Spracheingabe
Hallo zusammen,
meinen 530i xdrive kann ich mir am 19.05 18 in der BMW Welt in München abholen.
Konnte anhand der VIN das online Bedienerhandbuch herunterladen, dort habe ich nur sehr wenig über die Sprachsteuerung heraus bekommen. Mich interessiert ob es möglich ist, die Temperatur im Fahrzeug über die Sprachsteuerung verändern zu können.
Weiß einer von Euch, die bereits einen G30 ihr eigen nennen, ob das funktioniert?
Gruß
Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 22. April 2018 um 11:21:22 Uhr:
Zitat:
@BMW-G30 schrieb am 21. April 2018 um 20:24:43 Uhr:
Klima wärmer oder ähnliches geht nichtMB kann hier schon mehr
Wenn ich es wärmer/kälter will, ist das ein Handgriff. Wozu das mit Spracheingabe machen? Dafür ist auch ein Handgriff nötig (Taste drücken), und zusätzlich noch Text. Und dann müsste ich noch definieren, wieviel wärmer/kälter. Klingt in jedem Fall umständlicher, als per Drehregler um z.B. exakt 1,5 Grad zu verändern.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Man fragt sich, wie die Autofahrer früher - ohne das ganze Assistent-Gedöns - die Autos überhaupt auf der Straße halten oder z.B. zum Stehen bringen konnten?!
😁
Gruß, Butl
26 Antworten
Also wenn ich sage "Temperatur " sagt das System:"Bitte benutzen sie die Regler an der Klimaanlage " lach
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 22. April 2018 um 11:21:22 Uhr:
Zitat:
@BMW-G30 schrieb am 21. April 2018 um 20:24:43 Uhr:
Klima wärmer oder ähnliches geht nichtMB kann hier schon mehr
Wenn ich es wärmer/kälter will, ist das ein Handgriff. Wozu das mit Spracheingabe machen? Dafür ist auch ein Handgriff nötig (Taste drücken), und zusätzlich noch Text. Und dann müsste ich noch definieren, wieviel wärmer/kälter. Klingt in jedem Fall umständlicher, als per Drehregler um z.B. exakt 1,5 Grad zu verändern.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Man fragt sich, wie die Autofahrer früher - ohne das ganze Assistent-Gedöns - die Autos überhaupt auf der Straße halten oder z.B. zum Stehen bringen konnten?!
😁
Gruß, Butl
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 23. April 2018 um 20:07:32 Uhr:
Also wenn ich sage "Temperatur " sagt das System:"Bitte benutzen sie die Regler an der Klimaanlage " lach
Jedoch weiss der Nutzer jetzt gensu, was er nun machen muss, OHNE die Bedienungsanleitung lesen zu müssen. 🙂
Wichtig dabei ist auch, dass ihr die "Offboard-Sprachverarbeitung" aktiviert, wobei euer Input an die BMW Server zur Interpretation geschickt wird - so wie es bei Siri auch ist. Dann sollte die Erkennungsrate deutlich besser sein, als wenn das nicht aktiviert ist. Dann beschränkt sich das Erkennen nämlich auf wenige Kommandos die lokal vom Auto erkannt werden können.
Man kann das irgendwo unter "Datenschutz" aktivieren.
Zitat:
@Monats schrieb am 17. Juli 2018 um 14:48:51 Uhr:
Wichtig dabei ist auch, dass ihr die "Offboard-Sprachverarbeitung" aktiviert, wobei euer Input an die BMW Server zur Interpretation geschickt werden - so wie es bei Siri auch ist. Dann sollte die Erkennungsrate deutlich besser sein, als wenn das nicht aktiviert ist. Dann beschränkt sich das Erkennen nämlich auf wenige Kommandos die lokal vom Auto erkannt werden können.
Man kann das irgendwo unter "Datenschutz" aktivieren.
Das kann ich bestätigen. Seit ich den Online-Server aktiviert habe, funktioniert auch die Suche nach Restaurants etc.
Die Spracheingabe funktioniert in meinen Augen von den "Premiumherstellern" am Besten bei BMW. Ich habe als Dienstwagen einen A4, da ist das System meilenweit von dem des G31 entfernt. Einfach mal ausprobieren: "Ich habe Hunger" führt zur Anzeige von Restaurants, "Ich muss aufs Klo" zu der von Raststätten 😉
Zur Eingangsfrage selbst: Den Handgriff zum Drehregler schaffe ich ohne Spracheingabe, ich finde das auch relativ unnötig. Das ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung, andere setzen die Prioritäten natürlich auch anders. Was während der Fahrt gut funktioniert und was ich auch relativ oft nutze ist "Klima". Damit komme ich direkt zu den Einschaltzeiten für die Standheizung/Standlüftung.
Zitat:
@Igensdorfer schrieb am 17. Juli 2018 um 15:44:14 Uhr:
Die Spracheingabe funktioniert in meinen Augen von den "Premiumherstellern" am Besten bei BMW. Ich habe als Dienstwagen einen A4, da ist das System meilenweit von dem des G31 entfernt. Einfach mal ausprobieren: "Ich habe Hunger" führt zur Anzeige von Restaurants, "Ich muss aufs Klo" zu der von Raststätten 😉
Das können mittlerweile auch alle A6, A7 und A8.
Zitat:
@Chaot77 schrieb am 17. Juli 2018 um 16:41:16 Uhr:
Zitat:
@Igensdorfer schrieb am 17. Juli 2018 um 15:44:14 Uhr:
Die Spracheingabe funktioniert in meinen Augen von den "Premiumherstellern" am Besten bei BMW. Ich habe als Dienstwagen einen A4, da ist das System meilenweit von dem des G31 entfernt. Einfach mal ausprobieren: "Ich habe Hunger" führt zur Anzeige von Restaurants, "Ich muss aufs Klo" zu der von Raststätten 😉Das können mittlerweile auch alle A6, A7 und A8.
Das waren jetzt nicht unbedingt die Beispiele, die ich im Hinblick auf die Qualität und Schnelligkeit der Spracheingabe zu Audi oder Mercedes meinte 😉 Da habe ich mich viellieicht etwas missverständlich ausgedrückt. Bei BMW ist die ganze Geschichte runder, schneller und von der Erkennungsrate besser. Gut, ich spreche fränkischen Dialekt ... der BMW kann selbst das ab.
Also bei meinem Modell (12/2017) kann ich einiges abfragen und steuern. Habe von kurzem die Reichweite abgefragt oder Sender gesucht, alles prima geklappt. Ich bin auch sehr begeistert, wie er Adressen und gespeicherte Telefonnummern schnell bringt. Insbesondere gefällt mir auch, dass man frei reden kann (keine Reihenvolge wie Navi, Karte…). Das Ding kann mehr als ich dachte und habe noch lange nicht alle Funktionen gefunden 🙂😉
Moin!
Bei mir (ID7) funktioniert seit 2 Wochen die Spracheingabe nicht mehr wie gewohnt.
Es scheint als ob die Online-Konnektivität fehlt. Aktiviert ist diese natürlich.
In der Navizieleingabe und bei Spotify fehlt in der Buchstabeneingabe das Mikrofon-Symbol.
Ist das ein bekanntes Problem von dem hier mehre betroffen sind?
Danke und Gruß
Timo
Zitat:
@Bruni530 schrieb am 17. Januar 2020 um 22:11:52 Uhr:
Also bei meinem Modell (12/2017) kann ich einiges abfragen und steuern. Habe von kurzem die Reichweite abgefragt oder Sender gesucht, alles prima geklappt. Ich bin auch sehr begeistert, wie er Adressen und gespeicherte Telefonnummern schnell bringt. Insbesondere gefällt mir auch, dass man frei reden kann (keine Reihenvolge wie Navi, Karte…). Das Ding kann mehr als ich dachte und habe noch lange nicht alle Funktionen gefunden 🙂😉
Ja pre LCI war das alles hervorragend 😉