang, wenn man eine Sprachsteuerung hat.
Und sie funktioniert auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut.
Grüße
Kai
ich nutze die sprachsteuerung hauptsächlich um mein Telefon zu aktivieren meine PIN einzugeben und leute per namen anzurufen. Ist viel angenehmer als während der Fahrt durchs adressbuch zu scrollen. Mit dem rest hab ich mich jetzt noch nicht so sehr befasst.. Wenn mehrer Leute im Auto sitzen und sich unterhalten ist die Sprachsteuereung absolut sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von Zladi79
Mit dem rest hab ich mich jetzt noch nicht so sehr befasst.. Wenn
dann probiere es mal aus. Ist echt genial, welche Funktionen alles über Sprache gesteuert werden können.
Grüße
Kai
Bei vorher schon mal "erprobten" Sprachkommandos funktioniert die Sache recht gut.
Absolut nervig kann es aber werden wenn "sie" es scheinbar nicht richtig versteht und dann sofort ohne Nachfrage irgendeine Funktion ausführt.
Das Wort "Karte" wird seltsamerweise z.B. häufig als "Kurzwelle"😕 verstanden und dann wie gesagt auch sofort ausgeführt:
Statt den Nachrichten gibts lautes Geprassel im Lautsprecher und man ist erst mal voll damit beschäftigt seinen Sender wieder einzustellen (über iDrive😁)
Aber wenn man das System und seine Macken (und die wichtigsten der schätzungsweise 150 Sprachkommandos) etwas länger kennt ist es eine tolle Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Das Wort "Karte" wird seltsamerweise z.B. häufig als "Kurzwelle"😕 verstanden und dann wie gesagt auch sofort ausgeführt:
Statt den Nachrichten gibts lautes Geprassel im Lautsprecher und man ist erst mal voll damit beschäftigt seinen Sender wieder einzustellen (über iDrive😁)
das Problem kannst Du umgehen, indem Du ihr "Perspektive" sagst, dann wird die perspektivische Kartendarstellung angezeigt. Wenn Du Deinen Sender wieder haben willst, sagst Du einfach "Sender SWR3" und es wird wieder richtig eingestellt.
Grüße
Kai
Außer mal anfänglich ca. 1 Woche beim Neuwagen ausprobiert, nutze ich die Sprachfunktion nicht (genau so wenig wie beim Vorgängerfahrzeug) und hätte die nicht bestellt, wenn das einem nicht durchs Navi-Prof "aufgezwungen" worden wäre 🙁.
Auch wenn ich noch kein 100%tiger Freund vom iDrive bin, kann ich mit dem iDrive, den belegten Schnellwahltasten und den Lenkradtasten bisher alles deutlich schneller steuern als bei meinen Versuchen mit der Sprachsteuerung.
Alleine bis diese "piept", d.h. man das Kommando sagen darf, vergehen quälende Sekunden in denen ich mit dem iDrive schon alles eingestellt habe.
Mein subjektives Fazit: nette aber für mich nutzlose Spielerei...
Ich habe auch noch mal eine Frage zur Sprachsteuerung:
Wenn ich "Neues Ziel" als Sprachbefehl angebe im Navi, dann kann ich im nächsten Schritt unter Kategorien auswählen. Wenn ich nun "Straße" sage, was sehr häufig vorkommt, dann versteht das System in 90% der Fälle "Sprache" und schaltet auf die Änderung der Systemsprache um.
Natürlich kann ich statt "Straße" zu sagen auch einfach mit dem iDrive "Straße" auswählen, aber ich will ja gerade den Straßennamen per Spracherkennung eingeben. Spreche ich so undeutlich? Hat jemand dasselbe Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Funky Jo
Gestern hat mein 😁 mich angerufen: Die Nachrüstung ist möglich und kostet:
> Ein Softwaremodul + Freischaltcode
> On-line Registrierung im Werk wegen Lizenz und zukünftiger updates
> das flashen dauert ca.2 - 3 Stunden in der BMW Werkstatt
> und last but not least: ca. 500 bis 550 Euro incl. MwStAergerlich - denn ab Werk i.V.m. Navi Prof. und Bluetooth hätte mich die plauderei mit Kati (so heisst bei mir die Navischlampe 😁) nur 281 Euro gekostet😠. Mein Freundlicher meinte aber, man könne noch mal "darüber sprechen"....
Lohnt sich das für die "Lizenz zum sprechen"? Nutzt ihr die Sprachsteuerung viel ?
Für welche Funktionen ist sie besonders sinnvoll, wofür weniger ?Multilinguatronische Grüsse,
Funky JoHinweis: Dieser Beitrag bezieht sich auf die Navi Professional Version in Belgien und Luxembourg, Mj 2008 - - In Deutschland ist die Sprachsteuerung im Navi Prof. enthalten!
Hast du denn nochmal darüber gesprochen???
Mein persönlicher Verkaufsberater hat zur Zeit noch Urlaub - bis Montag muss ich mich daher noch gedulden.... ABER ich habe mir nochmals den Katalog bei meinem ausliefernden 😁 in Luxembourg besorgt.... Und siehe da: In der deutschsprachigen Version des E61 Hochglanzprospektes ist doch tatsächlich schwarz auf weiss zur "Sonderausstattung Spracheingabesystem" abgedruckt: " Diese Funktion ist in der Ausstattung Navigationssystem Professional enthalten".😰
Dieses entgegen der Angaben im Belux on-line Konfigurator, wo die Spracheingabe als Zusatzoption mit Aufpreis angeboten wird....
Vermutlich hat BMW hier den Deutschland Prospekt copy paste auch für Luxembourg gedruckt ? 😎
Ich bin kein "Pfennigfuchser", aber in jedem Fall werde ich, aus Prinzip, auf eine Kostenübernhme für die Nachrüstung durch BMW bestehen - allenfalls werde ich maximal den Aufpreis aus dem Konfigurator selber zahlen.
Das geschriebene Wort ist im Zweifel ja wohl immer noch verbindlicher, als eine Internetinformation.
Zitat:
Original geschrieben von Funky Jo
Das geschriebene Wort ist im Zweifel ja wohl immer noch verbindlicher, als eine Internetinformation.
Das im Internet oder in Katalogen geschriebene Wort wird eingeschränkt durch Formulierungen wie
"Technische Änderungen vorbehalten"...oder ähnliches. (Die genauen Wortlaute findest du irgendwo im Kleingedruckten)
Wäre es zum Beispiel nach dem Katalog vom September (ungefähr) 2007 gegangen, hätten alle 520d Automatikfahrer noch den "alten" Automatikwahlhebel, der dort für dieses Modell abgebildet war. Tatsache ist aber, dass die zu diesem Zeitpunkt bestellten Fahrzeuge alle schon den neuen Hebel bekommen haben.
Das war schlicht ein Fehler im Katalog.
Tatsächlich verbindlich ist das, was du im Kaufvertrag unterschreibst.