Sprachsteuerung von ITA auf GER umstellen unmöglich?
Servus beinand,
eigentlich bin ich ja ganz glücklich mit meinem F11. Da das Auto jedoch zunächst in Italien gelaufen ist, ist natürlich die Sprachsteuerung (alles andere ist Deutsch) italienisch.
Neulich war das Auto nun bei BMW mit der Aufgabe, durch ein Software-Update die Sprache auf Deutsch umzustellen. ABER DAS GEHT NICHT!!!
Der Meister war etwas ratlos, wollte sich schlau machen, welche Möglichkeiten es gibt, hat sich aber nicht mehr gemeldet.
Hat jemand von Euch einen Rat?
Beste Antwort im Thema
Warum professionneller Codierer?
Einfach folgende Einträge so ändern, dass Deutsch die Master Language ist, z.B.:
KOMBI -> 3008 PIA_Einheiten -> Funktionen -> Sprache -> deutsch
HU_CIC -> 3000 HMI -> Funktionen -> LANGUAGE_MASTER -> deutsch
HU_CIC -> 3000 HMI -> Funktionen -> LANGUAGE_1 -> english_uk / werte 2
HU_CIC -> 3000 HMI -> Funktionen -> LANGUAGE_2 -> franzoesich / werte 6
HU_CIC -> 3000 HMI -> Funktionen -> LANGUAGE_3 -> spanisch / werte 4
HU_CIC -> 3000 HMI -> Funktionen -> LANGUAGE_4 to LANGUAGE_16 auf alle anderen Sprachen setzen
Edit: sehe gerade, das milk101 genau das schon beschrieben hat (hatte ich übersehen, sorry also für den Doppelpost).
152 Antworten
...wird ja immer lustiger.
Wenn der Kumpel bislang diese Fragen nicht beantworten konnte, wird es spannend.
Also Fragen beantworten zwecks FSC für Spracheingabe regenerieren.
Stick anstecken bekommst du noch selbst hin, oder?
Den Rest kann man dann wirklich über Teamviewer machen, sofern schon Software lauffähig auf deinem Notebook installiert ist.
Habe mal einen FSC Lifetimeupdate im Navi eingegeben, hat wohl mit demFSC für die Spracheingabe nichts zu tun
Richtig erkannt.
Thorsten
Na da bin ich ja schon mal einen großen Schritt weiter 🙂
Ähnliche Themen
Vielleicht gibt es ja einen befähigten im Raum V oder Umkreis der mir da evtl. weiterhelfen könnte
Zitat:
@KL1 schrieb am 1. Mai 2017 um 13:17:02 Uhr:
...wird ja immer lustiger.
Wenn der Kumpel bislang diese Fragen nicht beantworten konnte, wird es spannend.Also Fragen beantworten zwecks FSC für Spracheingabe regenerieren.
Stick anstecken bekommst du noch selbst hin, oder?
Den Rest kann man dann wirklich über Teamviewer machen, sofern schon Software lauffähig auf deinem Notebook installiert ist.
Also das mit dem FSC beim Kumpel hatte keinen Erfolg, er kennt sich da auch nicht aus.
Also Stick anstecken bekomme ich hin 🙂
Software müsste ich mal kontrollieren ob noch alles läuft hatte das alles ca. 1 Jahr nicht mehr am laufen, ...vielleicht könntest du mir ja dann behilflich sein, wenn das über Teamviewer funktioniert ?
Ein Kumpel hat sich nen 530d Bj 15 geholt und da habe ich mich etwas gewundert.
Die Menüführung und Sprachführung ist deutsch aber das Wetter wird auf Italienisch angezeigt?!
Ich habe noch keine Gelegenheit gehabt reinzuschauen aber vielleicht hat einer ne Idee
Gerne melden.
Eventuell wird das Wetter nicht auf den aktuellen Standort gezeigt sondern auf einen xbeliebigen Ort, ausgelöst durch Suche oder Zielort?
Thorsten
Ne da stand genau der Ort da wo er war aber halt auf Ital.
Zitat:
@KL1 schrieb am 01. Mai 2017 um 13:17:02 Uhr:
bekommst
Spracheingabe!
War schon lustig und eine Odyssee, aber dank Thorsten alles gut.
Danke nochmal
Sehr empfehlenswert
Zitat:
In dem Fahrzeugauftrag muss die SA851 für Deutsch rein.Die SA868 für Dutch muss wieder raus.
Wie ändert man den FA?E-Sys verbinden
auf Codierung gehen
FA auslesen
FA speichern
FA bearbeiten
FA soweit öffnen, bis SALAPA-Element dort steht und diesen Punkt anklicken
Es sollte im Fenster darunter nun die SAs stehen
aus der 868 eine 851 machen
FA wieder verkleinern bis nur noch die üblichen zwei Zeilen dort stehen
Rechtsklick auf FA und FP berechnen anklicken
FA mit Klick auf Diskettensysmbol speichern
auf VCM gehen
gespeicherten FA mit Klick auf die ... laden
wieder Rechtsklick auf FA und nochmals FP berechnen wählen
Auf Reiter Master gehen und dort FA FP schreiben anwählen
FA wird ins VCM geschriebenNun wieder auf Codierung gehen und die Module codieren. Hier nicht die CAFD des Moduls anklicken sondern das Modul selber (Also HU_CIC x3 als Beispiel) und rechts auf Codieren klicken. Das Modul wird nun gemäß Fahrzeugauftrag codiert und der sagt, dass das Auto deutsch reden soll. HU_CIC/NBT und Kombi sind erst einmal die wichtigsten.
CU Oliver
Habe ich gestern gemacht. Es hatte zwar ewig gedauert, bis ich eine passende pszdata (62.4) für meine aktuellen Softwarestand: F001-17-07-504 gefunden habe, aber irgendwann hat mein Dicker mit den PC gesprochen.
Den FA habe ich erfolgreich von 868 auf 851 geändert. Wenn ich jetzt neu auslese, steht im FA auch die 851 drin.
Danach habe ich das HU_CIC und Kombi codiert (glaube ich).
Trotzdem spricht die Tante nur holländisch.
Irgendwelche Ideen?
Achso F01, bj 10/10, orginal mit SA 868 (Sprachversion holländisch)
Der Freundliche hatte sich auch mal dran versucht, aber ausser alle Stg auf den aktuellen Stand zu bringen ist er auch nicht weiter gekommen.
Hast du die Steuergeräte auf FDL codieren gedrückt oder einfach codieren?
Ich glaube nur "codieren"
edit: wirklich nur codieren, was ist "FDL codieren"?
...dann schau mal im Menü unter Sprache, da solltest du die Sprache ändern können.
Thorsten
Zitat:
@elelom schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:12:26 Uhr:
Den FA habe ich erfolgreich von 868 auf 851 geändert. Wenn ich jetzt neu auslese, steht im FA auch die 851 drin.
Danach habe ich das HU_CIC und Kombi codiert (glaube ich).
Trotzdem spricht die Tante nur holländisch.
Irgendwelche Ideen?
...wird hier die Navigation Sprachausgabe, oder die Telefonsteuerung erwähnt?
Holländische oder italienische FZe haben fast nie Sprachsteuerung, im Vergleich zu FZe die für DE Markt produziert sind. Hatte zumindest bis jetzt noch kein einziges mit SA620 da.
Deshalb gehe ich von der kleine Sprachsteuerung aus, dafür muss die Combox codiert werden.
Für die vollwertige Sprachsteuerung wird ein FSC benötigt, welchen heute zu Tage, fast jeder selber erstellen kann.
Gruß